The Star Seekers 1 (Comic)

Hybe with +morrow x +ogether
The Star Seekers 1
Übersetzung: Webtoon
Manwha, 2024, Paperback, 296 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Es bleibt natürlich nicht aus, dass nach der Musik auch magische Geschichten über die entsprechenden K-Pop-Idole erdacht und in eine magische Welt verfrachtet werden. Denn in „The Star Seekers“ wird beides auf eine ganz besondere Weise miteinander verbunden, um eine breite Zahl an Lesern zu erreichen.


Star One ist eine Popgruppe, die sich zwar redlich müht, aber nicht wirklich auf einen grünen Zweig kommt, so dass die Produktionsfirma beschließt, die Jungs mehr oder weniger fallen zu lassen, weil sie nicht richtig durchgestartet sind, da keiner besondere Fähigkeiten besitzt. Denn Musik und Magie sind eng miteinander verbunden. Besondere Hoffnungen hatte man auf Soule, den Sohn einer hochbegabten Sängerin gesetzt. Doch erst ein terroristischer Anschlag auf der Bühne löst eine Kette von Ereignissen aus, die alles verändert.

 

Die Serie vermischt tatsächlich gleich mehrere Genres miteinander: Auf der einen Seite erlebt man mit, wie eine K-Pop-Gruppe zu scheitern droht, weil die Mitglieder nicht die erwarteten Leistungen bringen, so dass sie die Konsequenzen zu spüren bekommen. Auf der anderen Seite aber spielt das Ganze in einer Welt, in der die Idole auch über besondere Magie gebieten, die in der Lage ist, die anderen Menschen zu stärken und zu beschützen. Denn im Hintergrund wütet natürlich das Böse.

Wie man sich aber denken kann, verändert sich in diesem Band gleich alles und vor allem der Leser erfährt, dass ausgerechnet diese Gruppe dazu ausersehen zu sein scheint, die ganze Welt zu retten, wie auch immer das gelingen soll.

Und wie so oft bleibt nicht nur der Hauptcharakter der Einzige mit Magie, bei den anderen erwachen nach und nach auch besondere Fähigkeiten. Das ist nett in Szene gesetzt, aber noch nicht sonderlich spannend. Die Neugier auf die Fortsetzung erwächst erst durch die dunklen Figuren im Hintergrund, die irgendwelche Pläne mit der Band haben und immer wieder versuchen, diese zu erwischen, vor allem einen von Ihnen.

Alles in allem bietet „The Star Seekers“ einen netten Anfang für alle, die offen für eine mystische Fantasy-Geschichte vor K-Pop und Idol-Hintergrund sind. Die Geschichte nimmt sich viel Zeit, die Welt und die Figuren einzuführen, weiß dabei vor allem durch die verspielten Zeichnungen und die verspielten Andeutungen zu gefallen.