Demon Slayer - School Days! 5 (Comic)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Donnerstag, 23. Januar 2025 15:22
Demon Slayer - School Days! 5
Vorlage: Koyoharu Gotoyuge
Text und Zeichnungen: Natsuki Hokami
Übersetzung: Burkhard Höfler
Manga Cult, 2024, Paperback, 176 Seiten, 8,99 EUR
Rezension von Christel Scheja
Weiter geht es mit „Demon Slayer - School Days!“. Die Serie benutzt eigentlich nur das Aussehen und die Namen der Figuren aus der Mutterserie, denn inhaltlich wirkt alles mehr wie eine abgedrehte School-Comedy voller lauter Gags und ohne durchgehende Geschichte.
Was für ein Verbrechen! Die ungleiche Verteilung der letzten beiden Stücke mit einem darauffolgenden Streit löst einen regelrechten „Pizza-Prozess“ aus, der es tatsächlich in sich hat. Und dann geht es auch noch um Monsterfische.
Die nächtliche Kunst des Vasenmonsters löst nicht nur Begeisterung bei den Schülern aus, ebenso wie „Das Herz einer kleinen Schwester im Herbst“. Aber eines ist klar: Die Bande hält trotz aller Unterschiede wirklich zusammen.
Vielleicht sind die einzelnen Episoden zu überdreht, um wirklich wahr zu sein, enthalten aber alle irgendwelche wahren Aussagen, die schon jüngere Leser erkennen können, denn der Schul-Alltag spielt auch auf bekannte Dinge an.
Wie immer wird alles sehr hektisch und laut in Szene gesetzt, gerade wenn sich die Schüler in die Haare geraten und munter miteinander streiten, denn dann können ihnen nicht einmal die Lehrer wirklich Einhalt gebieten.
Gelegentlich kommen auch ruhigere Töne auf, die sind aber eher selten, denn in erster Linie ist die Saga dazu da, anarchischen Spaß zu verbreiten und den Leser immer wieder zu einem Grinsen zu bringen, eine wirkliche Handlung, die sich durch alles zieht, fehlt.
Die kurzen Episoden sind überschaubar und auch schon für junge Leser gut verständlich und man muss die Mutterserie nicht kennen, auch wenn es für die Fans natürlich auch immer wieder kleine Anspielungen gibt, sei es auf dortige Geschehnisse oder die Charaktere.
„Demon Slayer - School Days!“ bleibt auch im fünften Band, was sie ist. Die Geschichten sind unabhängige Episoden, die vor allem auf unterhaltsame und augenzwinkernde Gags setzen, allerdings nicht mehr.