Film- & Serien-News

"Blade Runner 2049": Prequel-Kurzfilm online

Denis Villeneuve ("Arrival", "Sicario") führte Regie bei "Blade Runner 2049", der am 5. Oktober in die deutschen Kinos kommt. Neben Harrison Ford, der erneut in seine legendäre Rolle des Rick Deckard schlüpft, zählen Ryan Gosling, Ana de Armas, Sylvia Hoeks und Robin Wright zu dem hochkarätig besetzten Cast.

Online gegangen ist ein erster Kurzfilm, der zwischen "Blade Runner" und "Blade Runner 2049" spielt. 

"Blade Runner 2049": Weiterer Trailer online

Ein weiterer Trailer zu "Blade Runner 2049" ist online gegangen.

30 Jahre nach den Ereignissen des ersten Films fördert ein neuer Blade Runner, der LAPD-Polizeibeamte K, ein lange unter Verschluss gehaltenes Geheimnis zutage, welches das Potential hat, die noch vorhandenen gesellschaftlichen Strukturen in Chaos zu stürzen. Die Entdeckungen von K führen ihn auf die Suche nach Rick Deckard, einem seit 30 Jahren verschwundenen, ehemaligen LAPD Blade Runner.

Denis Villeneuve ("Arrival", "Sicario") führte Regie bei diesem SF-Thriller. Neben Harrison Ford, der erneut in seine legendäre Rolle des Rick Deckard schlüpft, zählen Ryan Gosling, Ana de Armas, Sylvia Hoeks und Robin Wright zu dem hochkarätig besetzten Cast. "Blade Runder 2049" kommt an 5. Oktober in die deutschen Kinos.

"Blade Runner 2049": Weiterer Prequel-Kurzfilm online

30 Jahre nach den Ereignissen des ersten Films fördert ein neuer Blade Runner, der LAPD Polizeibeamte K, ein lange unter Verschluss gehaltenes Geheimnis zutage, welches das Potential hat, die noch vorhandenen gesellschaftlichen Strukturen in Chaos zu stürzen. Die Entdeckungen von K führen ihn auf die Suche nach Rick Deckard, einem seit 30 Jahren verschwundenen, ehemaligen LAPD Blade Runner.

Denis Villeneuve ("Arrival", "Sicario") führte Regie bei "Blade Runner 2049", der am 5. Oktober in die deutschen Kinos kommt. Neben Harrison Ford, der erneut in seine legendäre Rolle des Rick Deckard schlüpft, zählen Ryan Gosling, Ana de Armas, Sylvia Hoeks und Robin Wright zu dem hochkarätig besetzten Cast.

Online gegangen ist ein weiterer Kurzfilm, der zwischen "Blade Runner" und "Blade Runner 2049" spielt. 

News in Kürze: Kino-Charts & mehr

In den deutschen Kino-Charts konnte "Ich - Einfach unverbesserlich 3" den Spitzenplatz verteidigen. Neueinsteiger "Spider-Man: Homecoming" musste sich mit Platz 2 begnügen, allerdings konnte Spidey zumindest "Transformers: The Last Knight" auf Platz 3 verdrängen. "Pirates of the Caribbean: Salazars Rache" fiel von Platz 4 auf Platz 6 und für "Wonder Woman" ging es runter von Platz 6 auf Platz 7. Ebenfalls einen Platz nachgegeben hat "Die Mumie", Platz 9 ist diese Woche noch einmal drin.

"Spider-Man: Homecoming" hat in den USA noch einmal 45 Millionen US-Dollar eingespielt, weltweit liegt er jetzt bei fast 470 Millionen US-Dollar. Allerdings hat der Film in den US-Kino-Charts die Spitzenposition an "Planet der Affen: Survival" verloren, der mit rund 56 Millionen US-Dollar gestartet ist. "Ich - Einfach unverbesserlich 3" fiel von Platz 2 auf Platz 3 und "Wonder Woman" fiel von Platz 4 auf Platz 6. Der Horror-Film "Wish Upon" ist neu auf Platz 7 eingestiegen, "Cars 3: Evolution" fiel von Platz 6 auf Platz 8 und "Transformers: The Last Knight" fiel von Platz 5 auf Platz 9.

Syfy hat einen Starttermin für die dritte Staffel der Science-Fiction-Serie "Killjoys" hierzulande bekanntgegeben ab dem 30. August werden immer mittwochs um 21.00 Uhr die zehn Episoden der dritten Staffel als Deutschlandpremiere gezeigt.

Promos sind online gegangen zur neuen Serie "Midnight, Texas" (und ein weiterer hier), zur 4. Staffel von "The Last Ship", zur 2. Folge der letzten Staffel von "The Strain" und zur 2. Folge der 7. Staffel von "Game of Thrones".

Gestorben: Martin Landau (1928-2017)

Eine seiner Rollen hatte Martin Landau 1959 in Alfred Hitchcocks "Der unsichtbare Dritte", es folgten Filme wie "Cleopatra" (1963) oder "Vierzig Wagen westwärts" (1965). Mitte der 60er Jahre sah man ihn in den drei ersten Staffeln der Serie "Kobra, übernehmen Sie", Mitte der 70er Jahre verkörperte er dann Commander John Koenig in der SF-Serie "Mondbasis Alpha 1". Weitere Rollen hatte er in Filmen wie "Meteor" (1979) oder "Das Geheimnis der fliegenden Teufel" (1980). Für seine Darstellung von Bela Lugosi in Tim Burtons "Ed Wood" erhielt er 1995 einen Oscar und einen Golden Globe. Der US-amerikanischer Schauspieler ist am Samstag im Alter von 89 Jahren gestorben.

