The Losers 2 (Comic)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Sonntag, 31. Oktober 2010 10:50

The Losers 2
Die Insel
(The Losers – Double Down)
Autor: Andy Diggle
Zeichnungen: Jock & Shawn Martinbrough
Farben: Lee Loughridge
Übersetzung: Bernd Kronsbein
Lettering: Fabio Ciacci
Panini, 2010, Paperback mit Klappenbroschur, 148 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86607-913-7
Von Frank Drehmel
Nachdem die „Goliath“-Aktion zwar kein gänzlicher Fehlschlag war, aber dennoch nicht den erhofften Erfolg zeitigte, trennen sich die überlebenden Loser zunächst, um mehr oder weniger persönliche Angelegenheiten zu regeln. Während Pooch seine Frau und seine Kinder trifft, sucht Cougar in Mexiko Ablenkung von den Erinnerungen, die ihn quälen, und rettet Aisha auf gewohnt blutige Art ihre Schwester, welche in New York einem zwielichtigen Geschäftsmann in die Hände gefallen ist.
Lediglich Colonel Franklin Clay und Jake Jensen bleiben am Ball, um ihre Rachepläne, in deren Mittelpunkt die CIA sowie der dubiose Drahtzieher Max stehen, voranzutreiben. Jensen tut das, was er am Besten kann: sich in Computer-Netzwerke zu hacken, während Clay einen alten Army-Kontakt zu General Grady Coleman wieder aufleben lässt, in der Hoffnung, dass der mittlerweile pensionierte Mann ihnen weiterhelfen kann.
Obwohl der General a.D. zunächst zögert, liefert er schließlich dennoch interessante Hinweise: bei Max soll es sich nicht um eine reale Person handeln, sondern um eine Tarnidentität, unter deren Schutz irgendjemand in der CIA seit 1945 zahlreiche Verbrechen und fragwürdige Operationen durchführen ließ. Allerdings ging das Gerücht, dass diese Identität stillgelegt sei. Eine Analyse der in der „Goliath“-Aktion gewonnenen Daten lässt Jensen zu dem Schluss kommen, dass derjenige, der sich nun hinter Max verbirgt, irgendeine ultrageheime Operation auf der Karibikinsel Montserrat durchziehen will, sodass sich das erneut zusammengefundene Team auf den Weg dorthin macht. Als sie das Eiland erreichen, ist die Überraschung groß, denn Montserrat ist eine Vulkaninsel und das, was Max wollen könnte, scheint unter Millionen Tonnen Lava verborgen. Während die Loser noch überlegen, wie sie dennoch in den Besitz des Geheimnisses – was immer das auch ist – gelangen können, hat der Vize-Einsatzleiter der CIA einen alten, erfahrenen Agenten reaktiviert, einen aus der alten, der harten Schule, damit dieser ebenfalls der Max-Identität nachspürt und gleichzeitig die Loser im Auge behält.
Das erfreuliche Storytelling, das schon den ersten Band zu einer unterhaltsamen, spannenden Angelegenheit machte, setzt sich im zweiten Band nicht nur fort, sondern erfährt sogar eine leichte Steigerung. Einen Hauch weniger Verschwörungstheorie, dafür mehr zu den Hintergründen der coolen, oft mit dem Rücken zur Wand stehenden Charaktere, undurchsichtige, starke Gegenspieler, viel Action und einige Rätsel lassen auch diesmal keine Langweile aufkommen. Synergetisch ergänzt wird das Ganze nach wie vor durch ein gleichermaßen dynamisches wie kantiges und reduziertes Artwork, das weniger durch und von Details lebt, sondern durch ausdrucksstarke Posen und Gesichter, einen lebhaften Seitenaufbau sowie ein expressive Koloration.
Fazit: Coole Typen in einem intelligenten, gut durchdachten Agenten-Thriller. Genre-Fans werden ihre Freude haben.