Film- & Serien-News

News in Kürze: "The Shannara Chronicles", "The Tick" & mehr

Die Fantasy-Serie "The Shannara Chronicles" geht in die zweite Runde, seit gestern stellt Amazon jeden Donnerstag eine neue Folge zum Abruf bereit; diese sind für Prime-Mitglieder in Deutschland und Österreich ohne weitere Zusatzkosten abrufbar.
Derselbe Anbieter, diesen Konditionen: Seit heute steht auf derselben Plattform die Season 1 der Superhelden-Comedy-Serie "The Tick" in der deutsch synchronisierten Fassung zum Abruf bereit.

Bei Netflix ab heute im Programm sind die vierte Staffel der Zeichentrickserie "Voltron - Legendärer Verteidiger", die diesmal 6 Episoden umfasst, und die neue Serie "Mindhunter", bei der unter anderem David Fincher einer der Macher ist.

Promos sind online gegangen zur 3. Folge der 2. Staffel von "Riverdale", zur 2. Folge der 3. Staffel von "Mr. Robot", zur 4. Folge der 2. Staffel von "Designated Survivor", zur 5. Folge der 2. Staffel von "Channel Zero", zur 7. Folge der neuen Serie "The Orville", zur 5. Folge der 4. Staffel von "Gotham", zur 2. Folge der 13. Staffel von "Supernatural" und zur 2. Folge der 6. Staffel von "Arrow".

Außerdem gingen Vorschauen online zur 2. Folge der 2. Staffel von "The Shannara Chronicles" und zur 2. Folge der 7. Staffel von "Once Upon a Time - Es war einmal...".

News in Kürze: "Riverdale", "Doctor Who" & mehr

Netflix setzt ab heute die Serie "Riverdale" fort, jeden Donnerstag stellt man eine neue Folge der zweiten Staffel zum Abruf bereit.

Die BBC plant Änderungen ab der kommenden Staffel von "Doctor Who". Die Anzahl der Folgen soll von zwölf auf zehn pro Staffel gekürzt, die Laufzeit dieser aber von rund 45 auf rund 60 Minuten verlängert werden.

Disney hat bekanntgegeben, dass der für 2020 geplante Zeichentrickfilm "Gigantic", der das Märchen "Hans und die Bohnenranke" neu erzählen sollte, gecancelt wurde.

Der britische Sender Channel 4 arbeitet unbestätigten Meldungen zufolge an einer Umsetzung von Alan Moores "V für Vendetta" als TV-Serie; der Comic (1982-1989) wurde 2005 bereits einmal fürs Kino verfilmt. Erst vor Kurzem war bekanntgeworden, dass HBO in den Staaten Moores "Watchmen" als TV-Serie umsetzen wird, auch hier gab es zuvor bereits einen Kinofilm basierend auf der gleichnamigen Comicserie.

RTL Passion hat sich die Pay-TV-Rechte an der französischen Science-Fiction-Serie "Missions" gesichert. In der Serie geht es um die angeblich erste Mars-Mission, bei der die Teilnehmer feststellen müssen, dass vor ihnen bereits andere denselben Auftrag hatten, ohne dass offenbar irgendjemand Genaueres davon weiß.  Die erste Staffel hat der Sender für 2018 eingeplant, eine zweite wurde im Heimatland der Serie bereits in Auftrag gegeben. Ein Trailer zur Serie findet sich hier.

"Stargate Origins": Teaser online

Ein erster Teaser zu "Stargate Origins" ist online gegangen, in der die Australiern Ellie Gall Catherine Langford als junge Frau verkörpern wird.

Im Spielfilm von 1994 war es Langfords Vater, der das Sternentor 1928 auf dem Gizeh-Plateau fand. Dieser wird in der neuen Serie von Connor Trinneer dargestellt, bekannt als Commander Tucker aus "Enterprise" und Wraith Michael aus "Stargate Atlantis"; Mercedes Bryce Morgan wird beim Pilotfilm Regie führen. In weiteren Rollen zu sehen sein werden unter anderem Salome Azizi, Philip Alexander, Michelle Jubilee Gonzalez und Daniel Rashid. 10 Folgen sind angekündigt, in den Staaten wird MGM die Serie auf der neuen Plattform Stargate Command anbieten.

