banner atlantis pandora

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

RTL Crime sichert sich die Rechte an "SS-GB"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 13. Februar 2017 21:08

RTL Crime hat die Pay-TV-Rechte an "SS-GB" erworben. Bevor die sechsteilige Miniserie voraussichtlich im Herbst dieses Jahres bei RTL Crime zum ersten Mal im deutschen Fernsehen zu sehen sein wird, feiert das Format auf der diesjährigen Berlinale Weltpremiere.

Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Len Deighton aus dem Jahr 1978 skizziert die Serie eine alternative Vergangenheit, in der die Achsenmächte den Zweiten Weltkrieg gewonnen haben: Deutschland hat in der Luftschlacht um England gesiegt und fortan muss die ganze Bevölkerung  unter der Besetzung der Nazis um ihr Leben kämpfen. Mittendrin gerät der renommierte Detective Douglas Archer zwischen die Fronten der SS und der britischen Widerstandsbewegung. Eigentlich ermittelt er in einem zunächst gewöhnlich scheinenden Mordfall, doch als er der Wahrheit auf die Spur kommt und eine düstere Verschwörung aufdeckt, muss er sich für eine Seite entscheiden...

"SS-GB" wurde im Auftrag der BBC in Zusammenarbeit mit BBC Worldwide und Lookout Point von Sid Gentle Films Ltd. produziert. Als Regisseur zeichnet Philipp Kadelbach ("Unsere Mütter, unsere Väter") verantwortlich, das Drehbuch stammt aus der Feder der "James Bond"-Autoren Neal Purvis und Robert Wade ("Skyfall", "Spectre"). Als Produzent fungiert Patrick Schweitzer ("Whitechapel"). Die Hauptrollen spielen Sam Riley und Kate Boswoth.

News in Kürze: Kino-Charts & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 13. Februar 2017 19:44

"The Lego Batman Movie" konnte auf Platz 2 neu in die deutschen Kino-Charts einsteigen, "Split" fiel von Platz 1 auf Platz 3 und "Rings" von Platz 2 auf Platz 5. "Passengers" fiel um einen Platz und steht aktuell auf Rang 6 und "Vaiana" steht jetzt auf Platz 9; in der Vorwoche stand der Animationsstreifen noch auf Platz 7.

In den US-Kino-Charts stieg "The Lego Batman Movie" auf Platz 1 ein," Split" wurde gleich auf Platz 4 durchgereicht; fast 170 Millionen US-Dollar hat der neue Film von M. Night Shyamalan weltweit bis jetzt eingespielt. "Rings" fiel von Platz 2 auf Platz 7 und "Den Sternen so nah", in der Vorwoche noch auf Rang 9, bildet jetzt das Schlusslicht der Top 10.

In der Nacht wurden die Grammy Awards verliehen, der Soundtrack zu "Star Wars: Das Erwachen der Macht" von John Williams gewann in der Sparte Bester komponierter Soundtrack für visuelle Medien und als Bester Song geschrieben für visuelle Medien gewann "Can’t Stop the Feeling!" von unter anderem Justin Timberlake aus dem Film "Trolls".

In London wurden die British Academy Film Awards vergeben; hier war der Science-Fiction-Film "Arrival" mit neun Nominierungen ins Rennen gegangen. konnte aber nur einen Preis gewinnen (Bester Ton). In Sachen Phantastik gab es weitere Preise für "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" (Bestes Bühnenbild; fünf Nominierungen) und "The Jungle Book" (Beste visuelle Effekte).

Vernor Vinge: Das Ende des Regenbogens (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 13. Februar 2017 18:46

Vernor Vinge
Das Ende des Regenbogens
(Rainbows End, 2007)
Übersetzung: René Ulmer
Titelbild: Martin Frei
Cross Cult, 2016, Taschenbuch, 576 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-95981-144-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Der 1944 geborene Mathematiker Vernor Vinge ist ein Urgestein der Science Fiction; er wurde mehrfach für seine Romane ausgezeichnet, aber in seinen Werken ist er immer einer Richtung treu geblieben: Sich unterhaltsam Gedanken über die mögliche Zukunft zu machen, wie sie sich von einem bestimmten Zeitpunkt aus entwickeln mag. Und das stellt er auch in seinem Roman „Das Ende des Regenbogens“ wieder unter Beweis, für den er den Locus Award erhielt.

