Das Dark Knight Handbuch (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Mittwoch, 13. Februar 2013 09:57

Brandon T. Snider
Das Dark Knight Handbuch
(The Dark Knight Manual, 2012)
Aus dem Amerikanischen von Andreas Kasprzak
Panini, 2012, Hardcover, 112 Seiten, 39,95 EUR, ISBN 978-3-8332-2555-0
Von Irene Salzmann
Nach der siebten modernen „Batman“-Verfilmung, „The Dark Knight Rises“, zugleich der dritten mit Christopher Bale in der Titelrolle, ist bei Panini „Das Dark Knight Handbuch“ erschienen, ein sehr aufwändig gestalteter Bildband, der teils auf den Kinofilm ausgerichtet ist und mehr noch allgemeine Hintergrundinformationen bietet.
Man erfährt, wer Batman beziehungsweise Bruce Wayne ist, wie sein Leben durch den Mord an seinen Eltern eine Wende nahm und wie hart die „Ausbildung“ war, die er über sich ergehen ließ, um zu einem Kämpfer gegen das Verbrechen zu werden. Dabei orientierte man sich an der neuesten Version, in der Bruce Wayne unter anderem ein Schüler von Ra’s al Ghul war. Als „Operationsbasis“ dient Bruce Wayne die legendäre Bat-Höhle unterhalb von Wayne Manor. Nachdem das Anwesen und auch die Höhle durch einen Anschlag von Ra’s al Ghul mehr oder minder zerstört wurden, bewahrte Batman sein Equipment vorübergehend in einem Bunker auf und nutzte die Phase des Wiederaufbaus, um seinen Stützpunkt zu vergrößern und zu modernisieren. „Der Bat-Anzug“ ist nicht mehr ‚Spandex‘ wie früher sondern entwickelte sich zu einer High-Tech-Rüstung, die ihren Träger schützt und mit vielen modernen Hilfsmitteln versehen ist. „Batmans Arsenal“ umfasst zahlreiche Defensiv- und Offensivwaffen und anderes Equipment, das teilweise sogar auf die Möglichkeiten seiner Gegner abgestimmt ist. Durch verschiedene „Fahrzeuge“, Flugzeuge und so weiter ist Batman mobil und kann innerhalb kürzester Zeit die Orte erreichen, an denen er benötigt wird. Freunde, Helfer und Feinde sind unter „Charaktere“ gelistet, darunter James W. Gordon, Harvey Dent, Miranda Tate, der Joker, Bane und Catwoman.
Der Bildband ist tatsächlich wie ein Handbuch aufgemacht und vermittelt den Eindruck, als habe Batman selbst die für ihn wichtigen Informationen zusammengestellt. Die Texte lesen sich wie Akten, Briefe, Konstruktionspläne etc. Es gibt Blaupausen, Skizzen, Fotos und so weiter, die die Informationen ergänzen. Partieller Foliendruck, Post-it-Zettel, Umschläge, die beispielsweise Fotos und Landkarten beinhalten, und anderes mehr unterstützen die Illusion, ein von Hand zusammengetragenes Kompendium vor sich zu haben.
Allein schon diese Idee ist großartig, und der Aufwand, der hinter jedem einzelnen dieser Bücher steckt, hat sich wahrlich gelohnt. „Das Dark Knight Handbuch“ ist zweifellos eines der herausragenden Schmuckstücke, die Sammler schöner Bildbände im Regal stehen haben. Der Preis von 39,95 EUR ist absolut gerechtfertigt. Batman-Fans und Sammler sollten sich diesen edlen Bildband, der viele interessante Informationen, ansprechende Zeichnungen und reichliche Fotos bietet, vor allem auch durch seine Gestaltung beeindruckt, nicht entgehen lassen!