Film- & Serien-News

"Truth Seekers": Promo online

"Truth Seekers" ist eine neue Mystery-Comedy-Serie von Amazon Prime Video, in der unter anderem Nick Frost und Simon Pegg zu sehen sein werden. Hier ist ein erster Promo.

"Star Trek: Lower Decks": Clip online

Ein erster Clip aus der Zeichentrickserie "Star Trek: Lower Decks" ist online gegangen. Der US-Streamingdienst CBS All Access zeigt sie ab dem 6. August.

"Die Zauberer": Trailer online

Ein erster Trailer ist online gegangen zu "Die Zauberer". Die Serie schließt die Trilogie "Geschichten aus Arcadia" nach "Trolljäger" und "3 von oben" ab; Netflix kündigt den Auftakt in den USA für den 7. August an. Die Trolle, Aliens und Zauberer von Arcadia müssen darin im Kampf um ihre magische Welt in ein apokalyptisches Gefecht schreiten.

"Paper Girls": Amazon ordert Serie

Vor rund einem Jahr wurde bekannt, dass Amazon eine Realserien-Umsetzung der Comicserie "Paper Girls" von Autor Brian K. Vaughan und Zeichner Cliff Chiang plant. Jetzt wurde die Serie in Auftrag gegeben. Stephany Folsom hat den Stoff für die Verfilmung umgesetzt. Hierzulande erscheint die Vorlage bei Cross Cult. Bei den Paper Girls handelt es sich um vier Mädchen, die in einem amerikanischen Vorort im Jahre 1988 leben und feststellen müssen, dass in ihrer Kleinstadt Dinge vor sich gehen, die ihre bis dahin bekannte Vorstellungskraft weit übersteigt.

"Bill & Ted Face the Music": Weiterer Trailer online

Ein weiterer Trailer zu "Bill & Ted Face the Music" ist online gegangen. Dean Parisot ("Galaxy Quest") führte Regie, neben Alex Winter und Keanu Reeves in den Titelrollen wird auch William Sadler wieder zu sehen sein. Der Film kommt diesen Sommer in die US-Kinos.

CinemaxX feiert 35 Jahre "Zurück in die Zukunft"

Die legendäre Filmreihe "Zurück in die Zukunft" findet ab dem 30. Juli deutschlandweit ihren Weg zurück in die CinemaxX Kinos - auch in englischer Originalversion. Die erfolgreiche Science-Fiction-Filmkomödie erzählt die Zeitreisen des Jugendlichen Marty McFly und seines Freundes Dr. Emmett L. "Doc" Brown, die mit Hilfe eines DeLorean zwischen den Jahren 1885 und 2015 reisen. Fans des Triples haben nun die einmalige Gelegenheit, die Kultreihe von Regisseur Robert Zemeckis an ausgewählten Terminen nochmals auf der großen Kinoleinwand zu erleben. Tickets für 4,99 EUR sind im Vorverkauf hier erhältlich.

Vor unglaublichen 35 Jahren kam der erste Teil der Trilogie in die Kinos und wurde zum absoluten Hit. Michael J. Fox machte als Marty McFly nicht nur das Skateboarden zum Hype und wurde zum Vorbild vieler Teenies mit seiner roten, ärmellosen Daunenjacke, sondern brach auch so manches Herz. Die Filme führten 2015 zu einem erneuten Hype, da es das Jahr war, in dem Marty und Doc im zweiten Teil in der Zukunft ankommen - und tausende Fans feierten dieses Ereignis im Rahmen eins Sonder-Screenings bei CinemaxX am 21. Oktober 2015. Von einem verwirrenden Familien-Liebes-Chaos in den 50ern über fliegende Autos, selbstschnürenden Sneakers, Hologrammen und Hoverboards im ultra futurischen 2015 bis hin zu Schießereien vor den Schwingtüren eines Saloons im wilden Westen - in Kooperation mit kino.de bringt CinemaxX alle drei Teile deutschlandweit zurück auf die große Kinoleinwand! Ein Muss für alle Fans und die, die es noch werden wollen!

