Film- & Serien-News

Hayden Christensen ist der neue Marco Polo

Der "Hollywood Reporter" meldet, dass Paramount die Marco-Polo-Geschichte ein weiteres Mal verfilmen will, diesmal mit Hayden Christensen in der Hauptrolle und unter der Regie von Rob Cohen ("Die Mumie: Das Grabmal des Drachenkaisers", 2008) als Fantasy-Action-Streifen. Die Geschichte des Händlers aus Venedig, der Mitte des 13 Jahrhunderts bis an den Hof Kublai Khans reiste, wurde schon mehrfach verfilmt, beispielsweise 1965 mit Horst Buchholz in der Hauptrolle ("Im Reich des Kublai Khan"), 1982 als Miniserie fürs Fernsehen ("Marco Polo") und zuletzt für Netflix ("Marco Polo").

Lionsgate nimmt sich Homers "Odyssee" an

Francis Lawrence ("I Am Legend", 2007) soll für Lionsgate Homers "Odyssee" neu verfilmen. Er wird dabei mit anderen Machern der "Die Tribute von Panem"-Saga erneut zusammenarbeiten, für die er die Filme 2, 3 und 4 drehte. Peter Craig soll demzufolge laut "Deadline" das Drehbuch schreiben und Nina Jacobson den Film produzieren; gedreht werden soll ab Anfang 2016. Zu den bekanntesten Verfilmungen des Stoffes um Odysseus bislang zählen beispielsweise der 1954 mit Kirk Douglas in der Titelrolle entstandene "Die Fahrten des Odysseus" und der Fernseh-Mehrteiler "Die Odyssee" (1968) mit Bekim Fehmiu in der Hauptrolle.

"Insidious: Chapter 3 – Jede Geschichte hat einen Anfang": Zwei Plakate zum Film

Von Sony Pictures kommen ein Kino-Plakat (links/oben) und ein Online-Plakat zu "Insidious: Chapter 3 – Jede Geschichte hat einen Anfang". US-Start ist am 5. Juni, Deutschlandstart am 2. Juli. Regie führte diesmal Leigh Whannell, in den Hauptrollen zu sehen sein werden unter anderem Dermot Mulroney, Angus Sampson und Stefanie Scott.

Mit einem Klick auf die Bilder öffnen sich größere Dateien der Poster in einem neuen Fenster.

News in Kürze: Geoffrey Lewis und Tom Towles sind gestorben & mehr

Der Schauspieler Geoffrey Lewis ist gestern im Alter von 79 Jahren gestorben. Zu den bekanntesten Filmen, in denen der US-Amerikaner mitwirkte, zählten unter anderem "Mein Name ist Nobody" (1972), "Mit Vollgas nach San Fernando" (1980) und "Geballte Ladung – Double Impact" (1991). Genre-Fans kannten ihn aus "Der Rasenmähermann" (1992) und "The Devil’s Rejects" (2005). ### Der US-amerikanische Schauspieler Tom Towles ist am Sonntag im Alter von 65 Jahren gestorben. Ihn sah man vorwiegend in Genre-Filmen wie "Henry: Portrait of a Serial Killer" (1986), "Die Rückkehr der Untoten" (1990), "Alienkiller" (1991), "Fortress – Die Festung" (1993), "Haus der 1000 Leichen" (2003) und, wie Geoffrey Lewis, in "The Devil’s Rejects" (2005). ### Nina Dobrev, Hauptdarstellerin der TV-Serie "Vampire Diaries", hat diese zum Ende der sechsten Staffel verlassen. Seit Beginn der Serie 2009 war sie unter anderem als Elena Gilbert zu sehen.

"Star Wars": Ab Freitag erstmals digital erhältlich

Während die Spannung steigt, bis im Dezember mit "Star Wars: Das Erwachen der Macht" das erste "Star Wars"-Abenteuer seit zehn Jahren die Kinos erobert, haben die Walt Disney Studios, Lucasfilm und 20th Century Fox heute den Verkaufsstart der digitalen Filmkollektion von "Star Wars" bekanntgegeben. Ab Freitag werden erstmals alle sechs Filme der Saga auch als Video on Demand erhältlich sein, einzeln oder bei einigen Anbietern auch als Sammlung. Zusätzlich zur Filmsammlung gibt es jede Menge nie zuvor gesehener Special Features wie "Star Wars: Discoveries from Inside" und aufschlussreiche Unterhaltungen zwischen den wichtigsten Schlüsselpersonen der Filmreihe sowie eine von Experten zusammengestellte Sammlung klassischer Extras aus jedem der Filme. Die Bonus-Materialien sind nur auf englisch oder englisch mit Untertiteln erhältlich und können je nach Anbieter variieren. In Deutschland werden die Filme bei diesen Anbietern erhältlich sein: Amazon Instant Video, Chili TV, Google play, iTunes, Maxdome, Sony Playstation Store, Videoload, Wuaki.tv, XBOX Video und HollyStar (Schweiz)