Gestorben: George A. Romero (1940-2017)

Der US-amerikanische Regisseur George A. Romero ist gestern im Alter von 77 Jahren nach langer schwerer Krankheit gestorben. Gab es sicher auch bereits zuvor Filme, die lebende Tote zum Thema hatten, so war es doch Romero, der 1968 das Sub-Genre des Zombie-Films begründete mit "Die Nacht der lebenden Toten". Bis heute entstanden in seinem Fahrwasser Dutzende von Spielfilmen und TV-Serien. In den Folgejahren drehte er fünf weitere Zombie-Filme ("Zombie" (1978), "Zombie 2" (1985), "Land of the Dead" (2005), "Diary of the Dead" (2007) und "Survival of the Dead" (2009)). Weitere bekannte Filme von ihm waren "Crazies" (1973) "Martin" (1977), "Creepshow" (1982), "Der Affe im Menschen" (1988) und "Stephen Kings Stark" (1993).

Tipp: "Bates Motel"

Universal Channel Germany zeigt ab morgen die fünfte und letzte Staffel der Serie "Bates Motel" als Deutschlandpremiere. Jeden Dienstag um 21.45 Uhr zeigt man immer zwei Folgen.

Der Sender: Die fünfte und finale Staffel des "Psycho"-Prequels bietet einen nahtlosen Übergang zu Hitchcocks Meisterwerk von 1960. Nach Normas Tod lebt Norman in einer Art "Dauer-Blackout". Den Verlust der Mutter verkraftet er nur schwer, und so erschafft er sich eine eigene Realität in der Norma ihren Sohn manipuliert und zu blutigen Verbrechen verleitet. Der einzige, der Normans Schizophrenie als gefährlich erkennt ist Sheriff Romero, doch dieser sitzt machtlos im Gefängnis fest.

Der neue Doktor ist eine Sie

Die BBC hat heute bekanntgegeben, wer in der kommenden Season als Doctor Who zu sehen sein wird. Die Entscheidung fiel auf Jodie Whittaker, die zuletzt in "Broadchurch" als Beth Latimer zu sehen war. Macher dieser Serie war Chris Chibnall, dieser wird mit Beginn der neuen Staffel der neue Showrunner von "Doctor Who".

News in Kürze: "DuckTales - Neues aus Entenhausen", "The Expanse" & mehr

Hier ist eine Vorschau online gegangen zur neuen "DuckTales - Neues aus Entenhausen"-TV-Serie, sie startet im August. Im Original wird David Tennant Dagobert Duck seine Stimme leihen.

Für die dritte Staffel der Syfy-SF-Serie "The Expanse", deren Dreharbeiten gerade begonnen haben und die in den USA ab Anfang 2018 gezeigt wird, wurde David Strathairn neu unter Vertrag genommen. Er soll eine bedeutende Rolle übernehmen. Genre-Fans kennen ihn als Dr. Lee Rosen aus der Serie "Alphas".

George R. R. Martin arbeitet für HBO an einer Umsetzung des Romans "Wer fürchtet den Tod" in eine Serienform. Hierzulande erscheinen die Romane von Nnedi Okorafor bei Cross Cult.

Leah Gibson wurde von den Machern der Serie "Jessica Jones" als neue Hauptdarstellerin der zweiten Staffel der Serie angekündigt, sie wird eine Rolle übernehmen die den Namen Ingrid trägt.

Ein Stuntman ist auf dem Set von "The Walking Dead" verunglückt, er fiel mehrere Meter in die Tiefe und starb kurze Zeit später im Krankenhaus.

Promos sind online gegangen zur 7. Folge der letzten Staffel von "Orphan Black", zur 7. Folge der 2. Staffel von "Wynonna Earp", zur 8. Folge der 3. Staffel von "Dark Matter" und zur 4. Folge der 2. Staffel von "Killjoys".

Tipp: "The Leftovers"

Die dritte und finale Staffel der Serie "The Leftovers" ist ab morgen wahlweise in der deutschen Synchronisation und der englischen Fassung immer montags um 21.15 Uhr auf Sky Atlantic HD zu sehen und parallel über Sky On Demand, Sky Go und Sky Ticket abrufbar.

Der Sender: Auch nach fast sieben Jahren und vielen Ereignissen danach, kommen Kevin Garvey (Justin Theroux) und seine Familie nicht über das "plötzliche Verschwinden" ihrer Angehörigen hinweg. Ganz im Gegenteil werfen immer mehr neue rätselhafte Begebenheiten weitere Fragen auf. So mehren sich in Miracle, Texas, Gerüchte, dass am siebten Jahrestag erneut Menschen verschwinden werden. Kevin, der selbst immer noch traumatisiert ist, muss dafür sorgen, dass die Situation nicht eskaliert. Seine Partnerin Nora (Carrie Coon) arbeitet inzwischen für eine Organisation, die sich um die Hinterbliebenen kümmert. Eine neue Bewegung behauptet nun, Hinterbliebene mit ihren verschwundenen Angehörigen zusammenführen zu können. Gemeinsam mit Kevin und ihrem Bruder, Pfarrer Matt (Christopher Eccleston), reist sie nach Australien, um neuen Spuren nachzugehen.