Weiterlesen: Vernor Vinge: Das Ende des Regenbogens (Buch)

Karl May: Die Felsenburg (Hörbuch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 13. Februar 2017 18:41

Karl May
Die Felsenburg
Satan und Ischariot 1
Gelesen von Heiko Grauel
Karl-May-Verlag, 2013, 1 mp3-CD, ca. 750 Minuten, 19,95 EUR, ISBN 978-3-7802-0720-3

Rezension von Karl E. Aulbach

Das Hörbuch „Die Felsenburg“ aus dem Karl-May-Verlag ist der Beginn einer Trilogie, wie wir heute sagen würden. Der Zyklus wird fortgesetzt mit „Krüger Bei“ und „Satan und Ischariot“. Zur Zeit als Karl May lebte, sind etliche seiner Bücher als sogenannte Kolportageromane erschienen; Geschichten, die für Zeitschriften bestimmt waren und sich über endlose Fortsetzungen erstreckten.

Weiterlesen: Karl May: Die Felsenburg (Hörbuch)

"Ghost in the Shell": Weiterer Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 13. Februar 2017 18:08

Ein weiterer Trailer zur Realverfilmung von "Ghost in the Shell" ist online gegangen. Regie führte Rupert Sanders, in den Hauptrollen werden Scarlett Johansson, Pilou Asbæk und Michael Pitt zu sehen sein. Der Verleih über den Film, der am 30. März in die deutschen Kinos kommt: Basierend auf der gleichnamigen international gefeierten Reihe erzählt "Ghost in the Shell" die Geschichte von Major, einem einzigartigen Mensch-Maschine-Hybriden, die in einer dystopischen Zukunft die Elite-Einheit Section 9 anführt. Auf ihrer Mission gegen die gefährlichsten Kriminellen und Extremisten sieht sich Section 9 mit einem Gegenspieler konfrontiert, dessen Ziel es ist, die fortgeschrittenen Cyber-Technologien des Konzerns Hanka Robotics zu vernichten.

News in Kürze: "The Walking Dead", "Dexter" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Sonntag, 12. Februar 2017 12:15

FOX zeigt ab morgen die neuen Folgen der siebten Staffel von "The Walking Dead". Episode 9 läuft um 21.00 Uhr.

TELE 5 hat einen Sendeplatz für die bislang im Free-TV nicht gezeigte siebte Staffel der Serie "Dexter" gefunden. Ab dem 17. März zeigt man diese in Doppelfolgen immer freitags ab 22.30 Uhr.

The CW hat mitgeteilt, dass die Neuauflage der Serie "Charmed" und einer Serie basierend auf dem Film "The Lost Boys" zurückgestellt worden sind und frühestens 2018 an den Start gehen werden.

Die Serie "Channel Zero" wurde vom Sender The CW jetzt verlängert, bestellt wurden eine dritte und eine vierte Staffel; die zweite Staffel ist im kommenden Herbst beim Sender in der USA zu sehen.

Neue Promos sind online gegangen zur vierten Episode der neuen Serie "Riverdale", zur 12. Episode der 15. Staffel von "Family "Guy", zur 13. Folge der letzten Staffel von "Vampire Diaries" und zur siebten Folge der vierten Staffel von "Sleepy Hollow".

Außerdem ging ein Clip online zur dritten Episode der zweiten Staffel von "The Expanse".

Carolyn Ives Coleman: Dunkle Materie (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 12. Februar 2017 09:45

Carolyn Ives Coleman
Dunkle Materie
(Dark Orbit, 2015)
Übersetzung: Markus Mäurer
Cross Cult, 2016, Taschenbuch, 384 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-95981-150-7 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Innovative Science Fiction muss heute neue Wege gehen und neben einer spekulativen Handlung auch ausgereifte Charaktere und Spannung bieten. Das ist es, was auf „Dunkle Materie“ von Carolyn Ives Gilman zutrifft und ihr wohl auch die Nominierung für zwei der wichtigsten Genre-Preise eingebracht hat.

