Kure-nai 3 (Comic)

Kure-nai 3
Autor: Kentaro Katayama
Zeichnungen: Yamato Yamamoto
(Kure-nai – Comic Edition 3, 2007)
Aus dem Japanischen von Sascha Lück
Tokyopop, 2011, Taschenbuch, 192 Seiten, 6,95 EUR, ISBN 978-3-86719-947-6

Von Irene Salzmann

Nach einem Terror-Anschlag, dem alle seine Angehörigen zum Opfer fielen, unterzog sich Shinkuro Kurenai einer harten Ausbildung, um anderen helfen und sie vor einem ähnlichen Schicksal bewahren zu können. Indem er Benika Yuzawa, die sich damals seiner annahm, nacheifert, hofft er, einen Grund zu haben, am Leben bleiben zu wollen. Aber die Albträume und Ängste wollen ihn nicht loslassen, und insgeheim sucht er den Tod.

Der erste Auftrag des Schülers ist, die siebenjährige Murasaki Kuhoin zu beschützen, die ihn als erste und einzige in völliger Verzweiflung nach dem wiederkehrenden Traum vom Ende seiner Eltern und seiner Schwester erlebt. Kurz blitzt in ihm der grausame Gedanke auf, das Kind zu töten und zu behaupten, es sei entführt worden, doch das Mädchen gibt ihm das, was er seither vermisste: Verständnis, Geborgenheit, menschliche Nähe. Dieses Intermezzo schweißt die beiden mehr zusammen, als sie ahnen. In Konsequenz will Shinkuro Murasaki befreien, nachdem sie von ihrem Bruder entführt wurde, obwohl er gegen die Killer-Garde der mächtigen Familie praktisch chancenlos ist.

Inzwischen kennt Shinkuro das grässliche Geheimnis der Kuhoins: Aufgrund eines genetischen Defekts können sich die Mitglieder des Clans nur untereinander fortpflanzen. Darum werden die Mädchen und Frauen im ‚Inneren Schrein‘ von der Außenwelt abgeschottet; ihre Namen tauchen auch nicht in den Geburtsregistern auf, da die moderne Gesellschaft inzestuösen Beziehungen keine Toleranz entgegenbringt. Allerdings geht Ryuji Kuhoin selbst nach den Regeln seiner Familie zu weit, als er die Abwesenheit seines Vaters und seines älteren Bruders ausnutzt, um sich an Murasaki, die noch keine Frau ist, zu vergehen...

In „Kure-nai“ 3 erfährt man weitere Details aus dem Leben des Titelhelden und über die Fähigkeiten, die ihm durch ein außergewöhnliches Training verliehen wurden. Diese Gaben braucht er dringend, um die kleine Murasaki zu retten, auf die ein furchtbares Schicksal wartet. Mit diesem verbunden ist das Geheimnis der Kuhoins, ein Tabu-Thema, das in Mangas jedoch gern verwendet wird („Saiyuki“, „Angel Sanctuary“ und so weiter). Gleichzeitig wird die Beziehung von Shinkuro und Murasaki definiert, und es sieht ganz so aus, als haben die anderen Mädchen, die einen wichtigen Platz in Shinkuros Leben einnehmen, durchaus Grund, eifersüchtig zu sein ..., vor allem wenn das Kind zur jungen Frau wird.

Im Moment jedoch spielen romantische Entwicklungen keine große Rolle. Shinkuro versucht, sich aus den Rivalitäten der Mädchen herauszuhalten, er merkt offenbar nicht einmal, welche Gefühle ihm entgegen gebracht werden – und die kleine Murasaki ist einfach jemand ganz Besonderes für ihn. Auch dieses Beziehungswirrwarr mit einem Hahn in einem Korb voller Hennen wird oft thematisiert („Magister Negi Magi“, „Oh! My Goddess“ etc.).

Eingebettet ist dies alles in eine actionreiche Mystery-Story mit großem Potenzial. Praktisch jede Figur dürfte eine interessante Hintergrundgeschichte besitzen beziehungsweise durch ein spezielles Ereignis mit Shinkuro verbunden sein, so dass reichlich Stoff für viele weitere spannende Kapitel vorhanden ist, die noch erzählt werden müssen.

Die Zeichnungen sind klar und ansprechend. Die vielen Mädchen erfreuen vor allem die Augen der männlichen Leser – und es ist gar nicht mal notwendig, Blusenknöpfe aufplatzen und die Röckchen hoch fliegen zu lassen. Der Verzicht auf dröge Panty-Shots macht die Protagonistinnen eher noch attraktiver, und Murasaki im Maid-Kostüm nimmt die typischen Männer-Phantasien wunderbar auf die Schippe.

Die harten Szenen, die mitunter schon zum Splatter tendieren und das diesmalige Thema (Inzest) machen „Kure-nai“ zu einem Titel, der einem reiferen Publikum empfohlen wird. Leser, aber auch Leserinnen, die Titel wie „Code: Breaker“, „Blood+“ oder „Blood Alone“ schätzen, werden auch von dieser packenden Mystery-Serie begeistert sein.