Film- & Serien-News

Boxoffice: "Die Schlümpfe 2": Flop in den USA, weltweit ein Hit

In den USA floppte der neue "Schlümpfe"-Streifen, im Rest der Welt schlug er sich klasse und spielte seine Kosten wieder ein. Nur auf den dritten Platz schaffte es "Die Schlümpfe 2" in den USA diese Woche in den Kinocharts. Platz 2 ergatterte "Wolverine: Weg des Kriegers", Platz 1 ging an den neuen Film "2 Guns". Platz 4 ging an "Conjuring – Die Heimsuchung", Platz 5 an "Ich – Einfach unverbesserlich 2". In Deutschland schafften es die Schlümpfe 2 auf den ersten Platz und stießen somit "Ich – Einfach unverbesserlich 2" nach mehreren Wochen vom ersten Platz.. "Wolverine: Weg des Kriegers" fiel auf den dritten Platz, neu auf den fünften Platz kam der Horror-Grusler "Conjuring – Die Heimsuchung". "Pacific Rim" fiel auf Platz 6, "World War Z" auf Platz 9.

Peter Capaldi ist der neue Doktor

BBC One hat heute in einer Spezial-Sendung den Darsteller Peter Capaldi als neuen Doctor Who bekanntgegeben. Der Oscar-Preisträger war in den Wettbüros Favorit der Briten für die Rolle. Capaldi war bereits in der Serie in der Episode "Die Feuer von Pompeji" (Staffel 4, Episode 2) als Gastdarsteller zu sehen. In der Spin-off-Serie "Torchwood" war er in der dritten Staffel als Ministerialbeamter John Frobisher sehen.

Sonntag wird der neue Doktor bekanntgegeben

Die BBC wird am Sonntagabend in einem halbstündigen Special verraten, wer ab dem kommendem Jahr neuer Hauptdarsteller der Serie "Doctor Who" sein wird. Unter anderem sollen Showrunner Steven Moffat und Matt Smith (der aktuelle Doktor) an der Sendung teilnehmen. Da die Serie in England besonders populär ist, wird dort schon stark spekuliert und es laufen sogar Wetten, wer die Titelrolle übernehmen könnte. Zur Zeit sind unter anderem Darsteller wie Riz Ahmed ("Four Lions"), David Harewood ("Homeland"), Benedict Cumberbatch ("Sherlock") und Olivia Colman ("Broadchurch") im Gespräch. Geht man nach den britischen Wettbüros, soll angeblich Peter Capaldi die besten Aussichten haben, die Rolle zu bekommen. Der Oscar-Preisträger ist kein Unbekannter im "Doctor"-Universum, er war unter anderem als John Frobisher in der dritten Staffel von "Torchwood" zu sehen.

James Cameron dreht 3 weitere "Avatar"-Filme

Die 20th Century Fox hat heute mitgeteilt, dass man drei Fortsetzungen von "Avatar – Aufbruch nach Pandora" (2009) drehen wird. Was die Drehbücher betrifft, erhält James Cameron Unterstützung von Josh Friedman ("Krieg der Welten", 2005) und Rick Jaffa & Amanda Silver ("Planet der Affen: Prevolution", 2011) sowie von Shane Salerno ("Savages", 2012). Produktionsbeginn des Projekts ist 2014, Dezember 2016 soll der erste, Dezember 2017 der zweite und Dezember 2018 der dritte Film in die US-Kinos kommen. James Cameron und Jon Landau produzieren die Filme, Joe Letteri und sein Team von WETA Digital zeichnen für die Spezialeffekte verantwortlich.

TV-News in Kürze: "Arrow", "Futurama", "Die Muppet-Show", "Continuum" & mehr

Pro 7 wird nach den Simpsons und "Family Guy" ab dem 7. September auch wieder neue "Futurama"-Episoden zeigen. +++ Wenn aus Das Vierte am 1 Januar 2014 der neue, frei empfangbare Disney Channel wird, wird es im Abendprogramm erstmals seit langem wieder "Die Muppet-Show" im deutschen Free-TV geben. +++ SyFy hat in den USA eine dritte Staffel der SF-Serie "Continuum" in Auftrag gegeben, 13 Folgen sollen ab 2014 ausgestrahlt werden. +++ George R. R. Martin hat bestätigt, dass Roger Ashton-Griffiths die Rolle des Mace Tyrell in der vierten Staffel von "Game of Thrones" übernehmen wird. +++ "Wonder Woman" wird wohl doch nicht, wie von The CW zumindest angedacht, umgesetzt – die Pläne für eine entsprechende Serie wurden ad acta gelegt. +++ Erste Bilder vom Dreh der vierten Staffel von "Games of Thrones" gibt es hier. +++ Neuer Bürgermeister von Defiance in der zweiten Staffel der Syfy-SF-Serie wird 2014 James Murray in der Rolle Niles Pottinger. +++ Die Autoren der neuen "The Flash"-TV-Serie haben angekündigt, dass in der "Arrow"-Serie der Rote Blitz öfter auftreten wird. In der 8. und 9. Episode der nächsten Staffel werde man ihn sehen, die 20. Episode werde sich dann komplett um Barry Allen drehen. Die Figur werde darüberhinaus klar als der Flash erkennbar sein und das Kostüm tragen, welches man aus den Comics kennt.

