Film- & Serien-News

News in Kürze: Freddie Jones ist gestorben & mehr

Der englische Schauspieler Freddie Jones ist gestern im Alter von 91 Jahren gestorben. Ende der 60er, Anfang der 70er Jahre sah man ihn beispielsweise in "Frankenstein muss sterben", "Ein Mann jagt sich selbst" oder "Dracula braucht frisches Blut" 1980 spielte er in "Der Elefantenmensch" Mr. Bytes, 1982 in "Krull" Ynyr und 1984 in "Der Wüstenplanet" Thufir Hawat. Eine Hauptrolle hatte er 1982 in "Fellinis Schiff der Träume".

AXN wird hierzulande die Horror-Reihe "Into the Dark" als Deutschlandpremiere zeigen, die in den USA bei Hulu läuft. Los geht es am 5. September um 22.55 Uhr, jede Woche zeigt man dann eine Episode.

"Ready or Not? - Auf die Plätze, fertig tot": Das deutsche Kino-Haupt-Plakat

Von der 20th Century Fox kommt das deutsche Kino-Haupt-Plakat zu "Ready or Not? - Auf die Plätze, fertig tot". Der Film begleitet eine junge Braut, die durch eine altehrwürdige Tradition in die reiche, exzentrische Familie ihres frisch angetrauten Ehemanns eingeführt wird - daraus entwickelt sich ein tödliches Spiel, in dem jeder um sein Überleben kämpft. Matt Bettinelli-Olpin und Tyler Gilett führten Regie, Samara Weaving, Adam Brody, Mark O’Brien, Henry Czerny und Andie MacDowell werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Deutscher Kinostart ist am 26. September.

(C) 2019 20th Century Fox

Tipp: "Der Unerschrockene"

ARTE zeigt morgen um 21.15 Uhr einen Dokumentarfilm von Kathrin Anderson und Oliver Schwehm über das Leben und Werk des am Sonntag verstorbenen Film-Produzenten Artur Brauner: "Der Unerschrockene". Er hat mit seiner Firma CCC-Film in den letzten 70 Jahren das Filmgeschehen in Deutschland - und Europa - entscheidend mitgeprägt. Er holte zahlreiche Emigranten wie Fritz Lang oder Robert Siodmak aus dem amerikanischen Exil zurück, finanzierte mit "Die Spaziergängerin von Sans Souci" Romy Schneiders letzten Film, produzierte unzählige Karl-May-, Dr.-Mabuse- und Edgar-Wallace-Filme in den 60er Jahren und setzte sich zeitlebens mit dem Holocaust auseinander. Der Film basiert auf der Dokumentation "Marina, Mabuse und Morituri - 70 Jahre deutscher Nachkriegsfilm im Spiegel der CCC", die aus Anlass von Artur Brauners 100. Geburtstag neu überarbeitet wurde.

News in Kürze: Rip Torn ist gestorben & mehr

Der US-amerikanische Schauspieler Rip Torn ist gestern im Alter von 88 Jahren gestorben. 1976 sah man ihn beispielsweise als Nathan Bryce in "Der Mann, der vom Himmel fiel" und 1982 als Maax in "Beastmaster - Der Befreier". In den 90er verkörperte er Artie in "Die Larry Sanders Show". Genre-Fans kannten ihn als Agent Z in den beiden ersten "Men in Black"-Filmen.

Die neue Serie "Pennyworth" läuft hierzulande zuerst bei Starzplay, der Amazon-Video-Kanal hat sich die Rechte hierfür gesichert. In den Staaten läuft die Serie bei Epix ab dem 28. Juli.

Netflix hat eine zweite Staffel von "The Society" bestellt, die erste ist dem 10. Mai im Portfolio des Streamingdienstes. In der Serie geht es um eine Gruppe von Teenagern, die sich plötzlich in einem Abbild ihrer wohlhabenden Kleinstadt in New England wiederfindet - allerdings ohne jeglichen Hinweis auf ihre Eltern. Während sie herauszufinden versuchen, was passiert ist und wie sie wieder nach Hause kommen, müssen sie lernen, zusammenzuhalten und Bündnisse zu einzugehen, um zu überleben.