Weiterlesen: Carolyn Ives Coleman: Dunkle Materie (Buch)

Black Widow 1: Schuld und Sühne (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 12. Februar 2017 09:42

Nathan Edmondson
Black Widow 1
Schuld und Sühne
Übersetzung: Carolin Hidalgo
Titelbild und Zeichnungen: Phil Noto
(All New Marvel Point 1 + Black Widow 1-6, 2014)
Panini, 2015, Paperback mit Klappenbroschur, 148 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-95798-160-8

Rezension von Karl E. Aulbach

Es ist wirklich erstaunlich, wie viele DC- und Marvel-Comics derzeit Pate für Fernsehserien stehen. Mit der neuzeitlichen Tricktechnik lassen sich mittlerweile halt auch so aufwendige Effekte, wie sie im Superhelden-Metier nun mal nötig sind, verwirklichen. Im Fernsehen gibt es eine Serie, die sich „Agents of SHIELD“ nennt. Comic-Insidern dürfte bekannt sein, dass es sich bei SHIELD um eine Art Hightech-Geheimdienst handelt, der vor allem auf weltweite Bedrohungen durch die weltumspannende Gangstermafia Chaos sowie durch ETs und Superwesen reagiert. Und die beste Agentin von SHIELD ist im Comic die Schwarze Witwe - oder neuhochdeutsch und so auch der Titel des Bandes: „Black Widow“. Sie ist übrigens auch prominentes Mitglied bei den Rächern a.k.a. Avengers.

Weiterlesen: Black Widow 1: Schuld und Sühne (Comic)

Erschienen: "Die Fährte des Einhorns"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Sonntag, 12. Februar 2017 09:39

Im Atlantis Verlag ist der Fantasy-Roman "Die Fährte des Einhorns" von Peter Hohmann erschienen, Band 2 der Trilogie "Die Eherne Garde". (Titelbild: Mark Freier, Paperback, 260 Seiten, 13,90 EUR, ISBN ISBN 978-3-86402-462-7 (auch als Hardcover direkt beim Verlag (14,90 EUR) und als eBook im Handel (4,99 EUR) erhältlich))

Gejagt von Dämonen, ziehen die Gefährten immer weiter gen Süden und treffen auf Xurodas, einen Gezeichneten wie Lormak. Diese neue Konstellation stellt die Gruppe auf die Zerreißprobe, denn die Dämonen holen auf und alle Versuche, den Feind aufzuhalten, schlagen fehl. Aus reiner Verzweiflung fällt somit der Entschluss, alle Hoffnungen in die Vision der Priesterin Lantyria zu setzen, eine Vision, die neue Gefahren heraufbeschwört.

Tipp: "24: Legacy"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Sonntag, 12. Februar 2017 09:35

Sky 1 zeigt ab morgen "24: Legacy", jeden Montag um 22.15 Uhr zeigt man immer eine Folge als deutsche TV-Premiere. Der Sender: Die Uhr tickt wieder - die bahnbrechende Thriller-Serie "24" kehrt zurück. Die Macher des Originals inszenieren erneut eine nervenzerrende Terroristen-Hatz in Echtzeit. Mit ganz neuer Besetzung: Army Ranger Eric Carter (Corey Hawkins) hat Terroristenführer Ibrahim Bin-Kahlid ausgeschaltet. Nun versuchen Bin-Khalids Anhänger Rache an Carters Einheit zu nehmen. Und planen den größten Terror-Anschlag in der Geschichte der USA. Dabei reichen ihre Verbindungen bis in die amerikanische Regierung.

Nicholas Sansbury Smith: Verpestet - The Extinction Cycle 1 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 11. Februar 2017 12:21

Nicholas Sansbury Smith
Verpestet
The Extinction Cycle 1
(Extinction Horizon)
Übersetzung: Michael Krug
Titelbild: Arndt Drechsler
Festa, 2016, Paperback, 440 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-96552-494-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Was braucht es, um diese unsere Welt in den Untergang zu schicken? Nun, so manche denken, ein egozentrischer, narzisstischer Geschäftsmann im Oval Office reicht dazu aus; wer damit nicht genug hat, der ahnt, dass die biologischen Waffen, die in den Geheimlabors auf der ganzen Welt zusammengemixt werden, locker ausreichen, die Menschheit für immer auf den Weg der Dinosaurier zu schicken.

