Marvel Exklusiv 118: Avengers: Ultron Forever (Comic)

Al Ewing
Avengers: Ultron Forever
Marvel Exklusiv 118
(Avengers: Ultron Forever 1 + New Avengers: Ultron Forever 1 + Uncanny Avengers: Ultron Forever 1, 2015)
Aus dem Amerikanischen von Reinhard Schweizer
Titelillustration und Zeichnungen von Alan Davis, Mark Farmer, Rachelle Rosenberg
Panini, 2016, Paperback, 100 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-95798-668-9 (auch als Hardcover erhältlich, 25,00 EUR)

Rezension von Irene Salzmann

400 Jahre in der Zukunft ist es Ultron gelungen, die Menschheit und sogar die Götter Asgards zu besiegen und die Erde mit seinen künstlichen Geschöpfen zu bevölkern. Ausgerechnet Dr. Doom ruft daraufhin Avengers aus unterschiedlichen Zeitaltern und Realitäten zusammen, damit sie Ultrons Schreckensherrschaft ein Ende setzen.

Thor, eine weibliche Thor, der Hulk und Bruce Banner, eine Captain America, Iron Man Jim Rhodes, Black Widow und Vision raufen sich sehr schnell zusammen, denn ihnen ist klar, dass die Zukunft der Menschheit auf dem Spiel steht. Notgedrungen müssen sie einander vertrauen, obwohl sie sich kaum oder gar nicht kennen, und für Dr. Doom bürgt ausgerechnet Vision, der offenbar mehr weiß, als er preiszugeben bereit ist.

Sogleich stehen die Avengers Ultrons Armeen gegenüber und ihren Zukunftsversionen, die sich wie die letzten noch lebenden Menschen unter der Kontrolle der KI befinden. Der Hulk wird enthauptet, Vision scheint wenig gegen sein pervertiertes Alter Ego ausrichten zu können, und Thor wird vom Schwert seines späteren Selbst durchbohrt. Ist nun alles verloren?


Nein, natürlich nicht, denn Dr. Doom hat seine Helfer sehr sorgfältig ausgewählt und sich aus triftigen Gründen gerade für diese Helden aus unterschiedlichen Zeitlinien entschieden. Tatsächlich ist jeder für einige Überraschungen gut, mit denen selbst der fast allmächtige Ultron nicht gerechnet hat. Obwohl es für das zusammengewürfelte Team schlecht aussieht, gelingt es ihnen, das Blatt zu wenden. Allerdings erweist sich Ultron nicht als einzige Bedrohung für die Zukunft der Menschheit, und infolgedessen geht das spannende Abenteuer in eine zweite Runde, in der die Avengers Verstärkung erhalten.

Es macht nichts, wenn man mit den Avengers beziehungsweise ihren hier agierenden Versionen kaum oder gar nicht vertraut ist, sie vielleicht nur aus den Kinofilmen kennt. „Ultron Forever“ ist einer von mehreren Titeln, die Panini im Kielwasser des Blockbusters „Avengers: Age of Ultron“ (wieder) veröffentlicht hat, wobei der Inhalt des Comics bis auf einige Figuren nichts mit dem Film gemein hat. Der Band ist in sich abgeschlossen und kann problemlos ohne jegliches Vorwissen gelesen werden.

Der britische Autor Al Ewing („Judge Dredd“, „Loki: Agent of Asgard“, „Captain America and the Mighty Avengers“ etc.) konzentriert sich ganz auf die actionreiche Handlung und überrascht regelmäßig mit unerwarteten Wendungen, mysteriösen Andeutungen und verblüffenden Auflösungen. Für die Weiterentwicklung der Charaktere bleibt auf rund 100 Seiten wenig Spielraum, allerdings wäre das dem flüssigen Ablauf der Geschehnisse auch nicht dienlich gewesen. Dennoch lernen die Helden einander zu vertrauen und durch Teamwork einen Gegner auszuschalten, der ihnen zahlenmäßig haushoch überlegen ist.

Für die zeichnerische Gestaltung konnte Al Ewings Landsmann Alan Davis („Excalibur“, „ClanDestine“, „Uncanny X-Men“ und so weiter) gewonnen werden. Wie man es von ihm gewohnt ist, setzt er die Figuren mit elegantem Strich in Szene und lässt sie ausgesprochen attraktiv aussehen. Statische Momente präsentiert er dabei genauso abwechslungs- und detailreich wie die Action-Sequenzen. Seine aparten Illustrationen zu betrachten, ist stets ein großer Genuss.

In der Summe bietet „Avengers: Ultron Forever“ somit alles, was ein Comic braucht, um den Lesern zu gefallen: ein packendes, in sich abgeschlossenes Abenteuer, interessante Charaktere, die sich in einer möglichen Zukunft gegen einen überlegenen Feind verbünden müssen, und großartige Zeichnungen eines namhaften Künstlers. Kaufen!