"23 Morde": Ab dem 19. August auf Joyn

Joyn ist eine senderübergreifende Entertainment-Streaming-Plattform. Mit mehr als 50 Free-TV-Sendern im Live-Stream und als Mediathek bündelt Joyn die Inhalte der Free-TV-Sender von ProSiebenSat.1 und Discovery sowie 15 weiterer Partner auf einer Plattform sowie einer App. Nutzer können Inhalte kostenlos und ohne Registrierung auf iOS- und Android-Geräten sowie im Web und über Smart-TVs abspielen. Ziel ist es, eine umfassende deutsche OTT-Plattform senderübergreifender Inhalte zu schaffen. Bis zum Winter kommen kontinuierlich neue Features und Inhalte hinzu, unter anderem werden die Inhalte von maxdome und der Eurosport Player in die Plattform eingebunden.

Über die Serie: 23 ungeklärte Morde in Berlin. Ein geständiger Killer: Maximilian Rapp (Franz Dinda). Alles scheint so klar und einfach - zu einfach. Schnell stellt BKA-Ermittlerin Tara Schöll (Shadi Hedayati) fest, dass der hochsensible Provokateur nicht der Täter aller Morde gewesen sein kann. Wurde Rapp wirklich als Unschuldiger zu lebenslanger Haft verurteilt, während der oder die Mörder noch auf freiem Fuß sind?  Unter höchster Geheimhaltung müssen Tara und ihr Partner Henry Kloss (Bernhard Piesk) nun den oder die wahren Täter fassen. Die junge Kommissarin folgt ihrer Intuition, holt Rapp als Berater ins Ermittlungsteam und verschafft ihm so den geforderten Freigang. Er scheint tatsächlich mehr über die Morde zu wissen und ist der Polizei immer einen Schritt voraus. Mit seinen exzellent ausgeprägten Sinnen nimmt er bei den Ermittlungen kleinste Nuancen wahr und fordert auch Tara heraus, die Fälle aus anderen Blickwinkeln zu betrachten. Doch was führt der Verurteilte tatsächlich im Schilde? Kann Tara ihm wirklich vertrauen? Oder ist Rapp doch nur ein kranker Hochstapler, der die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit sucht? Die Grenzen zwischenGut und Böse verschwimmen - ein gefährliches Spiel um Leben und Tod beginnt und Rapp scheint der Meister dieser Partie zu sein...

TELE 5 bringt "The Handmaid's Tale - Der Report der Magd", "Timeless" & "Rellik"

Die-Serie "The Handmaid's Tale - Der Report der Magd" wird als Free-TV-Premiere auf TELE 5 zu sehen sein. Die erste Staffel startet am 18. Oktober um 22.00 Uhr, an fünf aufeinander folgenden Abenden sind je zwei Folgen im Programm. Auch alle weiteren Staffeln der Serie werden künftig auf TELE 5 zu sehen sein.
Die preisgekrönte Serie basiert auf Margaret Atwoods gleichnamigen Bestseller, der Geschichte des Lebens in der Dystopie von Gilead, einer totalitären Gesellschaft in einem ehemaligen Teil der USA. Angesichts einer Umweltkatastrophe und der sinkenden Geburtenrate wird Gilead von einem fundamentalistischen Regime regiert, in dem Frauen als Eigentum des Staates behandelt werden. Als eine der wenigen fruchtbaren Frauen ist Desfred (Elisabeth Moss) eine Magd im Haushalt des Kommandanten, die zur sexuellen Knechtschaft gezwungen wird - ein letzter verzweifelter Versuch, eine zerstörte Welt wieder zu bevölkern. In dieser furchterregenden Gesellschaft, in der ein falsches Wort ihr Leben beenden kann, navigiert Desfred zwischen den Kommandanten, deren grausamen Frauen, den normalen Hausmägden (Marthas) sowie ihren Mitmägden - von denen jeder für das System spionieren könnte - mit einem Ziel: zu überleben und die Tochter zu finden, die ihr genommen wurde. Die Stars der Serie: Elisabeth Moss, Joseph Fiennes, Yvonne Strahovski, Alexis Bledel, Madeline Brewer, Amanda Brugel, Ann Dowd, O-T Fagbenle, Max Minghella und Samira Wiley.

