Film- & Serien-News

Pan Tau kehrt zurück

Nach einem vierjährigen Verhandlungsmarathon konnte sich die Caligari Film Produktion die Rechte für neue TV-Serien und Kinofilme an Pan Tau sichern. Der Autor Ota Hofmann und der Regisseur Jindrich Polák haben mit diesem eine Figur geschaffen, die Mary Poppins und Charlie Chaplin aufs Beste vereint. Mit seinen magischen Fähigkeiten schafft er fantastische Situationen und erweckt Träume zum Leben. Seine Fähigkeit, sich bei Bedarf zu verkleinern, fasziniert nicht nur jüngere Zuschauer. Otto Simánek hat in über drei Serien-Staffeln, mehreren TV-Specials und Kinofilmen Pan Tau verkörpert. Der neue Darsteller wird ab Juli in einem groß angelegten Casting gesucht. Bis zum Jubiläumsjahr in 2020 soll die neue fantastische Familiensendung im Fernsehen zu sehen sein.

Tipp: "Incorporated"

Syfy zeigt ab morgen die Science-Fiction-Serie "Incorporated" als deutsche TV-Premiere, jeden Dienstag um 21.00 Uhr zeigt man immer eine Folge. Der Sender: Im Jahr 2074 liegt die Welt in Trümmern: Alle Regierungen sind zusammengebrochen und die mächtigsten Firmen kommen an die Weltmacht. Die Menschen, die für die multinationalen Unternehmen arbeiten, leben in der beschützten grünen Zone. Der Rest der Welt, für die im System kein Platz ist, verweilt in den Slums der roten Zone. Ben Larson ist Mitarbeiter des mächtigen SPIGA-Konzerns und lebt behütet in einer Villa, mit seiner reizenden Frau Laura. Doch all das ist bloß eine Fassade, denn das Leben der Mitarbeiter wird für jeden einzelnen arrangiert. Ben muss seine wahre Identität verstecken, um in dem kontrollierenden Umfeld zu überleben. Nichts ist so, wie es scheint und die Erfolgsleiter zu erklimmen hat tödliche Konsequenzen. Doch Ben muss sich eine hohe Position erarbeiten, um seinen heimlichen Plan zu verfolgen.

News in Kürze: "Nigtflyers", "Watchmen" & mehr

Syfy hat einen Pilotfilm für eine potentielle Science-Fiction-Serie namens "Nightflyers" in Auftrag gegeben. George R. R. Martin schrieb Anfang der 80er Jahre eine Novelle gleichen Namens, die im Magazin "Analog Science Fiction and Fact" erschien und später vom Autor erweitert und erneut veröffentlicht wurde. 1987 entstand ein Spielfilm, auf dem die TV-Serie basieren wird.

"Watchmen" wurde bereits als Kinofilm realisiert, 2009 von Zack Snyder. HBO möchte jetzt nach 2015 ein zweites Mal versuchen, aus dem Stoff eine TV-Serie zu machen, Damon Lindelof ("Lost") soll sich von Grund auf dem Projekt widmen.

Universal Pictures hat den Titel des zweiten "Jurassic World"-Kinofilms bekanntgegeben, demnach soll der Streifen "Jurassic World: Fallen Kingdom" (im Original) heißen. Kinostart ist im Sommer 2018.

Relativ hohes Interesse erzeugte der Start der neuen "MacGyver"-Serie am Montag bei SAT.1, rund 2 Millionen Zuschauer bei rund 13 Prozent Marktanteil sahen die erste Folge.

Ein Trailer zu einem "Harry Potter"-Fan-Film namens "Voldemort: Origins of the Heir" ist hier online gegangen.

Ein Audi-Werbespot zeigt Peter Parker alias Spider-Man beim Führerscheintest, hier.

News in Kürze: Hartmut Neugebauer ist gestorben & mehr

Hartmut Neugebauer ist am Donnerstag im Alter von 74 Jahren gestorben. Der deutsche Schauspieler und Synchronsprecher war unter anderem die deutsche Stimme von Robbie Coltrane in den "Harry Potter"-Filmen und von John Goodman in "Roseanne".