News in Kürze: "Mr. Mercedes" & "Stargate Origins"

"Mr. Mercedes", die neue Serie basierend auf einer Vorlage von Stephen King, wurde um eine zweite Staffel verlängert, das Audience Network hat zehn weitere Episoden für 2018 bestellt. Staffel 1 ging heute zu Ende. Ausführende Produzenten sind Stephen King, David E. Kelley und Jack Bender. In den Hauptrollen sind Brendan Gleeson, Harry Treadaway und Jharrel Jerome zu sehen.

MGM hat die Darstellerin für die junge Catherine Langford in der neuen Serie "Stargate Origins" gefunden, die Australiern Ellie Gall wird sie verkörpern. Im Spielfilm von 1994 war es Langfords Vater, der das Sternentor 1928 auf dem Gizeh-Plateau fand. Dieser wird in der neuen Serie von Connor Trinneer dargestellt, bekannt als Commander Tucker aus "Enterprise" und Wraith Michael aus "Stargate Atlantis"; Mercedes Bryce Morgan wird beim Pilotfilm Regie führen. In weiteren Rollen zu sehen sein werden unter anderem Salome Azizi, Philip Alexander, Michelle Jubilee Gonzalez und Daniel Rashid. 10 Folgen sind angekündigt, in den Staaten wird MGM die Serie auf der neuen Plattform Stargate Command anbieten.

"Stargate Origins": Weiteres Hinter-den-Kulissen-Video online

Ein weiteres Hinter-den-Kulissen-Video zu "Stargate Origins" ist online gegangen, in der die Australiern Ellie Gall Catherine Langford als junge Frau verkörpern wird.

Im Spielfilm von 1994 war es Langfords Vater, der das Sternentor 1928 auf dem Gizeh-Plateau fand. Dieser wird in der neuen Serie von Connor Trinneer dargestellt, bekannt als Commander Tucker aus "Enterprise" und Wraith Michael aus "Stargate Atlantis"; Mercedes Bryce Morgan wird beim Pilotfilm Regie führen. In weiteren Rollen zu sehen sein werden unter anderem Salome Azizi, Philip Alexander, Michelle Jubilee Gonzalez und Daniel Rashid. 10 Folgen sind angekündigt, in den Staaten wird MGM die Serie auf der neuen Plattform Stargate Command anbieten.

<>

"Stargate Origins": Trailer online

Ein erster Trailer zu "Stargate Origins" ist online gegangen, in der die Australiern Ellie Gall Catherine Langford als junge Frau verkörpern wird.

Im Spielfilm von 1994 war es Langfords Vater, der das Sternentor 1928 auf dem Gizeh-Plateau fand. Dieser wird in der neuen Serie von Connor Trinneer dargestellt, bekannt als Commander Tucker aus "Enterprise" und Wraith Michael aus "Stargate Atlantis"; Mercedes Bryce Morgan wird beim Pilotfilm Regie führen. In weiteren Rollen zu sehen sein werden unter anderem Salome Azizi, Philip Alexander, Michelle Jubilee Gonzalez und Daniel Rashid. 10 Folgen sind angekündigt, in den Staaten wird MGM die Serie ab Mitte Februar auf der neuen Plattform Stargate Command anbieten.

"Stargate Origins": Zwei erste Videos online

Zwei erste Videos zu "Stargate Origins" sind online gegangen, in der die Australiern Ellie Gall Catherine Langford als junge Frau verkörpern wird. Zum einen gibt es ein Hinter-den-Kulissen-Video von den Dreharbeiten, zum anderen ein Interview mit Kelly Vint Castro am Set der Serie, die die Figur 1994 im Spielfilm von Roland Emmerich als Kind verkörperte.

Im Spielfilm von 1994 war es Langfords Vater, der das Sternentor 1928 auf dem Gizeh-Plateau fand. Dieser wird in der neuen Serie von Connor Trinneer dargestellt, bekannt als Commander Tucker aus "Enterprise" und Wraith Michael aus "Stargate Atlantis"; Mercedes Bryce Morgan wird beim Pilotfilm Regie führen. In weiteren Rollen zu sehen sein werden unter anderem Salome Azizi, Philip Alexander, Michelle Jubilee Gonzalez und Daniel Rashid. 10 Folgen sind angekündigt, in den Staaten wird MGM die Serie auf der neuen Plattform Stargate Command anbieten.

Tipp: "The Walking Dead"

RTL II zeigt ab morgen die siebte Staffel der Horror-Serie "The Walking Dead" als deutsche Free-TV-Premiere. Täglich um 23.00 Uhr zeigt man immer zwei Episoden.

