Catriona Ward: Sundial - Das Haus in der Wüste (Buch)

Catriona Ward
Sundial - Das Haus in der Wüste
(Sundial, 2022)
Übersetzung: Susanne Picard
Festa, 2023, Hardcover, 492 Seiten, 26,99 EUR

Rezension von Michael Schmidt

Bisherige Romane von Catriona Ward auf Deutsch: (alle bei Festa erschienen):
Das Mädchen von Rawblood
Little Eve - Kind der Schlange
Das letzte Haus in der Needless Street

Die schlechte Nachricht zuerst: Vier Romane von Catriona Ward erschienen bei Festa und weitere Veröffentlichungen sind leider nicht geplant.
Die gute Nachricht: „Sundial - Das Haus in der Wüste“ ist ein weiterer literarischer Höhepunkt.

 

Rob ist mit Irving verheiratet und die beiden haben zwei Kinder: Callie, die ältere und Annie, die jüngere. Die Ehe ist schlecht. Irving ist ein notorischer Fremdgänger und mit Rob scheint auch etwas nicht zu stimmen. Ebenso mit ihrer älteren Tochter Callie. Als diese fast ihre Schwester Annie umbringt, reisen die beiden allein nach Sundial, in die Movaje-Wüste. Dort, wo Rob aufgewachsen ist mit ihrer Zwillingsschwester Jack. Dort, wo die Eltern von Rob Hunde-Experimente der CIA fortgeführt hatten. Dort, wo die Menschen wie in einer Hippie-Kommune leben.

Aber Sundial hat noch mehr Geheimnisse. Das Geheimnis der Zwillinge Rob und Jack. Das Geheimnis des Bösen, das auch immer ein Spiegel der Umgebung ist. Und Sundial zeigt auch, dass nicht alles so ist, wie es zu sein scheint.


Ist der Roman zu Anfang zwar typisch für die Autorin recht brutal und beleuchtet die dunklen Seiten der Charaktere, erscheint er trotzdem eher wie eine Familien-Tragödie. Aber weit gefehlt. Nach und nach schälen sich die düsteren Ereignisse hervor und als Leser ist man gefangen in einer Geschichte, die einen zum Weinen bringt und nicht mehr loslässt.

Von den vier Romane der Autorin bei Festa gefällt mir nur der dritte nicht. Bei den anderen drei ist es schwierig zu sagen, welcher denn wirklich der Beste ist. Sie sind alle grandios, auch wenn sie auf ihre Art und Weise unterschiedlich sind.

„Locking Glass Sound“ ist noch unveröffentlicht auf Deutsch. Ich bin gespannt, ob der Roman noch irgendwann veröffentlicht wird. Ansonsten gibt es noch eine Kurzgeschichte in „Wintergeister“ bei Dumont.