Die Free-TV-Rechte an der Science-Fiction-Serie "Dark Matter" hat sich TELE 5 gesichert, ab dem 3. August zeigt man sie immer donnerstags ab 22.05 Uhr in Doppelfolgen

In der für das kommende Jahr angekündigten zweiten Staffel der Serie "The Handmaid's Tale" nach dem Roman von Margaret Atwood wird die Darstellerin Alexis Bledel in den Hauptcast aufsteigen, nachdem sie in der ersten Staffel bereits in einigen Episoden als Nebendarstellerin zu sehen war.

Die achte und letzte Folge der ersten Staffel von "American Gods" hat in der vergangenen Woche insgesamt 12 Millionen US-Zuschauer vor die Bildschirme gelockt.

Ein Promo ist online gegangen zur 5. Folge der finalen Staffel von "Orphan Black", hier.

News in Kürze: "Jigsaw" & "Grimm"

Am 26. Oktober kehrt der berüchtigte Jigsaw-Mörder zurück auf die deutschen Kinoleinwände. Tobin Bell verkörpert in "Jigsaw" einmal mehr den titelgebenden Killer, der seine Opfer in grausame und blutige Rätsel verwickelt und ihnen perfide Aufgaben stellt. Aber John Kramer alias Jigsaw ist doch seit über einem Jahrzehnt tot - oder etwa nicht? Pünktlich zu Halloween wird der Spielstand auf 0 gesetzt, wenn es wieder heißt: Ich möchte ein Spiel spielen... Regie führten Michael Spierig und Peter Spierig, Neben Tobin Bell gehören Mandela Van Peebles, Laura Vandervoort, Brittany Allen und Callum Keith Rennie zum Cast des Horror-Films.

Die fünfte Staffel der Horror-Serie "Grimm" ist für Amazon-Prime-Mitglieder ab sofort im Mitgliedspreis inklusive.

News in Kürze: "Star Wars", "Supernatural" & mehr

Lucasfilm hat mitgeteilt, dass Ron Howard ab Juli die Dreharbeiten zum zweiten Standalone-"Star Wars"-Streifen verantworten wird, ferner ebenso die Nachdrehs. Die Regisseure Phil Lord und Christopher Miller waren Anfang der Woche gefeuert worden. Offiziell nannten beide Seiten kreative Differenzen als Grund, praktisch sollen Lord und Miller sich von der Vorlage des Drehbuchs entfernt haben weswegen es seit Monaten Streit gab.

Die Macher von "Supernatural" arbeiten an einer Spin-off-Serie, die weibliche Dämonenjäger in den Vordergrund stellen soll. Ähnlich wie 2014 bei einem ersten Versuch zu einer Ablegerserie soll die Folge "Wayward Sisters" der kommenden 13. Staffel als sogenannter Backdoor-Pilot fungieren; bislang steht nur Kim Rhodes als Sheriff Jody Mills als Darstellerin fest, sie soll Waisenkinder im Kampf gegen das Böse ausbilden.

Sky Atlantic HD wird ab dem 4. August die vierte Staffel von "The Strain" als Deutschlandpremiere zeigen, und das immer freitags um 21.25 Uhr.

Am 15. Juli startet bei RTL II die Fantasy-Serie "Olympus", immer samstags um kurz nach 23.00 Uhr zeigt man die Serie als Deutschlandpremiere.

Colton Haynes (Roy Harper in "Arrow") wird in der kommenden siebten Staffel von "American Horror Story" eine Rolle übernehmen, in dieser geht es um einen Wahlkampf ähnlich der US-Präsidentenwahl im November des Vorjahres.

Ein Promo ist online gegangen zur neuen Serie "The Sinner", hier.

