Roland - Ritter Ungestüm 7 (Comic)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Samstag, 13. Mai 2023 07:52

Francois Craenhals
Roland - Ritter Ungestüm 7
19. Die Verlobte von König Artus
20. Blutende Mauern
21. Die Kurzgeschichten Teil 1
Übersetzung: Uli Pröfrock, Willi Diwo u.a.
Cross Cult, 2023, Hardcover, 176 Seiten, 25,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
„Roland - Ritter Ungestüm“ nähert sich auch in seiner Neuausgabe langsam aber sicher dem Abschluss. Das merkt man schon daran, dass es nicht mehr drei Alben sind, die in der Sammlung zu finden sind, sondern nur noch zwei, ergänzt durch verschiedene Kurzgeschichten.
Auch wenn es König Artus immer noch nicht wahrhaben will, gegen seinen Widerstands haben Roland und seine Tochter Gwendoline zusammengefunden und genießen trotz der Verbote ihr Glück. Es ist kein offenes Geheimnis mehr, wer der echte Vater des Sohns der verwitweten Prinzessin ist und als Vormund vertritt Roland die Vaterstelle.
Reisen ist nicht mehr nötig, denn es gilt, das Reich vor Feinden zu beschützen, die sich unter dem Deckmantel einer Verlobung an den Hof geschlichen haben, Roland muss in Verkleidung gehen, um sie auszutricksen. Und nicht zuletzt holt den König eine alte Schuld ein.
Die Geschichten sind nicht mehr ganz so leichtfüßig und kindgerecht wie früher, denn es werden auch Themen angesprochen, die Craenhals in der Frühzeit vermutlich nicht in die leichtfüßige Ritter-Geschichte genommen hat. Immerhin verschiebt sich dadurch auch Einiges zum Guten, denn Roland hat dazu gelernt und tritt nicht mehr ganz so ungestüm und unüberlegt auf, wie früher. Zudem entwickelt auch Gwendoline unerwartete Qualitäten und beweist, dass sie als Prinzessin auch mehr kann, als einfach nur schön zu sein. Erstmals bekommt man auch ihre Mutter zu Gesicht und erfährt mehr über die Vergangenheit von Artus, die schon damals nicht unbedingt blütenrein gewesen zu sein scheint.
Die Kurzgeschichten sind mal amüsant, mal stimmungsvoll, sie bieten kurze Unterhaltung, die meistens in einer Pointe oder der Enthüllung eines Geheimnisses endet. Viel sollte man aber nicht von ihnen erwarten, da sie viel zu kurz sind, um ein vielschichtiges Abenteuer zu erzählen oder die Charaktere mehr auszubauen.
Alles in allem wird der Ton gewahrt, der die früheren Bände ausgezeichnet hat, man merkt aber auch, dass der Künstler älter geworden ist - sowohl in der inhaltlichen wie auch der künstlerischen Umsetzung seiner Ideen.
„Roland - Ritter Ungestüm“ nähert sich mit dem siebten Band auch in der Neuausgabe dem Ende und bietet wieder einmal unterhaltsame Ritter-Abenteuer, auch wenn diese etwas ernster daher kommen als früher. Aber gerade die Geheimnisse aus der Vergangenheit und die Intrigen der Gegenwart machen sie dennoch lesenswert.