Film- & Serien-News

"The Vatican Tapes": Trailer online

Ein erster Trailer zum Horror-Thriller "The Vatican Tapes" ist hier online gegangen. Mark Neveldine führte Regie, Michael Peña, Olivia Taylor Dudley und Djimon Hounsou werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Deutscher Kinostart ist am 4. Juni. Der Verleih über den Film: Angela Holmes führt ein glückliches und ruhiges Leben. Nach einer vermeintlich harmlosen Verletzung ändert sich dies jedoch: Das Verhalten der jungen Frau wird zusehends unberechenbar und sie scheint, jeden in Gefahr zu bringen, der ihr zu nahe kommt. Seltsame Unfälle geschehen, Menschen verletzen sich oder sterben. Nachdem Ärzte nicht helfen können, wendet sich der örtliche Priester, Pater Lozano, der überzeugt ist, Angela sei von einem Dämon besessen, in letzter Hoffnung an den Vatikan. Dort nehmen sich Vikar Imani und Kardinal Bruun des Falls an. Schon bald stellt der erfahrene Exorzist Bruun fest, dass sie es mit einer deutlich mächtigeren satanischen Gewalt zu tun haben, als sie zunächst dachten. Ein Kräftemessen zwischen Himmel und Hölle beginnt…

News in Kürze: "Frau Frisby und die Ratten von Nimh" & "Selfless"

MGM hat sich die Rechte an Robert C. O'Briens Kinderbuch-Klassiker "Frau Frisby und die Ratten von Nimh" gesichert und plant einen Realfilm mit CGI-Elementen. 1982 hatte Don Bluth das Buch ein erstes Mal verfilmt, bei uns lief der Zeichentrickfilm unter dem Titel "Mrs. Brisby und das Geheimnis von NIMH". +++ "Selfless" heißt der neue Film von Tarsem Singh ("Spieglein Spieglein – Die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen") mit Ryan Reynolds und Ben Kinglsey in den Hauptrollen, der am 6. August in den deutschen Kinos anläuft. Ein erster Trailer zu diesem SF-Film ist hier online gegangen.

"Avengers: Age of Ultron": Ein weiterer Trailer & zwei weitere Plakate zum Film

Von Walt Disney Pictures kommt ein weiterer Trailer zu "Avengers: Age of Ultron", hier. Und zwei weitere Plakate zum Film.

Der Verleih über den Film: Es ist einige Zeit vergangen, seit die Avengers New York gegen den Angriff einer außerirdischen Armee verteidigt haben. Jeder ist seitdem seinen eigenen Weg gegangen und manch einer hatte sein ganz persönliches Abenteuer zu bestehen. Als Milliardär Tony Stark ein stillgelegtes Friedensprogramm reaktiviert, gerät die Situation plötzlich außer Kontrolle und das Schicksal der Erde steht auf dem Spiel. Gemeinsam müssen sich die Avengers Iron Man, Thor, Hulk, Captain America, Black Widow und Hawkeye gegen den scheinbar übermächtigen Ultron stellen, der wild entschlossen ist, die gesamte Menschheit auszulöschen. Um seine Pläne zu vereiteln, müssen die Avengers unberechenbare Allianzen eingehen und in eine Schlacht von globalen Ausmaßen ziehen.

Einmal mehr kehrt Robert Downey Jr. als Tony Stark/Iron Man zurück und kämpft Seite an Seite mit Chris Hemsworth als Thor, Mark Ruffalo als Bruce Banner/Hulk, Chris Evans als Steve Rogers/Captain America, Scarlett Johansson als Black Widow und Jeremy Renner alias Hawkeye. Unterstützung bekommen sie dabei wie gewohnt von Samuel L. Jackson als Nick Fury, Don Cheadle als James Rhodes, Cobie Smulders als Agentin Maria Hill und Stellan Skarsgård als Dr. Erik Selvig. In die Rolle des ebenso intelligenten wie furchterregenden Ultron schlüpft James Spader, während Paul Bettany als Vision zu sehen ist. Ebenfalls neu zur Besetzung hinzu stoßen Elizabeth Olsen als Scarlet Witch, Aaron Taylor-Johnson als Quicksilver sowie Thomas Kretschmann als Baron Wolfgang von Strucker. Kreativer Kopf hinter Drehbuch und Regie ist erneut Joss Whedon. Deutscher Kinostart: 23. April.

