Literatur-News

Erschienen: "Horror-Klassiker" Band 1

Band 1 der Reihe "Horror-Klassiker" ist erschienen. Es handelt sich hierbei um das erste Projekt aus dem Atlantis Verlag, das nur als eBook veröffentlicht wird. Die "Horror-Klassiker" werden in jedem Band drei Romane eines Autors beinhalten, es handelt sich um Nachdrucke von Gruselromanheften. Band 1 enthält drei Romane von A. F. Morland. A. F. Morland verbindet man in erster Linie mit der Horror-Serie "Tony Ballard", die in den 70er und 80er Jahren bei Bastei erschien. Heute erscheinen die Nachdrucke bei der Romantruhe, neue Romane bei Zaubermond und Hörspiele bei Dreamland. Ausgewählt wurden für den ersten Band drei Romane, die ursprünglich Ende der 70er Jahre, Anfang der 80er Jahre bei Pabel in der Reihe "Vampir Horror Roman" erschienen: "Ich, der Werwolf", "Die Hexenmühle" und "Der Freak von Soho". Band 2, der drei Romane von Earl Warren enthält, erscheint Anfang 2011. Für das Cover-Artwork zeichnet Timo Kümmel verantwortlich. Band 1 ist zum Preis von 8,90 EUR unter anderem erhältlich bei beam eBooks, Weltbild, Thalia und ciando.

Erschienen: "Henry Rider Haggard – Bibliographie der deutschen Erstausgaben"

Im synergenVerlag ist die illustrierte und kommentierte Bibliographie der deutschen Erstausgaben von Henry Rider Haggard erschienen (hochwertiger Glanzpappband mit Rückenbeschriftung, 24,80 EUR). Alle 44 deutschen Erstausgaben in insgesamt 124 bibliographischen Einträgen werden auf 132 Seiten und mit 10 farbigen und 102 s/w-Abbildungen der Zeitschriftenabdrucke, Bucheinbände und Schutzumschläge aufgelistet und rezensiert. Die Palette reicht von Romanerstabdrucken in seltenen Zeitschriften wie "Aus fremden Zungen" und "Der Sammler" oder Erstausgaben wie "Mr. Meesons Testament" (1888), "Die Tochter Montezumas" (1902) und "Nada, die Lilie" (1925). Abgebildet wird auch zum Beispiel der Bucheinband von "Sie" (1911) oder der Schutzumschlag von "Die Herrin des Todes" (1926) und "Das Elfenbeinkind" (1925).

Erschienen: "Terracom" Ausgabe 130

Die Ausgabe 130 des Online-Magazins "Terracom" ist erschienen. Diesmal mit einem Interview mit Holger Weinbach, dem Autor der "Eiswolf"-Saga, viele Berichte, News und Rezensionen sowie Kurzgeschichten unter anderem von Sven Klöpping und Regina Schleheck.

Gestorben: Elisabeth Beresford (1928–2010)

Die britische Schriftstellerin Elisabeth Beresford ist am Freitag im Alter von 82 Jahren gestorben. Beresford war die "Mutter" der Wombles, entfernt an Teddybären erinnernde Figuren, die im Londoner Stadtteil Wimbledon leben. Das erste Buch erschien 1968 in Großbritannien. In den 70er Jahre schafften die Wombles den Sprung ins Fernsehen, es folgte ein Spielfilm 1977 und in den 90er Jahren eine weitere TV-Serie.