Nisha J. Tuli: Rule of the Aurora King - Die Artefakte von Ouranos 2 (Buch)

Nisha J. Tuli
Rule of the Aurora King
Die Artefakte von Ouranos 2
(Rule of the Aurora King, 2023)
Übersetzung: Paula Telge
Knaur, 2024, Paperback, 474 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Im März startete die vierteilige Saga „Die Artefakte von Ouranos“ von Nisha J. Tuli. Knaur veröffentlicht die Serie im dreimonatigen Abstand, so dass nun im Juni bereits der zweite Band vorliegt, der dort startet, wo der letzte aufhörte. Diesmal ist sogar ein Bonus-Kapitel enthalten.


Lor hat jeden Grund, den Aurora-König und seine Familie zu hassen, denn der hat sie und ihre Geschwister schon als Kinder in ein Gefängnis eingesperrt. Deshalb traut sie dessen Sohn Nadir nicht wirklich, der sie aus den Fängen des Sonnenkönigs befreit hat, wenn auch nicht ganz uneigennützig. Denn die junge Frau hütet ein Geheimnis, und der Prinz will sie dazu bringen, es nicht nur ihm zu enthüllen, sondern sich den daraus entstehenden Konsequenzen zu stellen und sich auf eine Suche zu begeben, die sie nicht nur in den Palast ihres Feindes führt, sondern auch zurück zu ihrer Vergangenheit.

 

Las sich der erste Band noch wie eine Mischung aus „Selection“ und „Die Tribute von Panem“, so wechselt die Serie nun in eine Stimmung, die ein wenig an das Gerangel der unterschiedlichen Völker in „Das Reich der sieben Höfe“ erinnert. Und wie bereits angedeutet, ist Lor natürlich mehr als nur ein einfacher sterblicher Mensch.

Die Handlung des zweiten Bandes dient dazu, die Geheimnisse, die die junge Frau und ihre Geschwister umgeben, nicht nur zu enthüllen, sondern auch die Weichen für die kommenden Verstrickungen zu stellen. Dafür gibt es auch einige interessante Rückblenden in die Vergangenheit. Dabei zeigt sich, dass Nadir vielleicht auf der einen Seite der Sohn des Feindes ist, aber auf seine Weise auch ein Verbündeter, dem sie mehr trauen kann als dem Sonnenkönig. Denn der junge Prinz und die ehemalige Gefangene haben durchaus ein gemeinsames Interesse und kommen sich durch die Verschwörung schnell näher als gedacht.

Es mag dabei dem heutigen Geschmack und dem Genre geschuldet sein, dass die beiden Hauptfiguren recht schnell etwas miteinander anfangen und quasi auch im Bett miteinander landen, aber immerhin vergisst die Autorin darüber auch die Handlung nicht, so dass auch der Fantasy-Fan mit den Entwicklungen zufrieden sein kann.

Allerdings muss man diesmal etwas mehr Geduld mitbringen, da es doch eine ganze Menge Beziehungsgeplänkel unterschiedlichster Art gibt, so dass der zweite Band um Einiges ruhiger daherkommt. Aber immerhin erhalten nun auch Nadir und einige andere Figuren aus seinem Umfeld etwas mehr Tiefe, und Lor kann sich ebenfalls etwas weiterentwickeln.

Als zweiter Band von „Die Artefakte von Ouranos“ stellt „Rule of the Aurora King“ natürlich durch die Enthüllung von Lors Geheimnissen nun auch weitere Weichen, um die Spannung auch noch über weitere Romane der Tetralogie zu erhalten. Das Abenteuer bekommt natürlich seinen Raum, allerdings nimmt auch der romantische Anteil zu.