Christina Henry: Der Geisterbaum (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Mittwoch, 03. Mai 2023 09:30

Christina Henry
Der Geisterbaum
(Ghost Tree, 2020)
Übersetzung: Sigrun Zühlke
Penhaligon, 2023, Hardcover 492 Seiten, 20,00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Willkommen in der kleinen Ortschaft Smith’s Hollow, einem verschlafenen Kaff im Mittleren Westen in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts. Im Zentrum des Geschehens stehen die Freundinnen Lauren und Miranda. Miranda ist ein typische Teenager; sie schaut nach den Jungs, sucht nach ihrer ersten großen Liebe, will endlich auch die Schmetterlinge im Bauch spüren und ihre Sexualität entdecken. Die 14jährige Lauren ist in ihrer eigenen Entwicklung noch nicht ganz so weit - und ist es auch Leid, immer als fünftes Rad am Wagen mitgeschleift zu werden. Die so lange, wunderbare Freundschaft droht zu zerbrechen.
Als zwei gleichaltrige Mädchen ermordet und verstümmelt in der Nähe ihres Heims aufgefunden werden ahnt Lauren, dass mehr hinter den Verbrechen steckt, als zunächst ersichtlich scheint. Im Jahr zuvor wurde die Leiche von Laurens Vater im Wald gefunden, sein Herz war ihm aus der Brust gerissen worden. Bis heute tappt die Polizei was Motiv und Täter anbelangt im Dunkeln. Haben die Verbrechen miteinander zu tun?
Als Lauren Visionen heimsuchen, die mit den Morden in Verbindung stehen ahnt sie, dass auch sie in Gefahr ist - doch wie stehen die Morde und der mysteriöse Geisterbaum in Zusammenhang?
Eine Coming-of-Age-Geschichte, ein Teenager-Drama erwartet uns in diesem Thriller. Christina Henry hat bei uns wie in ihrer Heimat den Buchmarkt mit modernen Versionen klassischer Märchen- und Sagen-Stoffe erobert. Nun legt uns ihr deutscher Hausverlag ihren ersten eigenständigen Roman vor. Henry bleibt sich hier treu - das Unheimliche, das Unerklärliche, das Bedrohliche ist ihr Metier.
Die recht kurz gehaltenen Kapitel offenbaren uns schnell, dass hier eine dunkle Bedrohung auf unsere Erzählerin wartet. Durch die Porträtierung der beiden in ihrer Entwicklung so divergierenden Mädchen erhält unsere Protagonistin Tiefe und Kontur. Was im Alltag, in den Konflikten einer Freundschaft, die droht auseinanderzubrechen beginnt, entwickelt sich dann zu einem unheimlichen Thriller. Was und wer steckt hinter den Morden, warum vergessen die Bewohner die tragischen Ereignisse so schnell, wie passt hier alles zusammen und wie kann Lauren der Bedrohung Herr werden? Fragen, die sich uns teilweise rasant, dann wieder nachdenklich daherkommend, erschließen.
Begleitet wird diese Suche von den typischen Problemen eines Teenagers. Die Konflikte mit ihrer Mutter, der Drang nach Selbstständigkeit werden von Henry mustergültig eingefangen.
Wie gewohnt hat sich der Verlag auch für diesen Roman Christina Henrys einige Besonderheiten einfallen lassen. Als da sind das kleinoktave Hardcover, der Buchschnitt wurde mit Motiven passend zum Inhalt versehen, der Deckel findet sich in Spot-Lackierung - die Bücher fallen im mannigfaltigen Allerlei der Buchhandlungen den Interessierten sofort uns Auge.
So werden sich die vielen Fans der Autorin auch über diese eigenständige Schöpfung freuen, wenngleich eine moderate Kürzung dem Roman gutgetan hätte.