In Staffel 7 bekommen es Rick und die Gruppe mit einem Duo zu tun, das an perfider Brutalität und genialer Boshaftigkeit kaum zu überbieten ist: Negan und Lucille. Albtraumhaft gut verkörpert von Jeffrey Dean Morgen wird Negan zur lebenden Nemesis der Gruppe. Negans Herzstück ist Lucille, sein mit Stacheldraht umwickelter Baseballschläger, der bereits in der Auftaktfolge Opfer fordert. Schafft es die Gruppe, sich der brutalen Unterdrückung durch Negan und seiner Gefolgsleute entgegenzustellen? Kann Rick die Gruppe als Anführer noch zusammenhalten? Auch Daryl erlebt eine Odyssee, bei der sein harter Kern auf eine noch härtere Probe gestellt wird.

Quelle: obs/RTL II

"Amazing Stories" demnächst von Apple

Apple, Amblin Television und NBCUniversal arbeiten laut dem "Wall Street Journal" an einem Reboot von "Amazing Stories". Bryan Fuller ("Hannibal", "American Gods") wird als Showrunner fungieren, zehn Episoden sind geplant - das Budget soll pro Folge bei 5 Millionen US-Dollar liegen. Im Sommer war bekannt geworden, dass Apple Zack Van Amburg und Jamie Erlicht unter Vertrag genommen hat, die zuvor bei Sony Television erfolgreiche Arbeit abgeliefert hatten ("Breaking Bad", "The Crown", "Preacher"). Apple plant ein eigenes Programmangebot. Details über Umfang und Vertrieb sind bislang nicht bekannt. "Amazing Stories", hierzulande bekannt als "Unglaubliche Geschichten", entstand zwischen 1985 und 1987 mit 47 Episoden, 1993 lief die Serie erstmals in Deutschland bei RTL II. Neben Spielberg selbst, er ist der Kopf von Amblin Television, zählten damals unter anderem Bob Clark, Joe Dante, Martin Scorsese, Clint Eastwood, Irvin Kershner, Robert Zemeckis, Danny DeVito, Tom Holland und Burt Reynolds zu den Regisseuren einzelner Folgen. "Amazing Stories" brachte es in seinen beiden Staffeln auf zwölf Emmy-Nominierungen, fünfmal gewann die Serie den Preis.

"Hexe Lilli rettet Weihnachten": Trailer online

Am 9. November kommt "Hexe Lilli rettet Weihnachten" in die Kinos, die Reihe basiert auf den weltweit millionenfach verkauften Kinderbuchreihe von KNISTER. Wolfgang Groos führte Regie, Hedda Erlebach wird in der Titelrolle zu sehen sein. Ein erster Trailer ist jetzt online gegangen.

Der Verleih über den Film: Lilli ist genervt: Immer steht ihr kleiner Bruder Leon im Mittelpunkt! Dessen Allergie verhindert, dass sie ein Kaninchen als Haustier bekommt, und als er dann auch noch ihr neues Teleskop zerstört, das gerade erst der Nikolaus (eigentlich Lillis Oma mit angeklebtem Rauschebart) gebracht hat, reicht es Lilli endgültig! Trotz der Warnungen ihres kleinen grünen Drachen Hektor, verwendet sie einen Spruch aus ihrem Hexenbuch und zaubert Knecht Ruprecht aus dem Mittelalter in ihre Welt, damit er Leon eine kleine Lektion erteilt... Der Herbeizauber klappt, aber als sich Ruprecht dann in der heutigen Welt selbstständig macht, bringt das Lilli jede Menge Ärger ein. Er lässt einen von Lillis Lehrern verschwinden und entwickelt sich langsam wieder zu dem Wesen aus der Unterwelt, das er war, bevor ihn der Nikolaus besänftigte. Jetzt kann nur noch der echte Nikolaus helfen. Doch wie soll Lilli ihn finden? Während sie sich mit ihrer Klassenkameradin Layla in Ruprechts Zeit zurückzaubert, treibt Ruprecht weiterhin sein Unwesen in Lillis Stadt und Weihnachten ist ernsthaft in Gefahr. Jetzt braucht Lilli ihren ganzen Mut und Verstand, um ihren Fehler wiedergutzumachen und Weihnachten für ihre Familie und alle Menschen ihrer Stadt zu retten...