"Star Wars": Kennedy feuert Lord und Miller

Seit Anfang des Jahres laufen in London die Dreharbeiten zum zweiten Standalone-"Star Wars"-Streifen, jetzt hat Kathleen Kennedy, Boss von LucasFilm, laut dem Branchenblatt "Variety" die Regisseure Phil Lord und Christopher Miller gefeuert. Offiziell nennen beide Seiten kreative Differenzen als Grund, praktisch sollen Lord und Miller sich von der Vorlage des Drehbuchs entfernt haben weswegen es seit Monaten Streit gibt. Das Branchenblatt "Deadline" nennt als ersten Kandidaten für den vakanten Posten Ron Howard. Das Drehbuch zu dem Film schrieb Lawrence Kasdan zusammen mit seinem Sohn Jon. In dem Film soll eine Geschichte des jungen Han Solo erzählt werden, er wird von Alden Ehrenreich verkörpert, Donald Glover wird als Solos Freund Lando Calrissian zu sehen sein, zum Cast gehören auch Woody Harrelson als Han Solos Mentor, Emilia Clarke und Thandie Newton.

News in Kürze: "Stan Lee's Lucky Man", "Vikings" & mehr

Sky 1 zeigt ab morgen als Deutschlandpremiere die zweite Staffel von "Stan Lee's Lucky Man". Jeden Mittwoch um 20.15 Uhr zeigt man immer eine Folge.

ProSieben MAXX zeigt die dritte Staffel von "Vikings" ab morgen um 20.15 Uhr zum ersten Mal im Free-TV, und das in Doppelfolgen.

Ein Promo ist online gegangen zur 14. Folge der 2. Staffel von "Shadowhunters", hier.

News in Kürze: "Star Trek Discovery", "Powerless" & mehr

CBS hat einen neuen Starttermin für "Star Trek Discovery" gefunden. Los geht es am 24. September. Die ersten 8 der 15 Folgen zeigt man ab diesem Termin wöchentlich. Die restlichen Episoden folgen ab Januar 2018.

Eine der letzten Episoden der Serie "Powerless", die von NBC in diesem Frühling nicht mehr gezeigt wurden aufgrund schlechter Quoten, hat der Sender jetzt online gestellt, in ihr hat Adam West einen Auftritt; der Batman-Darsteller war am Freitag gestorben. Die Episode kann hier abgerufen werden.

Auch in den deutschen Kino-Charts konnte sich "Wonder Woman" am ersten Wochenende an die Spitze setzen. Für "Pirates of the Caribbean: Salazars Rache" ging es runter von Platz 2 auf Platz 3, für "Die Mumie" runter von Platz 3 auf Platz 5, für "Guardians of the Galaxy Vol. 2" runter von Platz 4 auf Platz 6 und für "Alien: Covenant" runter von Platz 5 auf Platz 9.

Der dritte "Cars"-Streifen ist in den Staaten angelaufen, und "Cars: Evolution" konnte sich an "Wonder Woman" vorbei auf Platz 1 schieben in den US-Kino-Charts. Die Nummer 1 der Vorwoche findet sich auf Platz 2 wieder, "Die Mumie" fiel von Platz 2 auf Platz 4. Neu auf Platz 5 einsteigen konnte der Horror-Film "47 Meters Down" mit Mandy Moore und Claire Holt. "Pirates of the Caribbean: Salazars Rache" fiel von Platz 4 auf Platz 6 und "Guardians of the Galaxy Vol. 2" fiel von Platz 5 auf Platz 9. Das Schlusslicht der Top 10 bildet der Horror-Film "It Comes At Night" von Rang 6 kommend.

Mit  Alison Wright ("The Americans") und Benjamin Haigh ("The Conjuring 2") wurden die nächsten Darsteller für die kommende Serien-Adaption des Films "Snowpiercer" bekanntgegeben, zuvor waren bereits Jennifer Connelly und Daveed Diggs als Hauptdarsteller unter Vertrag genommen worden.

Twitter steigt ins TV-Geschäft rein und präsentiert ab Mitte Juli die bisher nach HBO gelaufene Talksendung im Anschluss von "Game auf Thrones".