Film- & Serien-News

"Justice League": Das deutsche Kino-Haupt-Plakat

Am 16. November kommt "Justice League" in die Kinos, Zack Synder führte Regie, Ben Affleck, Henry Cavill, Gal Gadot, Jason Momoa, Ezra Miller und Ray Fisher werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Von Warner Bros. Pictures kommt das deutsche Kino-Haupt-Plakat zum Film.

Angetrieben durch sein wiederhergestelltes Vertrauen in die Menschheit und inspiriert durch Supermans selbstloses Handeln, holt Bruce Wayne die Hilfe seiner neu entdeckten Verbündeten Diana Prince ein um einem noch stärkeren Gegner gegenüberzutreten. Gemeinsam machen sich Batman und Wonder Woman an die Arbeit ein Team von Metamenschen zu finden und rekrutieren und sich der neu erwachten Gefahr zu stellen. Aber trotz der Formierung dieses bisher nie dagewesenen Bündnisses von Helden - Batman, Wonder Woman, Aquaman, Cyborg und The Flash - könnte es bereits zu spät sein, um den Planeten vor einem Angriff katastrophalen Ausmaßes zu bewahren.

(C) 2017 Warner Bros. Pictures

"Der dunkle Turm": Das deutsche Kino-Haupt-Plakat

Stephen Kings "Der dunkle Turm" gehört zu den ambitioniertesten und umfangreichsten Werken eines der berühmtesten Autoren der Welt. Jetzt kommt diese Geschichte auch endlich auf die große Leinwand, worauf viele Fans schon lange sehnsüchtig gewartet haben. Die Hauptrollen spielen Idris Elba als Roland Deschain und Matthew McConaughey als Walter O’Dim. Regie führte Nikolaj Arcel nach einem Drehbuch von Akiva Goldsman & Jeff Pinkner und Anders Thomas Jensen & Nikolaj Arcel, basierend auf Kings Romanen.

Der Verleih über den Film: Revolvermann Roland Deschain ist der letzte seiner Art und gefangen in einem ewigen Kampf mit Walter O’Dim, auch bekannt als der Mann in Schwarz. Roland ist fest entschlossen, ihn daran zu hindern, den Dunklen Turm zu Fall zu bringen, der das ganze Universum zusammenhält. Das Schicksal aller Welten steht auf dem Spiel, als das Gute und das Böse in einer ultimativen Schlacht aufeinanderprallen. Denn Roland ist der Einzige, der den Dunklen Turm vor dem Mann in Schwarz verteidigen kann.

Von Sony Pictures kommt das deutsche Kino-Haupt-Plakat zu dem Film, der am 10. August in den deutschen Kinos anläuft.

(C) 2017 Sony Pictures

News in Kürze: Kino-Charts, "Doctor Who" & mehr

"Transformers: The Last Knight" konnte in den deutschen Kino-Charts den Spitzenplatz verteidigen. Noch mal einen Platz klettern, auf Rang 3, konnte "Pirates of the Caribbean: Salazars Rache", für "Wonder Woman" ging es runter von Platz 3 auf Platz 5 und "Die Mumie" gab um einen Platz nach und steht jetzt auf Rang 6.

Die neue Nummer 1 in den US-Kino-Charts ist "Ich - Einfach Unverbesserlich 3"; bei uns startet der Film diese Woche in den Kinos. "Transformers: The Last Knight" fiel vom ersten auf den dritten Platz, "Wonder Woman" fiel vom zweiten auf den vierten Platz und "Cars 3: Evolution" fiel vom dritten auf den fünften Platz. Für den Horror-Film "47 Meters Down" ging es auch runter, von Rang 4 auf Rang 7. "Die Mumie" fiel von Platz 5 auf Platz 9 und das Schlusslicht der Top 10 bildet "Pirates of the Caribbean: Salazars Rache"; in der Vorwoche war noch Platz 7 drin.

In einem Behind the Scenes Video von den Dreharbeiten zu "Doctor Who" geht es um die Explosion eines Cyberman; hier.

Weitere Promos zur neuen "DuckTales - Neues aus Entenhausen"-TV-Serie sind hier und hier online gegangen. Start in den Staaten ist nächsten Monat.

Eine längere Szene aus "Spider Man: Homecoming" wurde hier veröffentlicht. Der Film kommt am 13. Juli in die deutschen Kinos.

Amazon kündigt für den 15. Juli die zweite Staffel der Serie "Lucifer" an, man wird alle 18 Folgen auf einmal online stellen zum Abruf; für Prime-Mitglieder wird sie im Mitgliedsbeitrag enthalten sein.

News in Kürze: "Jumper" als Serie, Neues bei Netflix & mehr

Der Bezahldienst YouTube Red hat in den USA zwei neue Serien in Auftrag gegeben, darunter die Umsetzung des Romans "Impulse" von Steven Gould. Hierbei handelt es sich um den dritten Band der "Jumper"-Reihe, die beiden ersten Titel heißen "Jumper" und "Reflex". Das erste Buch kam bereits 2008 als Spielfilm mit Hayden Christensen und Samuel L. Jackson in die Kinos.

Bei Netflix stehen ab sofort zum Abruf bereit die vierte Staffel der Serie "Bates Motel" und die Serie "Limitless".

Welche Merchandise-Artikel zum nächsten "Spider-Man"-Film auf den Markt kommen, darüber informiert ein Werbevideo von Marvel, hier.

Die Jetsons sollen wieder ins Fernsehen kommen, laut US-Quellen arbeitet man bei Warner nicht nur an einem Spielfilm, sondern auch an einer TV-Serie.

Neue Episoden der Anime-Serie "Dragon Ball Z Kai" werden bei ProSieben MAXX ab dem 2. August gezeigt, und zwar von Montag bis Freitag immer ab 15.45 Uhr mit Doppelfolgen.

