Russell Blake: Das Vermächtnis - Jet 5 (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Montag, 29. Juni 2020 20:54

Russell Blake
Das Vermächtnis
Jet 5
(Legacy - Jet 5)
Übersetzung: Kalle Max Hofmann
Titelbild: Michael Schubert
Luzifer, 2020, Taschenbuch, 342 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-95835-507-1 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Einst war sie die beste der Agentinnen des Mossad. Dann wurde sie verraten, verkauft, verfolgt, man hat ihre Tochter entführt, ihren Geliebten umgebracht - und sie ausgeschaltet. Doch Jet hat überlebt - und sie hat alle Brücken zum Mossad hinter sich abgebrochen.
Eigentlich will sie nurmehr für ihre kleine Tochter da sein, will ein friedliches Leben abseits der Intrigen, Verbrechen und Kriege führen. Eigentlich - doch Israels Geheimdienst, der beste der Welt, lässt niemanden aus seinen Fängen. Irgendwann einmal, wenn man den Ex-Agenten, der geglaubt hat, seinen Dienst beendet zu haben, wieder braucht, meldet sich Israel - eine Wahl bleibt dem reaktivierten Agenten nicht. So geht es auch Jet: Der Leiter des Mossad persönlich rekrutiert sie für einen vermeintlich letzten Einsatz.
Eine israelische Terror-Organisation hat zwei Koffer-Atombomben in ihren Besitz gebracht. Ein Test an der Küste Somalias zeigt, dass die alten Bomben aus ehedem Russischen Besitz nach wie vor, oder wieder, funktionieren. Nun ist es an Jet die Hintermänner der Organisation aufzuspüren, und einen desaströsen Anschlag zu vermeiden - ein Rennen gegen die Zeit, erfährt Jet doch, dass die Bombe bereits am nächsten Tag gezündet werden soll.
Hoppla! Wir kennen die Action-Thriller aus Blake’scher Feder ja inzwischen ein wenig. Dass die titelgebende Heldin aber in den ersten fast 100 Seiten gar nicht in Erscheinung tritt, das ist neu. Dennoch, oder vielleicht auch gerade deswegen, bietet sich dem Leser ein faszinierendes Bild.
Eine ultrakonservative Geheimorganisation in Israel beabsichtigt einen Terror-Anschlag auszuüben. Ihre Gegner sollen endlich einmal mit gleicher Münze heimgesucht und ausradiert werden. Die Folgen für den Staat der Juden wären, das ist unbestritten, desaströs. Nicht nur, dass der Einsatz einer Atombombe die öffentliche Meinung auf der ganzen Welt gegen Israel kippen lassen würde, ein Heiliger Krieg gegen alle muslemischen Staaten wäre vorprogrammiert. So ist es einmal wieder an unserer Agentin, das drohende Horror-Szenario zu vermeiden.
Der Rest vom Schützenfest, sprich die Art und Weise wie dies geschieht, entspricht dem gewohnten Schema. Soll heißen, dass Jet immer wieder in Kommando-Unternehmungen hinter feindlichen Linien kämpft, dass sie es mit Dilettantismus zu tun bekommt, dass sie bei aller Macht des Mossads auf sich allein gestellt ist.
Natürlich ist der Action-Film, der vor unserem inneren Auge abläuft, realitätsfern, dafür packen die Beschreibungen den Leser umso mehr. Unwillkürlich wird man an Blockbuster wie „The Expendables", "Stirb langsam" oder "James Bond" erinnert - nur eben mit einer weiblichen Hauptperson.
Rasante Action, jede Menge Dramatik und ein gerechter Kampf - Jet liefert auch vorliegend, im vorletzten Band der Reihe, das, was die Leser an den Büchern um die toughe Kämpferin so schätzen.