Star Trek Deep Space Nine 9.03: Der Seelenschlüssel, Olivia Woods (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Samstag, 21. Dezember 2013 09:51

Star Trek Deep Space Nine 9.03
Der Seelenschlüssel
Olivia Woods
(Star Trek Deep Space Nine: The Soul Key, 2009)
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Christian Humberg
Titelbild von Martin Frei
Cross Cult, 2013, Taschenbuch, 274 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3-86425-173-3 (auch als eBook erhältlich)
Von Petra Weddehage
Captain Kira Nerys und Ro Laren wurden vom Jem‘Hadar Taran‘atar angegriffen und lebensgefährlich verletzt. Bei den anschließenden Ereignissen stellte sich heraus, dass eine alte Bekannte aus dem Spiegeluniversum ihre Hand im Spiel hat. Bei dieser handelt es sich um die Doppelgängerin von Kira Nerys, die dort als Intendantin für Angst und Schrecken sorgt. Die Frau wurde jedoch durch ihre eigene Machtgier ausgetrickst.
Iliana Ghemor aus dem vertrauten Universum wurde einst vom Obsidianischen Orden für eine Mission in Kira Nerys verwandelt. Allerdings wurde sie von ihrem Mentor Entek verraten und in einem Gefängnis den Händen von Gul Dukat überlassen. Dieser misshandelte die junge Frau über fünfzehn Jahre lang. In dieser Zeit dachte sie, sie sei Kira Nerys. Als die Erinnerung an ihr altes Ich wiederkehrte, schwor sie grausame Rache an denen zu üben, die für ihre furchtbare Lage die Verantwortung trugen. Jedoch ist keiner der Verräter mehr am Leben.
Halb wahnsinnig durch ihr Martyrium beschießt sie daraufhin, alle Kiras in den anderen Universen zu vernichten. Sie macht sich den Machthunger der Intendantin zu Nutze und ersetzt diese unauffällig. Allerdings hat Iliana/Kira ein weit größeres Ziel vor Augen. Sie will die Prophetin des Spiegeluniversums werden. Nur dann kann sie ihren Plan in die Tat umsetzen, alle anderen Kiras auszuschalten.
Die echte Kira und Elias Vaughn begeben sich daraufhin in das andere Universum, um die Gegenspielerin aufzuhalten. Hier treffen sie auf Verbündete, die den Freunden in ihrer Dimension gleichen und deren Entwicklung doch völlig anders verlaufen ist.
Der Abschlussband um die doppelte Kira Nerys, gerät spannend und wie immer glaubwürdig. Sehr authentisch agieren die bekannten und beliebten Figuren aus den „Star Trek“-Serien mit den hinzugekommenen Protagonisten wie Elias Vaughn. Dieser gelangte erst zur Station Deep Space Nine, als die TV-Serie bereits beendet war.
Olivia Woods behält auch die Übersicht über vorhergehende Ereignisse und greift in ihren Erzählungen nicht zu sehr in die Geschichte der bekannten Figuren ein. Allerdings machte sie sich ein Thema der Serie zunutze. In der Folge „Die zweite Haut“ versucht der Obsidianische Orden, seinen politischen Gegner Tekeny Ghemor zu diskreditieren, indem Kira in eine Cardassianerin verwandelt wird und dem Mann einredet, dass sie seine lang verschollene Tochter sei. Dieses Motiv setzt Olivia Woods gekonnt um und präsentieret den Lesern somit eine rundum gelungene Story ganz in der Tradition von „Star Trek“.
Das Spiegeluniversum übt ebenfalls einen großen Reiz aus und begeisterte Zuschauer wie Darsteller gleichermaßen. Immerhin sind die Doppelgänger in dem anderen Universum keinesfalls so sehr darum besorgt wie ihre Ebenbilder, anderen selbstlos zu helfen. Sie sind eigensüchtig und in Machtintrigen verstrickt. Vor allem Kira Nerys ist in dem Spiegeluniversum als Intendantin eine wahre Augenweide. Sie agiert so schön böse und hinterlistig, dass gerade diese Figur es Wert ist, noch einmal auf den Plan zu treten. Wer die Folgen gesehen hat, bemerkt wie viel Spaß die Darsteller hatten, aus den gewohnten Normen auszubrechen und ihre Alter Egos einmal so richtig gemein und böse handeln zu lassen.
Fans, die nicht genug von ihren Lieblingen und den unglaublichen Abenteuern bekommen können, die im „Star Trek“-Universum spielen, sollten sich diese Trilogie keinesfalls entgehen lassen. Außerdem handelt es sich erst einmal um das letzte Abenteuer, das auf Deep Space Nine spielt. Doch Leser brauchen nicht allzu traurig zu sein, da einige der beliebten Charaktere in der neuen Serie, die unter dem Titel „Star Trek Typhon Pakt“ erhältlich sein wird, wieder eine Rolle spielen werden.