"Avengers: Age of Ultron": Ein weiteres Plakat zum Film

Von Walt Disney Pictures kommt ein weiteres Plakat zum Film "Avengers: Age of Ultron".

Der Verleih: Es ist einige Zeit vergangen, seit die Avengers New York gegen den Angriff einer außerirdischen Armee verteidigt haben. Jeder ist seitdem seinen eigenen Weg gegangen und manch einer hatte sein ganz persönliches Abenteuer zu bestehen. Als Milliardär Tony Stark ein stillgelegtes Friedensprogramm reaktiviert, gerät die Situation plötzlich außer Kontrolle und das Schicksal der Erde steht auf dem Spiel. Gemeinsam müssen sich die Avengers Iron Man, Thor, Hulk, Captain America, Black Widow und Hawkeye gegen den scheinbar übermächtigen Ultron stellen, der wild entschlossen ist, die gesamte Menschheit auszulöschen. Um seine Pläne zu vereiteln, müssen die Avengers unberechenbare Allianzen eingehen und in eine Schlacht von globalen Ausmaßen ziehen.

Einmal mehr kehrt Robert Downey Jr. als Tony Stark/Iron Man zurück und kämpft Seite an Seite mit Chris Hemsworth als Thor, Mark Ruffalo als Bruce Banner/Hulk, Chris Evans als Steve Rogers/Captain America, Scarlett Johansson als Black Widow und Jeremy Renner alias Hawkeye. Unterstützung bekommen sie dabei wie gewohnt von Samuel L. Jackson als Nick Fury, Don Cheadle als James Rhodes, Cobie Smulders als Agentin Maria Hill und Stellan Skarsgård als Dr. Erik Selvig. In die Rolle des ebenso intelligenten wie furchterregenden Ultron schlüpft James Spader, während Paul Bettany als Vision zu sehen ist. Ebenfalls neu zur Besetzung hinzu stoßen Elizabeth Olsen als Scarlet Witch, Aaron Taylor-Johnson als Quicksilver sowie Thomas Kretschmann als Baron Wolfgang von Strucker. Kreativer Kopf hinter Drehbuch und Regie ist erneut Joss Whedon. Deutscher Kinostart: 23. April.

Mit einem Klick auf das Bild öffnet sich eine größere Datei des Posters in einem neuen Fenster.

News in Kürze: "The Last Ship" & "Insidious: Chapter 3"

TNT setzt im Sommer "The Last Ship" fort. Rhona Mitra und Adam Baldwin gehören zum Cast der Serie, die auf dem Buch von William Brinkley basiert. Ein Trailer zur kommenden Season ist hier online gegangen. ### Ein weiterer Trailer zum Horror-Film "Insidious: Chapter 3"ist hier online gegangen. US-Start ist am 5. Juni, Deutschlandstart am 2. Juli. Regie führte diesmal Leigh Whannell, in den Hauptrollen zu sehen sein werden unter anderem Dermot Mulroney, Angus Sampson und Stefanie Scott.

"Poltergeist": Weiterer Trailer online

Ein weiterer Trailer zu "Poltergeist" ist hier online gegangen. In den Hauptrollen werden Sam Rockwell, Rosemarie DeWitt, Jared Harris und Jane Adams zu sehen sein. Der Verleih: Produzent Sam Raimi und Regisseur Gil Kenan haben mit "Poltergeist" eine moderne Adaption der klassischen Geschichte über eine Familie geschaffen, deren Haus in der beschaulichen Vorstadt von dunklen Mächten heimgesucht wird. Als die Attacken der furchterregenden Erscheinungen eskalieren und die jüngste Tochter verschwindet, muss man zusammenhalten, um die kleine Madison zu retten. Deutscher Kinostart: 30. Juli.