Sherlock Holmes 56: Der Mann im Speisewagen (Hörspiel)

Marc Gruppe & Sir Arthur Conan Doyle & Herman Cyril McNeile
Sherlock Holmes 56
Der Mann im Speisewagen
Sprecher: Joachim Tennstedt, Detlev Bierstedt u.a.
Titelbild: Firuz Askin
Titania Medien, 2023, 1 CD, ca. 61 Minuten, ca. 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Auch „Der Mann im Speisewagen“ stammt wieder von Herman Cyril McNeile und wurde für die Reihe von Marc Gruppe adaptiert.


Diesmal müssen die Beiden einem jungen Mann aus ihrem Freundeskreis unter die Arme greifen. Wer oder was ihn ins Visier genommen hat, ist gefährlich, denn mehrfach wird versucht Philip Hardy auf seiner Heimreise von Paris nach London umzubringen. Das ist ein guter Grund mehr über die seltsame Nachricht herauszufinden, die Hardy in die Hände fiel. Scheinbar ist er mehr oder weniger durch Zufall etwas oder jemandem auf die Spur gekommen, der jeden Grund hat, mögliche Mitwisser umzubringen.

 

Diese Geschichte thematisiert etwas, was man bei Sherlock Holmes eher selten findet: den direkten Kontakt zu einer bestimmten Gruppe von Kriminellen, die in erster Linie auf Gewalt setzen und offensichtlich auch nicht ganz so klug sind wie richtige Agenten, die einem anderen Land schaden wollen. Was genau hinter den Kulissen abläuft bleibt geheim, ist aber auch nicht so bedeutsam für die Geschichte selbst, in der Sherlock Holmes und Dr. Watson wieder einmal mit Inspektor Lestrade zusammenarbeiten müssen.

Das übliche heitere Geplänkel zwischen den Protagonisten bleibt zwar nicht aus, aber immerhin scheint Holmes die Polizei ein wenig mehr zu respektieren als noch in den Geschichten von Doyle. Und das macht wohl auch den besonderen Charme dieser neuen Hörspiele aus.

Wie immer sind die Sprecher gut gelaunt, das trifft auch auf die Nebenfiguren zu, die man sich gut vorstellen kann. Ein wenig überzeichnet wirken die Gegenspieler, die auch Sprechrollen haben, aber das passt durchaus gut, um sie als das erkennbar zu machen, was sie sind.

Das macht „Der Mann im Speisewagen“ zu einem lebendigen und kurzweiligen Hörspiel aus der Reihe „Sherlock Holmes“ von Titania Medien in dem die beiden Hauptfiguren ein wenig mehr zu tun bekommen und wieder einmal vergnüglich mit Lestrade zusammenarbeiten dürfen.