Andrea Tillmanns: Julia Jäger und die Macht der Magie (Buch)

Andrea Tillmanns
Julia Jäger und die Macht der Magie
Julia Jäger 1
O’Connell Press, 2016, Taschenbuch, 158 Seiten, 8,90 EUR, ISBN 978-3-945227-42-8 (auch als Hardcover und eBook erhältlich)

Rezension von Petra Weddehage

Die sechzehnjährige Julia Jäger schlägt sich mit den ganz normalen Problemen einer Heranwachsenden herum. Ihre Eltern drängen sie zu Klavierunterricht und regelmäßigen Mahlzeiten. Da Julia auf Zwistigkeiten keine Lust hat, gibt sie daher nach, um ihre Ruhe zu haben. Auch ansonsten ist sie der besonnene Typ, der nicht gern im Mittelpunkt steht. Kein Wunder also, das sie denkt durchzudrehen, als sie entdeckt, telekinetische Kräfte zu besitzen. Allerdings gewöhnt sie sich schneller daran, als sie dachte, und geht behutsam mit ihrer Entdeckung um.

Gleichzeitig wird ihr Leben recht interessant. Wie fast alle ihre Klassenkameradinnen schwärmt sie für Lukas, einen Mitschüler. Doch dann lernt sie bei einem Ausflug der Schule den Elftklässler Tim kennen. Dieser wird von drei üblen Klassenkameraden drangsaliert, und er und Julia überlegen, wie sie sich gegen diese wehren sollen.

Der Neue in ihrer Klasse, Alexander, scheint aus dem Lehrbuch für Traumtypen entstiegen zu sein und sucht die Nähe von Julia. Diese hat immer wieder den Eindruck, dass der junge Mann ihre Gedanken erraten kann. Gemeinsam beschließen die drei Freunde herauszufinden, was Yannick uns seine Gefolgsleute von Tim wollen. Zudem gibt es da noch Mia, Merle und Nina, die ebenfalls geneigt sind, dem düsteren Trio das Handwerk zu legen.


Andrea Tillmanns gelingt es immer wieder, ganz normale Alltagssituationen mit ungewöhnlichen Ereignissen zu kombinieren. Dabei sind ihre Heldinnen stets ganz normale Personen, die unverhofft in verrückte Situationen geraten.

Ihre Protagonistin Julia Jäger ist ein typischer Teenie mit allen Sorgen und Nöten. Sie entdeckt eines Tages, dass sie Dinge mit ihrem Willen bewegen kann. Es ist faszinierend zu lesen, wie das junge Mädchen sich Gedanken darüber macht, wie sie ihre Fähigkeiten dazu nutzen kann, um Sinnvolles zu bewirken. Zum Glück wird der Teenie nicht allein gelassen. Sie bekommt Freunde zur Seite gestellt, die ihr helfen zu erkennen, was sie erreichen kann. Tim ist derjenige, der Julias Hilfe braucht. Der schüchterne junge Mann freut sich, endlich Kameraden zu finden. Alexander ist der attraktive Traumtyp, der ebenfalls die Nähe von Julia sucht. Allerdings ist er ihr ein echtes Rätsel. Dazu kommen noch ihre Freundinnen Nina und Merle sowie die Freundin von Lukas, die fröhliche Mia, hinzu. Doch auch diese Protagonisten haben alle ihre Geheimnisse. Natürlich dürfen fiese Gegner nicht fehlen. Diese werden von Yannick und seinen Kumpanen verkörpert.

Die Autorin versteht es meisterhaft, die Nöte heranwachsender Jugendlicher mit einer interessanten Story zu verbinden, die mit ein paar fantastischen Elementen und Bedrohungen auskommt, um die ungewöhnlichen Fähigkeiten von Julia herauszukristallisieren.