Mein Schulgeist Hanako - After School 2 (Comic)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Sonntag, 16. März 2025 09:04

Aidalro
Mein Schulgeist Hanako - After School 2
Übersetzung: Florian Weitschies und Etsuko Tabuchi
Cross Cult, 2025, Paperback, 178 Seiten, 8,99 EUR
Rezension von Christel Scheja
„Mein Schulgeist Hanako - After School“ scheint eine unregelmäßig erscheinende Sammlung von Nebengeschichten zu sein, die abgeschlossene Storys mit den Figuren, aber in einem gänzlich anderen Umfeld, erzählen und dabei vor allem auf Humor setzen.
Auch jetzt noch treffen sich die Schüler, wenn sie nicht im Unterricht sitzen oder Abenteuer erleben, natürlich im After-School-Café, in dem sich auch die sieben Legenden der Schule sehen lassen, die guten und weniger guten Geister, die die Jugendlichen in Atem halten.
Und zum Teil sind sie recht gute Freunde geworden, so wie Hanako vom Mädchenklo und Nene, die dort gerne putzt. Gemeinsam bestreiten sie im Café kleine Abenteuer, wie die Suche nach einem Essensdieb, streiten sich mit fiesen Typen oder studieren die Moko-Geister genauer.
Immerhin haben die kleinen Geschichten, auch wenn sie unabhängig von den eigentlichen Abenteuern laufen, zumindest etwas mit der Mutterserie zu tun und stellen die Charaktere auch so dar, wie man sie kennt. Zudem erhält man nette kleine Einblicke in das Leben und Verhalten der anderen Schul-Legenden, die ja teilweise auch als Gegenspieler aufgetreten sind und den Hauptfiguren einiges an Ärger gemacht haben.
Die Handlung der Geschichten ist eher vernachlässigbar, denn es passiert nicht wirklich viel und Manches ist auch nur auf einen kurzen Gag ausgerichtet, hat auch sonst kaum noch Hand und Fuß, ist schnell vergessen.
Erzählt wird das Ganze so lebhaft und verspielt wie in der Mutterserie, auch wenn das Geschehen natürlich mehr auf den Klamauk setzt und weniger auf hintergründige Momente, die selbst den Nebenfiguren mehr Substanz geben würden.
„Mein Schulgeist Hanako - After School“ bietet auch im zweiten Band eher eine nette Zugabe an die Fans der Mutterserie, als dass dies Neulinge als Einstieg nutzen könnte. Die Episoden werden frech und augenzwinkernd erzählt, haben aber sonst so gut wie keine Tiefe und Bedeutung.