Weiterlesen: Nicholas Sansbury Smith: Verpestet - The Extinction Cycle 1 (Buch)

Kevin Hearne: Erwischt - Die Chronik des eisernen Druiden 5 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 11. Februar 2017 12:18

Kevin Hearne
Erwischt
Die Chronik des eisernen Druiden 5
(Trapped, 2012)
Übersetzung: Friedrich Mader
Titelbild: Birgit Gitschier
Hobbit Presse, 2016, Paperback mit Klappenbroschur, 410 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-608-96135-5 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Der Druide Atticus hat sich den Zorn zahlreicher Gottheiten zugezogen. Um Zeit für Gegenmaßnahmen zu gewinnen und die Ausbildung seiner Schülerin Granuaile abschließen zu können, täuscht er seinen Tod vor. Der Trick glückt. Nur wenige Götter wie die Morrigan wissen Bescheid (die Kurzgeschichte „Zwei Raben und eine Krähe“ hätte sinnvollerweise dem fünften Roman „Erwischt“ vorangestellt werden sollen, zumal die Geschehnisse mit der späteren Handlung zu tun haben; außerdem macht es mehr Spaß, die Geschichte in chronologischer Reihenfolge zu lesen) und wahren das Geheimnis.

Weiterlesen: Kevin Hearne: Erwischt - Die Chronik des eisernen Druiden 5 (Buch)

Erschienen: "Dunkle Seiten VIII"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Samstag, 11. Februar 2017 12:15

Neu erschienen ist die Anthologie "Dunkle Seelen VIII" bei Twilight Line (Paperback, 120 Seiten, ISBN 978-3-944315-49-2, 6,95 EUR (auch als Hardcover beim Verlag (12,95 EUR) und als eBook im Handel (2,99 EUR) erhältlich))

Der Verlag: Dunkle Seiten werden ein weiteres Mal aufgeschlagen, entführen in Welten der Finsternis, wo das Grauen herrscht und der Tod lauert. Sieben Geschichten, die mit der Angst konfrontieren und aufzeigen, wo in uns unsere dunkle Seite liegt. Folgen Sie den Autoren auf deren Pfad durch die Dunkelheit.

Die Beiträge in dieser Ausgabe:
"Letzte Stunden", Thomas Williams
"Lissy", Marc Hartkamp
"Subterraneus", Oliver Henzler
"Traumfänger", Maria Grzeschista
"Schöner Ärger", Maria Grzeschista
"Geschenk des Himmels", Jo van Karkas
"Der Plastikmann", Matthias Ramtke

Tipp: "Cyborg 009: Call of Justice"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 11. Februar 2017 10:42

Ab sofort steht bei Netflix die Staffel 1 der neuen Animationsserie "Cyborg 009: Call of Justice" zum Abruf bereit. Hierbei handelt es sich um ein Netflix Original, das auf der Basis der seit Jahrzehnten beliebten Saga "Cyborg 009" basiert und diese fortführt.

Mark Brandis, Raumkadett 11: Das Jupiter-Risiko (Hörspiel)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 11. Februar 2017 10:07

Balthasar von Weymann (Skript)
Mark Brandis, Raumkadett 11
Das Jupiter-Risiko
Sprecher: Daniel Claus, Sebastian Kluckert, Sascha Funke u.a.
Musik: Joachim-C. Redeker
Titelbild: Alexander Preuss
Folgenreich, 2017, 1 CD, ca. 64 Minuten, ca. 9,99 EUR

Rezension von Irene Salzmann

Vor der Abschlussprüfung sollen die VGA-Kadetten praktische Erfahrungen an Bord eines Raumschiffs sammeln. Dank der Vermittlung seines Stiefvaters gelangt Mark Brandis als Adjutant auf die „Anat“, die mit einem riskanten Auftrag zum Jupiter aufbrechen soll. Kurz vor dem Start wird Captain Michael Brandt verhaftet, und sein ehrgeiziger IO Patricia Simmons übernimmt die Leitung.

