Gena Showalter: Verflucht verliebt (Buch)

Gena Showalter
Verflucht verliebt
Übersetzung aus dem Englischen von Peer Mavek
Titelbildgestaltung von pecher und soiron
Mira, 2012, Paperback, 385 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-89941-985-6 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Nachdem Aden Stone, ein Mensch, in dessen Kopf drei Geister – Caleb, Elijah und Julian – mit besonderen Fähigkeiten wohnen, den Mörder von Vlad, dem Urvater aller Vampire und Erzeuger von Victoria, dem Mädchen das Aden liebt, besiegte, ist er der neue König der Vampire. Allerdings versuchen etliche seiner Untertanen, ihn zu eliminieren, denn sie kennen nur den grausamen Vlad als Herrscher und können nicht so einfach akzeptieren, dass sie künftig von potentieller Nahrung regiert werden. Doch Aden weiß zu überraschen.

Riley, ein Werwolf und Victorias Leibwächter, wird nun auch Adens Beschützer. Ihm folgen die anderen Werwölfe, die den Vampiren, und somit auch dem neuen König, ihre Loyalität geschworen haben. Doch besonders liegt Riley das Wohlergehen seiner Freundin Mary Ann am Herzen, die ebenfalls ein Mensch und leicht verwundbar ist. Das weiß sie auch und bittet um Unterweisung in Selbstverteidigung. Ihre wahre Waffe, außer dass sie magische Fähigkeiten schwächen oder unterdrücken kann, ist jedoch eine ganz andere, durch die sie auf die Todesliste aller Wesen gerät.

Obendrein werden Adens Freunde von den Hexen, den Feinden der Vampire und Werwölfen, verflucht. Nur wenn er zur Versammlung erscheint und zu ihnen spricht, kann der Fluch aufgehoben werden. Allerdings wollen die Hexen die Verhandlungen gar nicht stattfinden lassen und Aden erpressen. Dasselbe haben auch die Elfen im Sinn, die sich als erhabene Beschützer der Menschen sehen und gleichfalls mit den Vampiren und Werwölfen verfeindet sind. So sehr sich die Freunde auch bemühen, mit den Hexen in Kontakt zu treten, die Zeit läuft ihnen davon. Zu allem Überfluss erfährt Mary Ann von ihrem Ex-Freund Tucker, einem halben Dämon, dass Vlad gar nicht umgekommen ist und plant, Aden zu töten. In einer Vision hat dieser sein Ende gesehen und weiß, dass auch sein Schicksal nicht fern ist.

Nahtlos knüpft „Verflucht verliebt“ an „Unsterblich verliebt“ an und setzt die Handlung um die vier grundverschiedenen Jugendlichen fort. Für jeden von ihnen hat sich, seit sie einander begegneten, eine Menge verändert.

Aden ist der neue König der Vampire, der sich der Fähigkeiten seiner drei Geister und der des befreiten vierten Geistes bedienen kann. Nicht nur entdeckt er eine weitere Gabe, er wächst sogar in die Rolle als Herrscher, die er niemals hatte haben wollen, hinein. Victoria freut sich, dass Aden sie akzeptiert, wie sie ist, so dass sie zunehmend menschlicher wird. Selbst das große Geheimnis der Vampire, das sie ihm nun offenbart, schockiert ihn nicht, im Gegenteil, er macht es sich sogar zunutze. Riley ist hin und her gerissen zwischen seinen Pflichten gegenüber den Personen, die ihm nahe stehen. Obwohl er stets als Beschützer agiert, kann er nicht überall zugleich sein und macht sich darum Vorwürfe. Im Gegensatz zu den anderen entwickelt er sich nicht weiter; allein die Spannungen zwischen ihm und Aden legen sich weitgehend. Mary Ann, das schwächste Glied der Kette, macht wohl die erstaunlichste Veränderung durch, für die es noch keine Erklärung oder gar eine Lösung gibt. Dieses Problem, das sehr wohl zur Rettung aller beiträgt, treibt jedoch einen Keil zwischen sie und Riley.

Keine großen Handlungsanteile haben die Jugendlichen von der D & M-Ranch, ursprünglich Adens Peiniger, und Dan, der Leiter dieser Resozialisierungseinrichtung. Auch die Schule spielt keine Rolle, da die Protagonisten genug damit zu tun haben, am Leben zu bleiben, sodass der Unterricht meist geschwänzt wird. Von den Vampiren, Werwölfen, Hexen und Elfen tun sich nur wenige hervor. Tucker taucht hin und wieder auf und sorgt am Ende auf Vlads Befehl hin für den Cliffhanger. Ob aus diesem Personenkreis im Folgeband weitere wichtige Impulse gegeben werden, bleibt abzuwarten. Zu rechnen ist gewiss mit Vlad und Tucker.

Die Handlung kommt anfangs etwas schwer in die Gänge, da zunächst die Geschehnisse aufgearbeitet und die Personen kurz vorgestellt werden für jene, die „Unsterblich verliebt“ nicht gelesen haben. Auch verzettelt sich die Autorin ein wenig, da sie allen vier Hauptfiguren den gleichen Raum zugesteht, was zwar in Ordnung ist, aber auch stellenweise Längen schafft, da sehr viel diskutiert, geschwiegen und missverstanden wird. Mit der Zeit zieht das Tempo an, es passiert eine Menge, durch das sich für alle viel verändert, schließlich wird die Geschichte richtig spannend und zieht in den Bann. Tatsächlich ist man enttäuscht, dass nicht bereits der nächste Roman vorliegt, der verrät, wie es für Aden, Victoria, Riley und Mary Ann weitergeht, denn ihnen ist keine Atempause vergönnt – die nächsten Probleme müssen bewältigt werden.

Das alles spielt sich in der Gegenwart ab, in die eine magische Welt eingebettet ist, unerkannt von den meisten Menschen. Praktisch alle bekannten Fantasy- und Horror-Wesen geben sich ein Stelldichein, wobei sie weitgehend traditionelle Rollen innehaben. Zu viele Experimente wagt Gena Showalter nicht, auch wenn es die eine oder andere überraschende Kombination oder Variante gibt.

Der Stil der Autorin ist angenehm und flüssig. Ihre jungen Akteure reden altersgerecht, ohne in einen übertriebenen Jargon abzugleiten oder gar die Fäkaliensprache zu bemühen, die in jüngster Zeit für ‚ach, so cool‘ befunden wird.

Alles in allem ist „Verflucht verliebt“ ein unterhaltsamer, abwechslungsreicher Romantic-Mystery-Roman, der neben den sehr individuell gestalteten Beziehungen auch allerlei Action und überraschende Wendungen bietet, weshalb er selbst den Fantasy- und Horror-Fans, die mehr als eine belanglose Love-Story mit phantastischem Hintergrund wünschen, einen Blick wert sein sollte.