Maddrax 350: Der Kult, Jo Zybell & Michael Schönenbröcher (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Dienstag, 25. Juni 2013 10:06
Maddrax 350
Der Kult
Jo Zybell & Michael Schönenbröcher
Cover: Nestor Taylor
Bastei, 2013, Heft, 68 Seiten, 1,70 EUR (auch als eBook erhältlich)
Von Olaf J. Menke
Maddrax, Aruula, Xij und Tom Ericson ist es gelungen, Samugaar aufzuhalten. Samugaar hatte kurz zuvor allerdings eine rätselhafte Tasche mit diversen hilfreichen Artefakten gepackt und plante, mit diesen in die Gegenwart zurückzukehren um dann die Weltherrschaft anzutreten. Schließlich kann dies durch Maddrax und Co. vereitelt werden, allerdings gerät die Situation außer Kontrolle und Tom und Xij bleiben in der Domäne zurück während Maddrax und Aruula in die Gegenwart zurückkehren.
Tom und Xij werden hierher nicht zurückkehren können, da das Portal für immer verschlossen ist – überraschend kommt zudem heraus, dass Xij von Maddrax schwanger ist. Aruula wurde durch einen Biofilter von ihrer Schlangengiftabhängigkeit geheilt und ihre normale Persönlichkeit kommt wieder zum Vorschein. Zurück in der Gegenwart haben sie allerdings ein Problem: Die Tasche mit den Artefakten ist mit in die Gegenwart geraten...
Die Tasche macht sich selbstständig und verschwindet, zurück bleibt allerdings ein Ortungsgerät, mit dem man die Artefakte finden kann. Als erstes Ziel zeigt sich etwas in New Orleans, wohin sich Maddrax und Arulla sofort auf den Weg machen. Dort geraten sie in den Machtkampf dreier Herrscher, die mit vermeintlicher Magie und Hokuspokus um die Vormachtstellung kämpfen, Maddrax und Aruula müssen Intrigen durchschauen und erkennen schließlich auch die Fähigkeit des Artefakts: Mit ihm kann man Kontakt zu bereits verstorbenen Personen aufnehmen, die wie Geister erscheinen. Aruula ruft so das „Auge Wudans” und erfährt, womit sie ihre Untaten unter dem Einfluss des Schlangengiftes wiedergutmachen kann. Diese nennt ihr drei Aufgaben, welche sie zu lösen habe. Schlussendlich sorgt Aruula für eine unerwartete Auflösung bezüglich der Auflösung des gar wunderbaren Artefaktes und weiter geht die Suche nach dem nächsten Artefakt...
Der Roman von Jo Zybell und Serienchef Michael Schönenbröcher leitet den neuen Handlungsabschnitt der Serie „Maddrax” mit einem interessanten Szenario und einem gar wundersamen Artefakt ein, von dem wir sicherlich noch irgendwann mehr hören werden – im Roman sorgt das Teil mehr als einmal für interessante Momente, etwa wenn jemand den Gott „Orguudoo” ruft und da eine völlig unerwartete Person erscheint und erklärt, er habe diesen Gott verkörpert um mit Menschen besser kommunizieren zu können…
Im Vordergrund steht allerdings das Verhältnis von Maddrax und Aruula, die beiden müssen im Roman miteinander reden und ihre Situation klären, schließlich ist einiges passiert und Maddrax ist nun von Xij getrennt und es besteht eher keine Chance, dass die beiden sich wiedersehen. Da sich die Leser aber ihr Paar zurückwünschen, wird nun an der großen Wiedervereinigung gearbeitet, die sicherlich in den nächsten Heften vonstatten gehen wird.
Die Serie soll nach einer längeren übergreifenden Handlung nun wieder Richtung Einzelabenteuer gehen und auch frühere Schauplätze wieder mit einbinden, auch hier soll den Wünschen der Leser Rechenschaft getragen werden. Der erste Band des neuen Zyklus’ zeigt dabei schon schön, wohin die Reise gehen soll und der Leser wartet gespannt auf die weiteren Verwicklungen.
Dieser Jubiläumsband bietet ein paar Besonderheiten: Ein umlaufendes Titelbild und ein Poster auf der Rückseite des Umschlags mit selbigen Motiv, eine MP3-Datei in der Jo Zybell das erste Kapitel des Romans vorliest, eine Videodatei mit den bisherigen Titelbildern von Nestor Taylor sowie ein paar Dinge mehr. Der Band ist mit dem Handlungsneustart daher besonders für interessierte Neuleser sehr empfehlenswert.