Mit einem Klick auf die Bilder öffnen sich größere Datei der Poster in einem neuen Fenster.

"Uprising": Bryan Singer führt Regie

Byran Singer wird Regie führen bei der Verfilmung des Science-Fiction-Romans "The Moon is a Harsh Mistress", der im Kino "Uprising" heißen wird. Marc Guggenheim soll das Drehbuch schreiben. Ans Werk geht es, nachdem Singer seinen vierten "X-Men"-Film gedreht hat. Bei uns erschien der Roman von Robert Heinlein unter den Titeln "Revolte auf Luna" (Heyne, ab 1968) und "Der Mond ist eine herbe Geliebte" (Bastei Lübbe, 1994). Im Vorjahr legte Heyne den Romane neu auf unter dem Titel "Mondspuren". Der Verlag über das Buch: Der Mond, Ende des 21. Jahrhunderts: Die Kolonie auf dem Erdtrabanten wird hauptsächlich von Strafgefangenen und ihren Nachkommen bewohnt, die sich an die dort herrschenden physikalischen Verhältnisse angepasst haben. Die auf dem Mond erzeugten Lebensmittel werden zur Erde geschickt – aber als Berechnungen ergeben, dass dem Mond eine Hungersnot droht, bricht eine Revolution aus und die Kolonie kämpft um die eigene Unabhängigkeit. Eine Rezension zum Buch von Gunhter Barnewald findet sich bei uns an dieser Stelle.

"Hitman: Agent 47": Das deutsche Kino-Teaser-Plakat

Von der 20th Century Fox kommt das deutsche Kino-Teaser-Plakat zu "Hitman: Agent 47".

2007 lieferte Xavier Gens mit "Hitman – Jeder stirbt alleine" eine erste Verfilmung des Spiels "Hitman" ab, Timothy Olyphant war in der Rolle von Agent 47 zu sehen. Dieses Jahr kommt der Stoff nun ein zweites Mal in die Kinos, hierzulande wird "Hitman: Agent 47" am 3. September in den Kinos anlaufen. Unter der Regie von Aleksander Bach entstand der neue Streifen mit mit Rupert Friend in der Hauptrolle. Ferner an Bord: Zachary Quinto, Hannah Ware und Thomas Kretschmann.

Mit einem Klick auf das Bild öffnet sich eine größere Datei des Posters in einem neuen Fenster.

News in Kürze: "Salem", "Orphan Black" & mehr

Ein Trailer zur zweiten Staffel von "Salem"ist online gegangen, hier. 13 Folgen wird diese umfassen, WGN America kündigt den Start für den 5. April an. Hauptdarsteller sind Janet Montgomery, Shane West, Seth Gabel und Ashley Madekw. ### Am 19. April startet bei BBC America die dritte Season von "Orphan Black", weiterhin mit Tatiana Maslany in der Hauptrolle. Ein Trailer ist jetzt hier online gegangen. ### Nachdem der in der Vorwoche von Produzent Adi Shankar ins Netz gestellte sogenannte "Power Rangers"-Fan-Film, bei dem Joseph Kahn Regie geführt hatte und in dem Katee Sackhoff und James Van Der Beek zu sehen sind, offline ging weil der Rechteinhaber Saban Brands dies erwirkt hatte, ist er jetzt nach einer Einigung wieder online. Ein "echter" Power-Rangers-Film von Lionsgate ist in Planung, der 2016 in die Kinos kommen soll.

"Avengers: Age of Ultron": Drei weitere Plakate zum Film

Von Walt Disney Pictures kommen drei weitere Plakate zu "Avengers: Age of Ultron".

Der Verleih über den Film: Es ist einige Zeit vergangen, seit die Avengers New York gegen den Angriff einer außerirdischen Armee verteidigt haben. Jeder ist seitdem seinen eigenen Weg gegangen und manch einer hatte sein ganz persönliches Abenteuer zu bestehen. Als Milliardär Tony Stark ein stillgelegtes Friedensprogramm reaktiviert, gerät die Situation plötzlich außer Kontrolle und das Schicksal der Erde steht auf dem Spiel. Gemeinsam müssen sich die Avengers Iron Man, Thor, Hulk, Captain America, Black Widow und Hawkeye gegen den scheinbar übermächtigen Ultron stellen, der wild entschlossen ist, die gesamte Menschheit auszulöschen. Um seine Pläne zu vereiteln, müssen die Avengers unberechenbare Allianzen eingehen und in eine Schlacht von globalen Ausmaßen ziehen.