Die teilnehmende CinemaxX Kinos sind: Augsburg (auch OV), Berlin (auch OV), Bielefeld (auch OV), Bremen (auch OV), Dresden, Essen (auch OV), Freiburg (auch OV), Göttingen (auch OV), Halle (auch OV), Hamm (auch OV), Hannover (auch OV), Heilbronn (auch OV), Hamburg Dammtor (auch OV), Hamburg Wandsbek (auch OV), Kiel (auch OV), Krefeld, Magdeburg (auch OV), Mülheim (auch OV), München (auch OV), Offenbach, Oldenburg (auch OV), Regensburg (auch OV), Stuttgart SI-Centrum (auch OV), Sindelfingen (auch OV), Trier(auch OV), Wolfsburg (auch OV), Wuppertal (auch OV) und Würzburg (auch OV).

News in Kürze: Annie Ross ist gestorben & mehr

Annie Ross ist gestern im Alter von 89 Jahren gestorben. Ross, 1930 in England geboren, war in erster Linie Jazz-Sängerin, hatte aber auch Auftritte in Filmen. Genre-Fans kannten sie als Vera Webster in "Superman III – Der stählerne Blitz" (1983) und als Madame Ruth in "Basket Case 2 - Die Rückkehr" (1990) und "Basket Case 3 - Die Brut" (1992).

HBO hat "Perry Mason" um eine zweite Staffel verlängert. Vor wenigen Tagen erst lief in den Staaten Folge 5 (von 8) der Neuauflage, in Deutschland startet die Serie am 31. Juli bei Sky.

"Biohackers": Trailer online

Von THC-Chips bis hin zu genetischen Verbesserungen: Willkommen in der Welt des Biohackings. Als Mia (Luna Wedler) ihr Medizinstudium beginnt, wirkt sie wie alle anderen Studenten. Doch als sie sich das Vertrauen der brillanten Professorin Lorenz (Jessica Schwarz) sichert, wird offensichtlich, dass sie ein Geheimnis verbirgt - ein Geheimnis so groß, dass es das Schicksal der gesamten Menschheit ändern könnte.

Christian Ditter führte bei "Biohackers" Regie, Netflix kündigt die Serie für den 20. August. Hier ist ein Trailer dazu.

Tipp: "Sløborn"

Das neoriginal "Sløborn" erzählt von einem fiktiven tödlichen Virus, das die Menschen auf einer Nordseeinsel heimsucht. Die Dreharbeiten fanden im vergangenen Herbst statt, wenige Monate vor dem Corona-Ausbruch in Wuhan. Zu sehen ist die achtteilige Serie morgen (Folgen 1 bis 4) und am Freitag (Folgen 5 bis 8) jeweils ab 20.15 Uhr als Deutschlandpremiere in ZDFneo. Alle Episoden sind bereits ab morgen um 20.15 Uhr in der ZDFmediathek abrufbar, BD und DVD sind ab Freitag erhältlich. Christian Alvart inszenierte die Serie gemeinsam mit Adolfo J. Kolmerer. 

