Film- & Serien-News

News in Kürze: Godfrey Gao ist gestorben & "Batwoman" läuft bei Amazon

Der taiwanesische Schauspieler Godfrey Gao ist heute im Alter von 35 Jahren in China während den Dreharbeiten zu einer Fernsehproduktion zusammengebrochen und kurze Zeit später in einem Krankenhaus gestorben. Als Todesursache geht man aktuell von einem Kreislaufstillstand aus. Gao spielte 2013 in "Chroniken der Unterwelt - City of Bones" Magnus Bane.

Die neue DC-Superhelden-Serie "Batwoman" von The CW feiert hierzulande ihre Premiere bei Amazon Prime Video. Der Streamingdienst kündigt die ersten acht Folgen für den 20. Dezember an. Mehr Folgen sollen dann 2020 zum Abruf bereit stehen.

"Robin Robin": Weihnachten 2020 bei Netflix

Aardman, die mit vier Oscars ausgezeichneten und zehnfach für den Oscar nominierten Macher von unter anderem "Wallace & Gromit" und Shaun das Schaf", die Schöpfer und Regisseure Dan Ojari und Mikey Please, die Produzentin Helen Argo und die Ausführende Produzentin Sarah Cox verantworten gemeinsam das Stop-Motion-Weihnachtsspecial "Robin Robin", das Netflix für Weihnachten 2020 ankündigt.

Über "Robin Robin": Weil ihr Ei zufällig in einen Abfalleimer gerollt war, wird Robin von einer liebevollen Mäusefamilie aufgezogen. Robin wächst in dem Glauben auf, ebenfalls eine Maus zu sein. Aber je älter sie wird, umso mehr werden die Unterschiede deutlich. Robin will ihrer Familie beweisen, dass sie eine wirklich tolle Maus ist, und wird dabei entdecken, wer sie wirklich ist.

(C) 2019 Netflix

Tipp: "American Horror Story: 1984"

Sommer 1984: Fünf Freunde entfliehen dem Lärm und der Geschäftigkeit der Millionenmetropole Los Angeles, um als Betreuer im Ferienlager "Camp Redwood" zu arbeiten. Gemeinsam wollen sie dort eine unvergessliche Zeit inmitten traumhafter Natur verbringen. Doch schnell wird ihnen bewusst, dass die Idylle dieses Ortes trügerisch ist. In unmittelbarer Nähe lauert eine Gefahr, die furchteinflößender ist als alle Lagerfeuer-Geschichten, die sie bisher kannten - eine Gefahr, die eng mit der Vergangenheit verknüpft ist.

Die von Ryan Murphy und Brad Falchuk entwickelte, mehrfach preisgekrönte Anthologie-Serie "American Horror Story" geht in die nächste Runde. Die neue Staffel trägt den Titel "American Horror Story: 1984" und lehnt sich stilistisch an die ikonischen Slasher-Filme der 80er Jahre an, in denen eine Gruppe von Teenagern von einem mysteriösen Killer bedroht wird. Die Rollen sind auch in der neunten Staffel mit Emma Roberts, Cody Fern, Billie Lourd, Leslie Grossman und John Carrol Lynch wieder hochkarätig besetzt. FOX zeigt die Serie ab morgen als Deutschlandpremiere immer donnerstags um 21.00 Uhr. Alle Episoden im Anschluss an die lineare Ausstrahlung über Sky Go, Sky On Demand, Sky Ticket, MagentaTV sowie Vodafone Select und GigaTV verfügbar.

"Onward - Keine halben Sachen": Weiterer Trailer online

Früher war die Welt voll Zauberei und Magie… Aber Zeiten ändern sich! So auch in New Mushroomton, einer ganz normalen Kleinstadt, in der Elfen, Zwerge, Riesen, hyperaktive Haustier-Drachen, wenig glamouröse Einhörner und andere Fabelwesen völlig normal ihren Alltag verbringen. Mit Handys, Autos und allen anderen Annehmlichkeiten, doch leider so ganz ohne Magie, die ist nämlich mit dem Einzug der modernen Technik verschwunden und seither in Vergessenheit geraten. Die Brüder Ian und Barley Lightfood (im Original gesprochen von Tom Holland und Chris Pratt) leben mit ihrer Mutter ein gewöhnliches Teenager-Leben. Doch an Ians 16. Geburtstag führt sie ein Geschenk ihres verstorbenen Vaters auf eine außergewöhnliche Reise, auf der sie herausfinden wollen, ob es nicht doch noch ein wenig echte Magie gibt, die vielleicht sogar ein langersehntes Wiedersehen möglich macht… Und schon stürzen sich die beiden Brüder kopfüber in das turbulenteste Abenteuer ihres Lebens!