Einmal mehr kehrt Robert Downey Jr. als Tony Stark/Iron Man zurück und kämpft Seite an Seite mit Chris Hemsworth als Thor, Mark Ruffalo als Bruce Banner/Hulk, Chris Evans als Steve Rogers/Captain America, Scarlett Johansson als Black Widow und Jeremy Renner alias Hawkeye. Unterstützung bekommen sie dabei wie gewohnt von Samuel L. Jackson als Nick Fury, Don Cheadle als James Rhodes, Cobie Smulders als Agentin Maria Hill und Stellan Skarsgård als Dr. Erik Selvig. In die Rolle des ebenso intelligenten wie furchterregenden Ultron schlüpft James Spader, während Paul Bettany als Vision zu sehen ist. Ebenfalls neu zur Besetzung hinzu stoßen Elizabeth Olsen als Scarlet Witch, Aaron Taylor-Johnson als Quicksilver sowie Thomas Kretschmann als Baron Wolfgang von Strucker. Kreativer Kopf hinter Drehbuch und Regie ist erneut Joss Whedon. Deutscher Kinostart: 23. April.

Mit einem Klick auf die Bilder öffnen sich größere Datei der Poster in einem neuen Fenster.

Gestorben: Leonard Nimoy (1931–2015)

Leonard Nimoy ist heute im Alter von 83 Jahren nach langer, schwerer Krankheit gestorben. Weltbekannt wurde er ab 1966 durch die Figur des Vulkaniers Spock in der TV-Serie "Raumschiff Enterprise", die er bis zum 2013 entstandenen Kinofilm "Star Trek Into Darkness" verkörperte. Weitere Serien, in denen man ihn sah, waren zum Beispiel "Kobra, übernehmen Sie" und "Fringe – Grenzfälle des FBI". Bekannte Spielfilme mit ihm waren unter anderem "Formicula" (1954) und "Die Körperfresser kommen" (1978). Nimoy führte auch mehrmals bei Kinofilmen Regie, so 1984 bei "Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock" und 1986 bei "Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart".

"Avengers: Age of Ultron": Hulk-Plakat zum Film

Von Walt Disney Pictures kommt ein Hulk-Plakat zu "Avengers: Age of Ultron".

Der Verleih über den Film: Es ist einige Zeit vergangen, seit die Avengers New York gegen den Angriff einer außerirdischen Armee verteidigt haben. Jeder ist seitdem seinen eigenen Weg gegangen und manch einer hatte sein ganz persönliches Abenteuer zu bestehen. Als Milliardär Tony Stark ein stillgelegtes Friedensprogramm reaktiviert, gerät die Situation plötzlich außer Kontrolle und das Schicksal der Erde steht auf dem Spiel. Gemeinsam müssen sich die Avengers Iron Man, Thor, Hulk, Captain America, Black Widow und Hawkeye gegen den scheinbar übermächtigen Ultron stellen, der wild entschlossen ist, die gesamte Menschheit auszulöschen. Um seine Pläne zu vereiteln, müssen die Avengers unberechenbare Allianzen eingehen und in eine Schlacht von globalen Ausmaßen ziehen.

Einmal mehr kehrt Robert Downey Jr. als Tony Stark/Iron Man zurück und kämpft Seite an Seite mit Chris Hemsworth als Thor, Mark Ruffalo als Bruce Banner/Hulk, Chris Evans als Steve Rogers/Captain America, Scarlett Johansson als Black Widow und Jeremy Renner alias Hawkeye. Unterstützung bekommen sie dabei wie gewohnt von Samuel L. Jackson als Nick Fury, Don Cheadle als James Rhodes, Cobie Smulders als Agentin Maria Hill und Stellan Skarsgård als Dr. Erik Selvig. In die Rolle des ebenso intelligenten wie furchterregenden Ultron schlüpft James Spader, während Paul Bettany als Vision zu sehen ist. Ebenfalls neu zur Besetzung hinzu stoßen Elizabeth Olsen als Scarlet Witch, Aaron Taylor-Johnson als Quicksilver sowie Thomas Kretschmann als Baron Wolfgang von Strucker. Kreativer Kopf hinter Drehbuch und Regie ist erneut Joss Whedon. Deutscher Kinostart: 23. April.

Mit einem Klick auf das Bild öffnet sich eine größere Datei des Posters in einem neuen Fenster.