Promos sind online gegangen zur 5. Folge der letzten Staffel von "Orphan Black", zur 6. Folge der 3. Staffel von "Dark Matter" und zur 2. Folge der 3. Staffel von "Killjoys".

Und eine Vorschau ist online gegangen zur 15. Folge der 2. Staffel von "Shadowhunter", hier.

Tipp: "Das Universum"

Hinter Pluto beginnt die große Dunkelheit: 90 Prozent der Ausdehnung unseres Sonnensystems erstrecken sich jenseits der Planetenbahnen. Dank modernster Teleskope und Weltraumsonden konnten schon viele Winkel unseres Sonnensystems erkundet werden. Doch fernab seines leuchtenden Zentrums warten noch immer jede Menge astronomische Phänomene auf ihre Entdeckung. Morgen ab 23.05 Uhr geht N24 mit zwei neuen Folgen der Dokumentationsreihe "Das Universum" auf die Mission, mehr Licht ins kosmische Dunkel zu bringen.

Von der Oortschen Wolke am äußersten Rand unseres Planetensystems aus nehmen die ersten beiden Episoden Kurs in Richtung Zentrum, vorbei am Kuipergürtel und den äußeren Planeten Neptun und Pluto, bis sie die kosmische Nachbarin der Erde erreichen. Die Venus ist unwirtlich und lebenswidrig, mit Temperaturen über 400 Grad Celsius und schwefelhaltigen Regengüssen erscheint der Morgenstern wenig einladend. Und doch unterscheidet sich seine Entstehungsgeschichte kaum von der unseres Heimatplaneten. Warum hat die Erde nicht das gleiche Schicksal wie das ihres "bösen Zwillings" ereilt? Welche Besonderheiten haben alle erdähnlichen Planeten im Sonnensystem gemein? Und welche physikalischen Kräfte wirken sogar bis über seine Grenzen hinaus?

Die insgesamt sechs neuen Folgen der N24-Space-Reihe liefern erstaunliche Erkenntnisse aus Physik und Astronomie und erklären anhand aufwendiger Animationen und Satellitenbilder die Geheimnisse der Himmelskörper, die um unser Zentralgestirn kreisen. Denn wer weiß - womöglich liegen die größten dieser Geheimnisse in unserer unmittelbaren kosmischen Nachbarschaft verborgen.

Alle Sendetermine im Überblick:
"Das Universum - Am Rande des Sonnensystems" am 4. Juli, 23.05 Uhr
"Das Universum - Geheimnisvolle Venus" am 4. Juli, 00.05 Uhr
"Das Universum - Der Ursprung des Lebens" am 11. Juli, 23.05 Uhr
"Das Universum - Magnetfelder" am 11. Juli, 00.05 Uhr
"Das Universum - Geheimnisse auf dem Mond" am 18. Juli, 23.05 Uhr
"Das Universum - Die Ozeane" am 18. Juli, 00.05 Uhr

(C) 2017 N24

Dreharbeiten für die zweite Staffel von "Wishlist" starten

In Wuppertal starten heute die Dreharbeiten für die zweite Staffel der erfolgreichen Webserie "Wishlist", sie wurde über vier Millionen Mal bei YouTube aufgerufen. Neben dem renommierten Grimme Preis wurde "Wishlist" auch mit dem Deutschen Fernsehpreis, dem Webvideopreis, dem Preis für crossmediale Programminnovationen und weiteren ausgezeichnet.

Die Serie dreht sich um die Frage: Wie weit würdest Du gehen, damit deine größten Wünsche in Erfüllung gehen? Im Zentrum der Handlung steht die App "Wishlist". Sie kann alle Wünsche erfüllen. Doch für jede bestandene Aufgabe fordert sie auch eine Gegenleistung ein. Die 17jährige Mira und ihre Freunde entdecken die App und sind begeistert von ihren Möglichkeiten. Doch bald müssen sie feststellen, dass ihr Handeln Konsequenzen nach sich zieht, die sie nie erwartet hätten. Die erste Staffel endet, als einer von Miras Freunden für die Erfüllung seiner Wünsche auch vor einem Mord nicht zurückschreckt.

News in Kürze: "Sense8" & "Supergirl"

Netflix hat angekündigt, von "Sense8" doch noch ein Serienspecial bringen zu wollen, und zwar 2018. Vor Kurzem hatte man das Ende der Serie mit der zweiten Staffel verkündet und ein solches Special ausgeschlossen.

ProSieben schiebt "Supergirl" in die Nacht ab, ab dem 12. Juli laufen die neuen Folgen statt mittwochs um 22.15 Uhr immer um 01.45 Uhr in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag.

"Polaroid": Trailer online gegangen

Am 23. November kommt der Horror-Film "Polaroid" von Lars Klevberg, basierend auf dessen gleichnamigen Kurzfilm, in die deutschen Kinos. Unter anderem Kathryn Prescott, Mitch Pileggi und Grace Zabriskie werden darin zu sehen sein. Ein erster Trailer ist jetzt online gegangen.

"Death Note": Trailer online

Die Verfilmung des Mangas "Death Note" stellt Netflix am 25. August zum Abruf bereits. Adam Wingard ("You're Next") führte Regie, Nat Wolff, Margaret Qualley und Keith Stanfield gehören zum Cast des Films. Ein Trailer ist jetzt online gegangen.

"Cult of Chucky": Trailer online

Der siebte Chucky-Film erscheint am 3. Oktober in den USA direkt auf BD, DVD und als VoD. Don Mancini führte Regie, Brad Dourif wird im Original wieder Chucky seine Stimme leihen und Jennifer Tilly ihre Tiffany. Ein erster Trailer ist jetzt online gegangen.