Ein weiterer Trailer zum neuen Pixar-Film "Onward - Keine halben Sachen" ist online gegangen, bei dem Dan Scanlon Regie führte. Der Film kommt am 5. März 2020 in die deutschen Kinos.

"Der geheime Garten": Trailer online & ein deutsches Kino-Plakat

Nach dem plötzlichen Tod ihrer Eltern wird die in Indien lebende, 10jährige Britin Mary Lennox (Dixie Egerickx) auf das tief in den Yorkshire Moors gelegene Landgut ihres Onkels Archibald (Colin Firth) geschickt. Weder der Onkel noch die Haushälterin (Julie Walters) interessieren sich für das Mädchen. Die Geheimnisse in dem großen Haus mit den hundert verschlossenen Zimmern wecken schnell Marys Neugier. Sie erfährt von einem geheimen Garten, den seit zehn Jahren niemand betreten hat und macht sich auf die Suche. Aber was sie findet, ist weitaus mehr als irgendein Garten! Gemeinsam mit ihrem kränklichen Cousin Colin (Edan Hayhurst) und ihrem neugewonnen Freund Dickon (Amir Wilson) entdeckt sie eine Welt für sich, die nicht nur ihr eigenes Leben von Grund auf verändert.

"Der geheime Garten" basiert auf dem zeitlosen Klassiker der Kinderliteratur aus der Feder von "Der kleine Lord"-Schöpferin Frances Hodgson Burnett und wurde nun neu für die große Leinwand interpretiert, die Regie führte Marc Munden. Hier ist ein erster Trailer.

Außerdem kommt von STUDIOCANAL ein deutsches Kino-Plakat zum Film, der am 25. Juni 2020 in den deutschen Kinos anläuft.

(C) 2019 STUDIOCANAL

Tipp: "His Dark Materials"

Die aufwändig produzierte Fantasy-Serie "His Dark Materials" ist ab morgen bei Sky zu sehen. Die achtteilige erste Staffel wird immer montags um 21.10 Uhr auf Sky Atlantic HD ausgestrahlt und ist parallel auf Sky Ticket, Sky Go und über Sky Q on Demand abrufbar. Die Ausstrahlung erfolgt immer wöchentlich mit einer Episode. Staffel 2 ist derzeit bereits in Produktion.

Über die Serie: In einer Welt, die von einer religiösen Macht beherrscht wird, und die Seelen der Menschen von Dämonen in Tiergestalt geteilt werden, lebt das Mädchen Lyra (Dafne Keen) in der Obhut ihres Onkels Lord Asriel (James McAvoy) im Jordan College in Oxford. Die Eltern des Mädchens wurden bei einem Unfall getötet, Onkel Lord Asriel ist ihr einzig bekannter lebender Verwandter und Beschützer. Eines Tages taucht die mysteriöse Marisa Coulter (Ruth Wilson) auf. Fasziniert von der glamourösen Lady nimmt Lyra deren Einladung nach London an. Dort angekommen, offenbart Coulter nach und nach ihre gefährlichen Seiten: Anscheinend ist sie in das rätselhafte Verschwinden vieler Kinder aus Oxford verwickelt, das in Verbindung mit einer unerforschten Substanz namens "Staub" zu stehen scheint. Die Suche nach einem entführten Freund führt Lyra immer weiter nach Norden, wo sie auf Panzerbären und Hexenclans trifft. Als sie der gefährlichen Bedrohung auf die Spur kommt, liegt das Schicksal aller Welten in ihren Händen.

"His Dark Materials" basiert auf der gleichnamigen Roman-Trilogie von Philip Pullman. Auf Deutsch unter den Titeln "Der Goldene Kompass", "Das Magische Messer" und "Das Bernstein-Teleskop" erschienen, wurde sie in über 40 Sprachen übersetzt und weltweit fast 18 Millionen Mal verkauft.

News in Kürze: "Carnival Row", "Der Prinz der Drachen" & mehr

Bei Amazon Prime Video ist seit Freitag "Carnival Row" im Angebot. In dieser Serie leben Orlando Bloom und Cara Delevingne in einer viktorianischen Phantasiewelt voller mythischer Migrantenwesen. Von den Menschen gefürchtet leben sie im Verborgenen. Doch im Dunklen gibt es Hoffnung, als ein Inspektor und eine Fee sich zusammentun. Als die Stadt von einer Mordserie erschüttert wird, zeigt sich das wahre Monster.

Neu bei Netflix zu finden ist seit vorgestern die dritte Staffel von "Der Prinz der Drachen". In dieser Serie schließen sich zwei Menschenprinzen und ein elfischer Auftragskiller zusammen, um ihren verfeindeten Ländern Frieden zu bringen.

