100% DC 31: Green Lantern: Ohne Sünde (Comic)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Mittwoch, 28. September 2011 21:07

David Hine
100% DC 31
Green Lantern: Ohne Sünde
(The Brave and The Bold 19-22, 2009)
Aus dem Amerikanischen von Christian Heiss
Titelillustration und Zeichnungen: Doug Braithwaite
Panini, 2011, Paperback mit Klappenbroschur, 100 Seiten, 14,95 EUR
Von Petra Weddehage
Phantom Stranger meldet sich bei Hal Jordan. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg in eine Klinik, in der mehrere Kinder versorgt werden. Deren Mütter haben während der Schwangerschaft ein Medikament getestet. Die Vergütung für die Eltern war hoch, damit wurde sich deren Stillschweigen erkauft. Die Kinder verblieben in der Obhut Dr. Bernard Treves.
Dieser trägt schwer an seiner Schuld, zum Leiden der Kinder beigetragen zu haben. Vor allem die kleine Cora wurde so schwer missgebildet, dass sie nicht in der Lage ist, sich auszudrücken. Erstaunlicherweise begann das Mädchen vor einiger Zeit, Botschaften zu schreiben, mit allem was ihr an Material in die Finger fiel. So schrieb sie den Leitspruch der Green Lantern an eine der Wände ihres Zimmers. Stranger und Hal Jordan begeben sich nach Oa, um dieses Geheimnis zu ergründen. Dabei werden sie mit einer entsetzlichen Macht konfrontiert. Ein uraltes Wesen will Reinheit über die Galaxis bringen. Um dies zu erreichen, zerstört es kurzerhand alles, was ihm über den Weg läuft.
Derweil wird Green Arrow von Phantom Stranger dazu auserkoren, die kleine Cora sowie ihre Leidensgenossen während der Abwesenheit der Green Lantern zu beschützen. Unverhofft bekommt er damit einen Job, der es in sich hat.
Die Botschaft in dieser Story ist leider sehr real. Die Leidtragenden von Versuchen sind so – wie auch im richtigen Leben – einmal mehr Kinder, die sich nicht wehren können; kleine Wesen, die großes Leid ertragen müssen, ohne Schuld an ihrer Situation zu haben.
Phantom Stranger lernt dabei, dass auch er noch Hoffnung in seinem Herzen trägt. Dr. Treves wird Dank ungewöhnlicher Umstände dazu verholfen, besser mit seiner Schuld umzugehen. Einmal mehr wird das Privatleben einiger Green Lanterns in die Story eingebaut, was zum besseren Verständnis der Geschichte beiträgt. Die sehr menschlich wirkenden Personen bilden einen reizvollen Kontrast zu den phantastischen Welten in den Weiten des Alls.
Die farblichen Aspekte sehen sehr interessant aus, vor allem wenn es um die Geistwelt der einzelnen Wesenheiten geht. Diese Illustrationen werden von einem göttlich anmutenden Strahlen durchzogen. Eine Cover-Galerie rundet den Band gelungen ab.
Seit dem Kinofilm „Green Lantern“ ist der Hal Jordan, Held mit dem grünen Ring, wieder in aller Munde. Schon immer war und ist der Protagonist ein Einzelgänger, der sein Vertrauen nicht leichtfertig verschenkt. In Oliver Queen alias Green Arrow fand er einen Freund, dem er ohne Bedenken sein Leben in die Hände legen würde. Das geheimnisvolle Phantom Stranger hat hier einen seiner seltenen Auftritte.
Alle, die gute Geschichten mit rotem Faden mögen und sich in faszinierende Welten entführen lassen möchten, die vor ungewöhnlichen Bildern nur so wimmeln, sind bei diesem „100% DC“-Band goldrichtig. Fans ab 16 Jahre können bedenkenlos zugreifen.