Disney: Hall of Fame 9: Don Rosa 3 (Comic)

Walt Disneys Hall of Fame 9
Don Rosa 3
Artwork: Keno Don Hugo Rosa
Text: Keno Don Hugo Rosa
Übersetzung: Peter Daibenzeiher u.a.
Ehapa, 2006, Hardcover, 184 Seiten, 17,00 EUR, ISBN 3-7704-0688-3

Von Irene Salzmann

Don Rosa gilt im Allgemeinen als Nachfolger von Carls Barks, nicht allein aufgrund seines Stils, sondern auch weil er bestrebt ist, die Geschichten in der Tradition des Altmeisters weiterzuführen, gleich ob es sich um Neuinterpretationen, richtige Fortsetzungen oder eigene Ideen handelt. Berücksichtigt werden stets die von Carl Barks angelegten Hintergründe, chronologischen Abläufe und Charakterentwicklungen, die mit der Zeit von Don Rosa vorsichtig erweitert und ergänzt wurden und werden.

Der neunte „Hall of Fame“-Band ist bereits der dritte, der diesem Künstler gewidmet wurde. Er beinhaltet neun kommentierte Geschichten, die bereits in diversen deutschen Comic-Heften veröffentlicht wurden. Natürlich gibt es stets den Hinweis, wo nach Don Rosas versteckter Signatur „D.U.C.K.“ („Dedicatetd to Unca Carl from Keno“) zu suchen ist, sofern der Verlag sie nicht fand und löschte, und man wird auch auf kleine Extras aufmerksam gemacht, die man vielleicht nicht entdeckt hätte, wie die Fledermaus mit dem Gesicht von Micky.

In „Die verhängnisvolle Erfindung“ verliert Dagobert Duck immer mehr Geld aus seinem sicheren Geldspeicher. Zufällig entdecken Donald und die Neffen die Panzerknacker, die wie aus dem Nichts auftauchen, zugreifen und wieder verschwinden. Daniel Düsentrieb kann alles erklären: Ihm wurde ein Gerät gestohlen, das die Panzerknacker nun für ihren Beutezug benutzen…
In „Abwärts“ hat Donald endlich seine Höhenangst bezwungen und arbeitet als Fensterputzer auf einem Hochhaus. Natürlich lässt das persönliche Desaster nicht lange auf sich warten…
Die Ducks müssen „Zurück ins Land der Zwergindianer“, denn der Leiter einer von Dagoberts Fabriken hat Ärger. Diesen verursachen die Indianer, die sich von Dagobert hintergangen fühlen, denn die Fabrik bedroht den Lebensraum des Stammes und aller Tiere. Während Dagobert, Tick, Trick und Track als Geiseln dienen, soll Donald alles in Ordnung bringen, doch der Angestellte hat ganz andere Pläne…

Die interessanten Erläuterungen von Don Rosa, was ihn inspirierte und welche besonderen Gags er sich für die einzelnen Geschichten einfallen ließ, lesen sich genauso kurzweilig wie die abenteuerlichen Storys, die verschiedenen Genres zugeordnet werden können.

Die aufwändigen Zeichnungen setzen Freunde und Feinde der Ducks gelungen in Szene. Auch wenn man die eine oder andere Erzählung schon kennt, entdeckt man immer wieder neue Details und hat Freude an den kuriosen Abenteuern.

Die „Hall of Fame“-Reihe wendet sich an Sammler, die auch gern hinter die Kulissen blicken – kleine und große Fans haben natürlich ebenfalls viel Vergnügen an dem schön gestalteten Band.