F. I. Thomas: Flammendes Erbe - Krieg der Drachen 2 (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Montag, 15. April 2019 19:58

F. I. Thomas
Flammendes Erbe
Krieg der Drachen 2
Piper, 2019, Paperback, 512 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-492-28136-2 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Vor langer, langer Zeit erschütterten zwei Kriege die Welt. Gemeinsam mit den Elfen kämpften die Menschen zunächst gegen die Drachen, Magie war damals allgegenwärtig. Seit damals sind die Elfen verschwunden, man munkelt, sie haben sich nur aus den jungen Königreichen zurückgezogen. Im zweiten Drachenkrieg konnten die Lindwürmer von den Zauberern unter großen Opfern, insbesondere bei der Zivilbevölkerung, endgültig besiegt werden.
Ungeschickt, dass sich eine der Drachen in Gestalt einer menschlichen Magierin unerkannt unter die wenigen überlebenden Zauberfähigen gemischt hat. Sie täuscht nicht nur ihre Kollegen, auch die Lehrlinge der Zauberer werden an der Nase herumgeführt. Dass die Magiekundigen selbst nicht unbedingt integer agieren, dass sie ihre Lehrlinge dazu nutzen, diesen Lebenskraft für die eigene Jugend zu entziehen, weiß niemand.
Alles ändert sich, als die überlebenden Drachen auf die Welt zurückkehren und es diesen in einem nekromantischen Ritual gelingt, Yolsulgur, den besiegten Drachenkönig, aus dem Totenreich zurückzuholen. Mit dessen Wissen um die Nekromantie stellen sie ein Heer auf, wie es die Welt größer, mächtiger und furchteinflößender noch nie gesehen hat - ein Heer der Toten.
Diesem gegenüber die mehr als brüchige Allianz des letzten Magiers, der ehemaligen Zauberlehrlinge und der Menschen…
Hinter dem Pseudonym F. I. Thomas verbirgt sich der bekannte deutsche Fantasy-Autor Thomas Finn. Vorliegend legt er den zweiten Teil seiner Saga um den „Krieg der Drachen“ vor.
Wie bereits im Auftaktband, an den vorliegender Roman nahtlos anschließt, präsentiert der Autor eine routiniert verfasste High-Fantasy-Handlung, die Reminiszenzen an die Hochzeit der Fantasy aufkommen lässt.
Es gibt die jungen, unerfahrenen aber mutigen und entwicklungsfähigen Helden, er gibt uralte, intrigante und aufs eigene Wohl schielende Zauberer und jede Menge Verräter. Dazu gemixt hat der Autor dann noch die mysteriösen Elfen und natürlich, nicht zu vergessen die gastaltwandelnden Drachen.
Der Plot selbst präsentiert sich durchaus abwechslungsreich und spannend. Voller Tempo, mit jeder Menge gefährlicher Situationen gespickt, wechselt der Autor zwischen seinen Erzählsträngen; wir beobachten die Gruppe der Lehrlinge, den Magier und seine Hilfstruppe sowie dessen beiden Lehrmädchen, er berichtet uns vom Reich der Elfen und vom aussichtslos erscheinenden Versuch die Drachen aufzuhalten.
Ein Jeder, der sich bei Eddings, Feist und Co. wohl gefühlt hat, wird auch vorliegend auf seine Kosten kommen. Allerdings sollte man nicht zu viel Neues erwarten, die Handlung bewegt sich ganz bewusst auf vertrautem Terrain.