"Das kleine Gespenst:" Trailer online

Am 7. November startet in den deutschen Kinos "Das kleine Gespenst" nach dem gleichnamigen Roman von Otfried Preußler, bei dem Alain Gsponer Regie führte. Ein erster Trailer ist jetzt online gegangen. Walt Disney Pictures über den Film: Seit Urzeiten haust auf Burg Eulenstein ein kleines Nachtgespenst. Tagsüber schlummert es auf dem Dachboden in seiner Truhe, Schlag Mitternacht erwacht es und macht seinen nächtlichen Rundgang. Seit Jahr und Tag träumt das kleine Gespenst davon, die Welt bei Tageslicht zu sehen. Doch auch sein Freund, der Uhu Schuhu, weiß keinen Rat. Während eine Eulensteiner Schulklasse eine Nachtwanderung durch die Burg und das dortige Uhrenmuseum unternimmt, entdeckt der Schüler Karl das Gespenst, aber niemand will ihm glauben, dass er einen leibhaftigen Geist gesehen hat – nicht einmal seine besten Freunde Marie und Hannes. Als das kleine Gespenst einige Tage nach seiner Begegnung mit Karl beim zwölften Schlag der Rathausuhr aufsteht, ist es ungewöhnlich hell. Ausgelassen geistert das Gespenst drauflos. Doch als der erste Sonnenstrahl das Nachtgeschöpf trifft, wird es schlagartig pechschwarz. Ausgerechnet jetzt bereitet das Städtchen Eulenberg seine große 375-Jahr-Feier vor – und "der schwarze Unbekannte" versetzt den ganzen Ort in Aufruhr. Damit es wieder ein Nachtgespenst werden und zurück nach Hause kann, braucht das kleine Gespenst die Hilfe von Karl, Marie und Hannes, die eine halsbrecherische Rettungsaktion starten…

Kino-News in Kürze: Len Wiseman, Christopher Nolan & mehr

Len Wiseman "(Underworld") wird nun doch nicht Regie führen beim erneuten Mumien-Reboot bei Universal. Da der Streifen im Sommer 2014 in die Kinos kommen sollen, sucht man jetzt fieberhaft Ersatz. +++ Eine Horror-Komödie, die sich um einen Menschen, einen Vampir und einen Zombie dreht, die gegen eine Alien-Invasion angehen, ist derzeit bei Sony in Arbeit. "The Kitchen Sink" heißt das Projekt, Regie soll Robbie Pickering übernehmen, als Darsteller sind Chris Zykla, Denis Leary und Vanessa Hudgens im Gespräch. Das Drehbuch stammt von Oren Uziel und Matt Tolmach ("The Amazing Spider-Man"). +++ Die SF-Buchserie "Elusion" von Claudia Gabel und Cheryl Klam kommt in den USA zwar erst nächstes Jahr auf den Markt, die Filmrechte wurden aber bereits an Silver Reel und FlynnPictureCo. verkauft. Die Jugendbuch-Serie dreht sich um eine virtuelle Welt namens Elusion, die ein dunkles Geheimnis umgibt. +++ "Tomorrow and Tomorrow" ist ebenfalls ein Buch, das erst 2014 in den USA erscheint. Sony hat die Filmrechte am Buch von Thomas Sweterlitsch erworben, an einem Drehbuch wird Noah Oppenheim arbeiten. Die Story dreht sich um ein zerstörtes Pittsburgh und eine Verschwörung, die von den Helden aufgedeckt werden muss. +++ David Oyelowo und David Gyasi ("Cloud Atlas") sind weitere Darsteller in Christopher Nolans "Interstellar", der November 2014 in die US-Kinos kommt und auf einem Skript von Jonathan Nolan basiert. Die Story dreht sich um eine interstellare Reise, weitere Darsteller sind unter anderem Matthew McConaughey, Anne Hathaway und John Lithgow. +++ Die Filmrechte an Drew Magarys SF-Roman "Die Unsterblichen" wurden von Scott Derrickson ("Sinister") erworben. In der Geschichte wird der Alterungsprozess mittels Spritze gestoppt, was zu grauenhaften Konsequenzen führt. In Deutschland wurde das Buch bisher nur als eBook von Knaur veröffentlicht.

"Der Hobbit: Eine unerwartete Reise": Extended Edition kommt am 8. November

Warner Bros. hat den Erscheinungstermin für die Extended Edition der deutschen Version von "Der Hobbit: Eine unerwartete Reise" bekannt gegeben. In Deutschland wird diese Fassung am 8. November auf BR/3D und DVD erscheinen, vorab wird diese Version ab dem 22. Oktober bei den bekannten Portalen als digitaler Download zu erwerben sein. Alternativ wird die BR/3D in einer Sammleredition mit einer Statue von Bilbo und Gollum erhältlich sein. Einen Eindruck auf die Zusatzszenen verschafft dieser Clip.

Boxoffice: Minions vs. Wolverine

In Deutschland hält sich "Ich – Einfach unverbesserlich 2" weiter auf dem ersten Platz der Kinocharts. Der Neustart "Wolverine: Weg des Kriegers" enterte den zweiten Platz, auf den vierten Platz fiel "Pacific Rim". In den USA enterte Wolverine immerhin den ersten Platz der Charts, erfüllte mit rund 55 Mio. US-Dollar allerdings die erhofften Erwartungen nicht. Auf Platz 2 fiel der Grusler "Conjuring – Die Heimsuchung", auf Platz 3 steht nun "Ich – Einfach unverbesserlich 2", Platz 4 geht an den Trickspaß "Turbo – Kleine Schnecke, großer Traum". "Wolverine: Weg des Kriegers" hat weltweit übrigens rund 141 Millionen US-Dollar eingenommen und damit seine Herstellungskosten von 120 Mio. US-Dollar wieder eingespielt.