Asuka Lionera: Klingenherz - Moonlight Sword 1 (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Donnerstag, 04. Mai 2023 09:12

Asuka Lionera
Klingenherz
Moonlight Sword 1
Titelbild: Alexander Kopainski
Planet!, 2023, Hardcover, 478 Seiten, 18,00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Als Tochter kleiner Adeliger wuchs Delmira behütet und umsorgt in der elterlichen Burg am Rande des Reiches auf. Ihr Vater schaukelte sie Abends auf den Knien, erzählte ihr von Varyan, dem vergessenen Prinzen, dem es einst mit seinen Heeren und der von den Hexen ergaunerten Magie gelang, die vier Reiche zu einen und für Frieden zu sorgen. Dumm dabei, dass der Gute, ganz versehentlich natürlich, vergaß, den Handel mit der Hexe zu erfüllen. Magie dafür, dass er die unsterbliche Erbin der Götter heiratete. Merke, die Rache einer verschmähten Frau, mehr noch einer magiekundigen Hexe, ist etwas, das man tunlichst vermeiden sollte!
Unser Prinz findet sich, seines Leibes beraubt, flux im magischen Schwert wieder, das seitdem, Generationen dauert es schon, in einem Stein feststeckt. Unzählige haben versucht, das Schwert aus dem Stein zu ziehen, Niemandem ist es bislang gelungen.
Unsere kleine Adelige ist fasziniert von der Geschichte - und behält die Moral, nur ja auch immer, unter allen Umständen, Vereinbarungen und Versprechen einzuhalten, in Ehren. Bis, ja bis sie gedankenverloren die Burg während eine Epidemie verlässt, den tödlichen Virus einschleppt und verantwortlich für den Tod ihrer Eltern ist.
Ein lokaler Adeliger erbarmt sich ihrer, nimmt sie mit und bildet sie in seiner Garde zur Kämpferin aus. Vorbei mit tollen Roben, gestylten Haaren - jetzt muss sie mit scharfem Stahl in der Hand ihre Frau stehen.
Sie legt sich mit den Falschen an, wird geschasst und fristet ihr Dasein seitdem als Söldnerin. Für ein paar Silberstücke dient sie einem Jedem, der sie bezahlen kann als Leibwächterin - und sie ist gut in dem, was sie tut.
Dies nutzt der Heiler Garreth, der sie verpflichtet, das Schwert aus dem Stein zu ziehen - schließlich hat seine Angebetete, seine Schicksalsgebundene verlauten lassen, dass sie denjenigen, der ihr das Schwert bringt zu ehelichen gedenkt.
Gesagt getan - und wirklich gelingt es Delmira das Schwert aus dem Steinblock zu befreien - doch damit fangen ihre Probleme erst so richtig an. Eine Stimme meldet sich bei ihr - der im Schwert gefangengesetzte Herrscher; sie schließt mit der Hexe vom See eine Übereinkunft: Drei Vollmonde hat sie Zeit, das Schwert der Braut zu zeigen und danach zurückzubringen, ansonsten geht es allen, an denen ihr Herz hängt, sehr schlecht. Und wie kann es anders sein - danach wird ihr Leben aber auch so was von interessant: Räuber heften sich auf ihre Fährte, der Geist des Schwertes ist auch nicht uninteressant - und kann ein Heiler so selbstlos sein, wie Garreth?
Asuka Lionera hat bei Planet! bereits zwei Zweiteiler („Midnight Princess“ und „Frozen Crowns“) vorgelegt. Nun reicht sie ihren Fans und Lesern einen weiteren Zweiteiler nach.
Dabei hat sie sich zunächst von der bekannten Saga um Excalibur inspirieren lassen. Ein Schwert im Stein, eine Magierin im See, das kennen wir aus der Überlieferung. Dazu gesellt sich dann ein zauberkräftiges Schwert - auch nicht wirklich neu - und eine sehr übersichtliche Gruppe, die, immer verfolgt und bedrängt, durch das sich uns so peu a peu erschließende Reich reist.
Was den Roman, dem die Verfasserin voraussichtlich im Herbst den abschließenden zweiten Part folgen lassen will, dann aber auszeichnet ist die Leichtigkeit, mit der sie uns unterhält.
Sicherlich, Vieles ist vorhersehbar, ja stereotyp, die Logik bleibt auch ab und an außen vor, doch das Gebotene liest sich flüssig, spannend und interessant. Die Mischung, sie stimmt, der Romantik-Faktor ist nicht zu hoch, die allmähliche Zuwendung unserer Kriegerin zum gefangenen Ex-Herrscher in sich nachvollziehbar.
So ist dies eine nette Lektüre um Abstand vom Alltag zu gewinnen. Die Darstellung der tatkräftigen Heldin in einem sonst zumeist typischen Männer-Job inkludiert das Thema Gleichberechtigung dabei ebenso unauffällig wie wirksam.