Im Dezember zeigt TELE 5 als deutsche Free-TV-Premiere das Zeitreise-Abenteuer "Timeless", in dem Goran Visnjic als verrückter Krimineller eine Zeitmaschine stiehlt, um damit die Geschichte der USA zu ändern und das Land ins Chaos zu stürzen. Eine Historikerin ein Kriegsveteran und ein Wissenschaftler heften sich an seine Fersen - dabei müssen sie jedoch immer aufpassen, den Lauf der Geschichte nicht selbst zu ändern. Nach dem Cliffhanger am Ende von Staffel 2 kämpften Fans überall auf der Welt um eine weitere Staffel - ihr Einsatz wurde mit einem fulminanten Serien-Finale als Staffel 3 belohnt!

Last but not least präsentiert TELE 5 die Serie "Rellik" als deutsche Fernsehpremiere, ebenfalls im Dezember. Schon der Name sagt alles: Rückwärts gelesen heißt das Wort "Killer", und genau darum geht es in der Serie aus dem Jahr 2017 - um die rückwärts erzählte Geschichte eines Serienmörders. In den Hauptrollen sind Richard Donner und Jodi Balfour zu sehen.

Another Life": Trailer online

Zumindest für die Staaten kündigt Netflix den Start der Serie "Another Life" mit Katee Sackhoff für den 25. Juli an. Hier ist ein erster Trailer.

"Dora und die Goldene Stadt": Weiterer Trailer online

Ein weiterer Trailer zum Abenteuer-Film "Dora und die Goldene Stadt" ist online gegangen. James Bobin führte Regie, Isabela Moner, Eugenio Derbez, Michael Peña, Eva Longoria und Danny Trejo werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Deutscher Kinostart ist am 10. Oktober.

Der Verleih über den Film: Dora, die den größten Teil ihres Lebens mit ihren Eltern im Dschungel verbracht hat, muss sich jetzt der Highschool stellen. Und als wäre das nicht schon Abenteuer genug, verschwinden plötzlich auch noch ihre Eltern spurlos. Innerhalb kürzester Zeit befindet sich die furchtlose Entdeckerin gemeinsam mit dem Affen Boots, einem geheimnisvollen Dschungelbewohner und einer ziemlich chaotischen Gruppe von Teenagern mitten in einem waghalsigen Abenteuer. Schließlich liegt es an Dora, ihr ganzes Dschungel-Know-how zu nutzen, um ihre Eltern zu retten und das Geheimnis um ein verschollenes Inka-Reich zu lösen.

"Saint Seiya: Die Krieger des Zodiac": Trailer online

In uralten Zeiten hatte einst eine Gruppe junger Männer mit ihrem Leben geschworen, Athena - die Göttin der Weisheit und der Kriegskunst - zu beschützen. In der Gegenwart sind nun die junge Waise Seiya und eine neue Generation von Saints dazu berufen, Athena im Kampf gegen jene zu unterstützen, die die Menschheit zugrunde richten wollen.

Die Serie "Saint Seiya: Die Krieger des Zodiac" ist ab dem 19. Juli exklusiv auf Netflix verfügbar, hier ist ein erster Trailer.

"Mulan": Ein erstes deutsches Kino-Teaser-Plakat

Von Walt Disney Pictures kommt ein erstes deutsches Kino-Teaser-Plakat zu "Mulan". Der Film kommt am 26. März 2020 in die bundesdeutschen Kinos. Niki Caro führte Regie. Neben Yifei Liu in der Titelrolle werden unter anderem Donnie Yen, Jet Li und Jason Scott Lee hierin zu sehen sein.

Der Verleih über den Film: Als Chinas mächtiger Kaiser ein Dekret erlässt, dass aus jeder Familie je ein Mann in die kaiserliche Armee eingezogen wird, um das Land vor Eindringlingen aus dem Norden zu verteidigen, beschließt Mulan Hua, die Tochter und einziges Kind eines hoch dekorierten Soldaten, anstelle ihres kranken und geschwächten Vaters dem Einberufungsbefehl Folge zu leisten. Mulan gibt sich in Männerverkleidung als Jun Hua aus und muss sich den strengsten Prüfungen unterziehen. Mit den zahlreichen Abenteuern, die sie auf ihrer epischen Reise durchlebt, lernt sie auf ihre innere Stärke zu vertrauen und entdeckt dabei ihr wahres Potenzial. So kann Mulan am Ende ihres aufregenden Wegs zur respektierten Kriegerin nicht nur der Dankbarkeit der ganzen Nation sicher sein, auch die Hochachtung ihres so stolzen Vaters wird sie sich verdienen.

(C) 2019 Walt Disney Pictures