Die 15jährige Evelin Kern (Emily Kusche) kehrt von einer Klassenfahrt zurück auf die Nordseeinsel Sløborn, wo sie mit ihren Eltern (Wotan Wilke Möhring, Annika Kuhl) und ihren drei Brüdern lebt. Es geht ihr nicht gut, sie wird von Übelkeit geplagt. Evelin ahnt noch nicht, dass sie von ihrem Lehrer Milan Gruber (Marc Benjamin), zu dem sie eine heimliche Beziehung hat, schwanger ist. Trotz des Unwohlseins setzt sich das Mädchen im Bus tapfer für seinen Mitschüler Herm (Adrian Grünewald) ein, der von seinen Klassenkameraden gemobbt wird. Vor allem Fiete (Tim Bülow) hat es auf den stillen Sohn des Inselpolizisten (Urs Rechn) abgesehen. Der exzentrische Star-Autor Nikolai Wagner (Alexander Scheer) kommt am gleichen Tag auf die Insel: Pleite, mit Drogenproblemen und einer Schreibblockade kämpfend, ist er im Hause von Buchhändlerin und Pfarrersgattin Merit Ponz (Laura Tonke) einquartiert. Derweil landet auch Magnus Fisker (Roland Møller) auf Sløborn, um ein Rehabilitierungsprojekt mit straffällig gewordenen Jugendlichen (Lea van Acken, Aaron Hilmer und andere) zu leiten. Während einer Strandparty finden Fiete und seine Freunde Louis (Paul Stiehler) und Ole (Andreas Warmbrunn) ein gekentertes Segelboot, auf dem sie eine grauenhafte Entdeckung machen: Sie finden ein totes, bereits mumifiziertes Paar. Die drei Jungs ahnen nicht, dass die Fremden an der Taubengrippe gestorben sind und sie nun das tödliche Virus auf die Insel bringen. Dort fordert es nicht nur innerhalb kürzester Zeit Menschenleben, sondern erschüttert die Inselgemeinde auch bis in ihre Grundfeste.

Tipp: "Doctor Who"

Als erste weibliche Verkörperung des Doktors sorgte Jodie Whittaker für Begeisterung bei den Fans - jetzt kehrt sie in einer neuen Staffel in ihrer Paraderolle zurück. Begleitet von ihren drei besten Freunden Ryan (Toson Cole), Yaz (Mandip Gill) und Graham (Bradley Walsh) muss sich der Doktor seinen bisher größten Herausforderungen stellen. Die 12. Staffel beginnt mit "Spyfall", einem zweiteiligen Blockbuster, der mit cineastischer Optik, fesselnden Charakteren und einer Vielzahl neuer außerirdischer Gefahren überzeugt. Als Gaststars treten in der neuen Staffel der britische Allround-Entertainer Stephen Fry ("Sherlock Holmes: Spiel im Schatten"), Sir Lenny Henry ("Broadchurch") sowie die Schauspieler Robert Glenister ("Spooks - Im Visier des MI5") und Goran Visnjic ("Timeless") auf.

FOX präsentiert die neuen Abenteuer der 12. Staffel "Doctor Who" ab morgen immer donnerstags um 21.00 Uhr als Deutschlandpremiere wahlweise im englischen Original oder der deutschen Synchronfassung. Alle zehn Episoden sind im Anschluss an die lineare Ausstrahlung über Sky Go, Sky On Demand, Sky Ticket, MagentaTV sowie Vodafone Select und GigaTV verfügbar.

In Staffel 12 sehen sich der Doktor und ihre Begleiter zahlreichen alten und neuen Bedrohungen gegenüber. Auf ihren Reisen durch Raum und Zeit begegnen sie etwa den körperlosen Kasaavin, einer außerirdischen Spezies, die sich mühelos durch jedes Hindernis bewegen kann und das Universum mittels DNA-Manipulation übernehmen will. Mit Mut und Einfallsreichtum muss das Quartett ihre Machenschaften durchkreuzen, um die Menschheit zu retten. Bei der Suche nach einer flüchtigen Person sorgen zudem die Judoon - rhinozerosartige Aliens, die als rüpelhafte Polizeitruppe für die intergalaktische "Schattenproklamation" arbeiten - für Chaos. Doch wer ist der geheimnisvolle Flüchtige und welche Verbrechen werden ihm zur Last gelegt? Auch ihrem Erzfeind, dem "Master" (Sacha Dhawan), der weiterhin an Plänen zur Vernichtung der Menschheit arbeitet, muss sich der Doktor in der neuen Staffel aufs Neue stellen.

© BBC Studios / Quelle: obs/FOX