Weiterlesen: Mark Brandis, Raumkadett 11: Das Jupiter-Risiko (Hörspiel)

Dungeons & Dragons: Die Vergessenen Reiche: Drizzt - Die Saga vom Dunkelelf - Sammelband 2 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 11. Februar 2017 10:04

R. A. Salvatore, Andrew Dabb (Adaption)
Dungeons & Dragons: Die Vergessenen Reiche: Drizzt - Die Saga vom Dunkelelf - Sammelband 2
(Dungeons & Dragons: The Forgotton Realms - The Legend of Drizzt: The Dark Elf Trilogy 2, 2006)
Zeichnungen: Tim Seeley, Andrew Pepoy, Marco Galli, u.a.
Panini, 2014, Paperback mit Klappenbroschur, 400 Seiten, 29,95 EUR, ISBN 978-3-86201-804-8

Rezension von Karl E. Aulbach

Ein Highlight der klassischen Sword & Sorcery ist der Sammelband 2 von „Dungeons & Dragons“, in dem es um „Die vergessenen Reiche“ - genauer gesagt: um „Drizzt - Die Saga vom Dunkelelf“ geht. Das überaus voluminöse Paperback mit rund 400 Seiten enthält die Einzelabenteuer „Der gesprungene Kristall“, „Die silbernen Ströme“ und „Der magische Stein“.

Einzelabenteuer ist fast ein wenig zu viel gesagt; in Wahrheit bauen die Geschichten aufeinander auf und bilden ein gewaltiges Epos, das trotzdem noch viel Platz für die ‚Vorgeschichte‘ und für weiter folgende Geschichten lässt.

Weiterlesen: Dungeons & Dragons: Die Vergessenen Reiche: Drizzt - Die Saga vom Dunkelelf - Sammelband 2 (Comic)

Herbert W. Franke: Am 18. März in Bad Tölz und am 16. Juni in Wetzlar

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: Samstag, 11. Februar 2017 09:30

Herbert W. Franke ist vor Kurzem von der European Science Fiction Society für sein literarisches Lebenswerk mit dem European Grand Master Award ausgezeichnet worden. Zuvor hatten diesen Titel schon weltweit anerkannte Autoren wie Brian Aldiss oder Christopher Priest, Harry Harrison und Boris Strugatzki erhalten. Die Überreichung des Preises an Herbert W. Franke wird anlässlich der nächsten Aufführung von "Der Kristallplanet" am 18. März im Marionettentheater Bad Tölz stattfinden. Das Theaterstück aus der Zukunft wurde dort vor zehn Jahren uraufgeführt und verbindet weltweit erstmals in diesem Genre virtuelle Kulissen mit einem realen Bühnenraum zu einer faszinierenden Phantasiewelt im Kleinen. So fliegen Astronauten in einem digitalen Raumschiff, das von Albert Maly-Motta konzipiert und programmiert wurde, durch den Hyperraum und schweben scheinbar schwerelos über den Planeten einer kristallinen Trick-Landschaft des vielfach preisgekrönten Mikrofotografen Manfred P. Kage. 

Im Juni findet anlässlich des Neunzigsten von Herbert W. Franke  in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar eine öffentliche Geburtstagsfeier zu Ehren des Autors statt, in der Franke auch einige Kurzgeschichten lesen wird. Die Veranstaltung am 16. Juni würdigt seine vielseitigen Interessen als Naturwissenschaftler, Kybernetiker, Computergrafiker, Höhlenforscher und Schriftsteller. Der Literaturwissenschaftler Prof. Hans Esselborn, ausgewiesener Kenner der Werke Frankes, wird zudem eine Laudatio zu dessen schriftstellerischem Lebenswerk halten. In einer begleitenden Ausstellung mit Frankes Arbeiten als Computerkünstler werden erstmals bis Ende August grafische Werke mit utopischen Motiven gezeigt, ebenso Bilder aus seiner virtuellen Ausstellungswelt mit dem Namen Z-Galaxy, wobei Z für den Computer-Pionier Konrad Zuse steht.