SYFY kündigt die Deutschlandpremiere von "Spides" für den März 2020 an. Die Serie folgt Nora, einer jungen Frau aus Berlin, die nach Einnahme einer Partydroge ohne Erinnerung an ihr früheres Leben aus dem Koma erwacht. Die Ermittler David Leonhart und Nique Navar gehen der Spur der geheimnisvollen Droge nach und finden eine Verbindung zu zahlreichen vermissten Teenagern. Nach und nach wird Nora bewusst, was mit ihr passiert, und sie beginnt eine unglaubliche Verschwörung aufzudecken: Aliens versuchen mit der synthetischen Droge, Menschen zu infiltrieren und deren Körper als Wirt zu benutzen.

"Doctor Who": Promo zur 12. Staffel online

Ein erster Promo zur 12. Staffel von "Doctor Who" ist online gegangen. Die BBC kündigt die neuen Folgen für Anfang 2020 an.

"Fantasy Island": Das deutsche Kino-Haupt-Plakat

Von Sony Pictures kommt das deutsche Kino-Haupt-Plakat zu "Fantasy Island". In der Blumhouse-Neuinterpretation lässt der mysteriöse Mr. Roarke die geheimsten Wünsche seiner glücklichen Gäste in einem luxuriösen, aber abgelegenen tropischen Resort wahr werden. Doch als sich ihre Phantasien in Alpträume verwandeln, müssen die Gäste das Geheimnis der Insel lüften, um ihr zu entkommen und das eigene Leben zu retten. Jeff Wadloew führte Regie, Michael Peña, Lucy Hale und Maggie Q werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Deutscher Kinostart ist am 13. Februar 2020.

(C) 2019 Sony Pictures

"Die Hexenprinzessin": Die Dreharbeiten laufen

Für die ZDF-Sendereihe "Märchenperlen" entsteht seit wenigen Tagen in Tschechien, unter anderem auf Schloss Bouzov und Schloss Bezdez, der Spielfilm "Die Hexenprinzessin" frei nach dem norwegischen Märchen "Zottelhaube". In den Hauptrollen spielen Charlotte Krause, Zoë Pastelle Holthuizen, Jerry Hoffmann, Ken Duken, Marisa Leonie Bach, Jürgen Vogel, Desirée Nosbusch, Jana Pallaske und Caro Cult. Das Drehbuch schrieben Max Honert und Kai Meyer. Regie führt Ngo The Chau, der mit dem ZDF-Märchen "Schneewittchen und der Zauber der Zwerge" (Erstausstrahlung am 24. Dezember 2019, 15.05 Uhr) seinen ersten Spielfilm inszenierte.

In "Die Hexenprinzessin" geht es um zwei ungleiche Königstöchter: Amalindis (Zoë Pastelle Holthuizen) ist ein erstgeborener Zwilling. Sie versucht den Ansprüchen ihres Vaters König Goderic (Ken Duken) gerecht zu werden und stimmt pflichtbewusst der Eheschließung mit Prinz Tanka (Jerry Hoffmann) zu. Die Zweitgeborene, Zottel (Charlotte Krause), hingegen fühlt sich einem Wolf verbunden und ist ein wildes Mädchen, das im Wald schläft und sich mit dem Vater entzweit hat. Doch plötzlich wird Amalindis von drei Hexen (Desirée Nosbusch, Jana Pallaske, Caro Cult) entführt. Diese hatten Königin Lioba (Marisa Leonie Bach) achtzehn Jahre zuvor zur Schwangerschaft mit den beiden Mädchen verholfen. Als Preis für diesen Gefallen hatten sie der Erstgeborenen die Magie verliehen, selbst Hexe zu sein. Denn die älteste der Hexen kann nur mit dem Körper von Amalindis überleben. Zottel macht sich auf einen gefährlichen Weg, um ihre Schwester zu retten. Die widerspenstige Prinzessin bleibt nicht allein: Prinz Tanka und der ominöse Hexenjäger Bero (Jürgen Vogel) schließen sich ihr an - wenn auch nicht ganz freiwillig.

Die Dreharbeiten dauern voraussichtlich bis zum 17. Dezember, die Ausstrahlung im ZDF ist für 2020 geplant.

 (von links nach rechst: Hauptmann (Carsten Ludwig), Goderic (Ken Duken), Amalindis (Zoë Pastelle Holthuizen), Zottelhaube (Charlotte Krause), Lioba (Marisa Leonie Bach), Bero (Jürgen Vogel), Tanka (Jerry Hoffmann))
Quelle: obs/ZDF/Dusan Martincek