Die literarische Laufbahn des Wieners begann 1960 mit dem damals schon viel beachteten Kurzgeschichten-Band "Der grüne Komet". Seither hat er 21 Science-Fiction-Romane und 230 Kurzgeschichten, die meisten davon im Suhrkamp-Verlag, sowie zahlreiche Hörspiele veröffentlicht. Eine komplette Werkausgabe einschließlich umfangreicher Komme-tierungen und bisher unveröffentlichter Manuskripte, herausgegeben von Hans Esselborn und Ulrich Blode, erscheint derzeit im Verlag p.machinery. Die meisten Romane von Franke sind als eBook bei Heyne erhältlich.

Erschienen: "In der Gewalt der Ghuls"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Samstag, 11. Februar 2017 09:21

"In der Gewalt der Ghuls" ist erschienen, Band 10 der Serie "Larry Moon" von Dirk Krüger. (Taschenbuch, 232 Seiten, 10,70 EUR)

Der Autor: Der König der Ghuls, Morbitus Rex, drängt den Druiden Larry Moon dazu, für ihn einen unglaublichen Auftrag auszuführen. Damit Larry macht, was er von ihm verlangt, hat er ein Druckmittel gegen ihn in der Hand. Es handelt sich dabei um Moons Freundin Jasmine Galvani. Doch der Kämpfer gegen das Böse denkt gar nicht daran, sich dem Leichenfresser und seinem Gefolge unterzuordnen. Daraufhin erteilt ihm die teuflische Gegenseite jedoch eine Lektion, bei der er mit finsteren Geschehnissen und menschlichen Abgründen konfrontiert wird. Schließlich spitzt sich die Situation noch einmal zu, als das Leben der Italienerin auf Messers Schneide steht. Die Zeit arbeitet gegen Larry Moon, denn seine Freundin befindet sich in der Gewalt der Ghuls…

Legion of Super-Heroes 1: Entscheide die Zukunft (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 10. Februar 2017 16:22

Legion of Super-Heroes 1
Entscheide die Zukunft
(Legion of Super-Heroes 1-7)
Autor: Paul Levitz
Übersetzung: Christian Heiß
Panini, 2012, Paperback, 228 Seiten, 19,95 EUR, ISBN 978-3-86201-451-4

Rezension von Karl E. Aulbach

Obwohl sie in den 70er Jahren meist nur als Zweitgeschichten in den „Superman“- oder „Superboy“-Heften des Ehapa Verlags erschienen sind, waren die Legion der Superhelden seinerzeit bei den meisten Lesern das beliebteste Superhelden-Team - auch wenn es damals die Rächer zu einer eigenen Serie brachten. Seit damals ist sehr viel Zeit vergangen. Umso erfreulicher ist, dass Panini nach einigen Auftritten in Sonderbänden neue Abenteuer der Legion of Superheroes in einer eigenen Paperback-Reihe veröffentlicht.

Weiterlesen: Legion of Super-Heroes 1: Entscheide die Zukunft (Comic)

Jens Lubbadeh: Unsterblich (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 10. Februar 2017 16:17

Jens Lubbadeh
Unsterblich
Heyne, 2016, Paperback, 446 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-453-31731-4 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Armin Möhle

Marlene Dietrich lebt. In der Zukunft, versteht sich. Und verschwindet spurlos. Das ist die Ausgangssituation des Debüt-Romans des Journalisten Jens Lubbadeh. Marlene Dietrich ist freilich kein biologischer Klon, sondern ein digitaler, ein sogenannter ‚Ewiger‘, ein Computerprogramm, basierend auf allen Informationen, die man über sein Vorbild beschaffen konnte (bei den zeitgenössischen Menschen ist das einfacher: Sie tragen einen Lebenstracker - nomen est omen).

Die Ewigen haben kein Bewusstsein. Wahrnehmbar sind sie nur über das ‚NeurImplantat‘, das fast jedem Menschen in sein Gehirn eingesetzt wurde. Was auch zur Folge hat, dass die Ewigen von Kameras nicht aufgezeichnet werden können und sie für Tiere nicht existieren.

Weiterlesen: Jens Lubbadeh: Unsterblich (Buch)

Seite 897 von 1209

  • Start
  • Zurück
  • 892
  • 893
  • 894
  • 895
  • 896
  • 897
  • 898
  • 899
  • 900
  • 901
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge