Film- & Serien-News

"Playmobil: Der Film": Weiterer Trailer online

Als ihr jüngerer Bruder Charlie plötzlich in das magische, animierte Playmobil-Universum verschwindet, muss sich Marla auf das Abenteuer ihres Lebens begeben, um ihn wieder nach Hause zu bringen. Auf ihrer unglaublichen Reise durch neue aufregende Welten, trifft Marla sehr unterschiedliche, schräge und heldenhafte Weggefährten, darunter den durchgeknallten Foodtruck-Besitzer Del, den unerschrockenen und charmanten Geheimagenten Rex Dasher, einen treuen, liebenswerten Roboter, eine ebenso witzige wie gute Fee und viele mehr. Im Laufe ihres spektakulären Abenteuers erkennen Marla und Charlie, dass man alles im Leben schaffen kann, wenn man an sich glaubt!

"Playmobil: Der Film" kommt am 8. August in die deutschen Kinos, ein weiterer Trailer ist online gegangen. Regie führte Lino DiSalvo.

"Archer": Trailer zur 10. Staffel online

Ein erster Trailer zur zehnten Staffel von "Archer" ist online gegangen. Der US-Sender FXX kündigt die neuen Folgen für den Mai an.

Tipp: "Paradies oder Robokalypse? Fluch und Segen der künstlichen Intelligenz"

Steht die Menschheit vor einem goldenen digitalen Zeitalter oder droht ihr die "Robokalypse"? Die Diskussion um ethische Maßstäbe im Umgang mit künstlicher Intelligenz ist eine der brennendsten dieser Zeit. Noch ist die Menschheit entfernt von selbst lernenden Maschinen, die so klug sind wie sie selbst. Doch schon heute sind künstliche Intelligenzen, Chatbots, Roboter, und digitale Assistenten oft nicht mehr von einem Menschen zu unterscheiden. Laut Wissenschaftlern und KI-Experten ist die Entwicklung ein Wettlauf mit der Zeit: Bevor der Mensch von der Technologie eingeholt wird, müssen ethische Richtlinien gefunden werden.

Chatbots, künstlich intelligente Telefon-Apps, die wie menschliche Gesprächspartner agieren, digitale Ärzte, die besser als jeder Mensch Augenkrankheiten oder Krebs diagnostizieren, autonome Waffensysteme, die selbstständig töten können. Die technologische Entwicklung der künstlichen Intelligenz schreitet so rasant voran, dass ethische Maßstäbe drohen, auf der Strecke zu bleiben. Wie lauten die sozialen Grundregeln im Umgang zwischen Mensch und Maschine? Was macht Menschen einzigartig angesichts von Computern, die auf Grund von neuronalen Netzwerken so lernfähig sind wie ein menschliches Gehirn? Kann und will die Gesellschaft zulassen, dass künstliche Intelligenz ein Bewusstsein entwickelt? Mit solchen Fragen ringen Ethiker, Philosophen und Forscher der neuen Technologien.

In Deutschland, der Schweiz, in Japan und den USA hat Filmemacher Uri Schneider Stimmen von enthusiastischen Forschern und Startup-Unternehmern eingefangen, aber auch von besorgten Kritikern. Während KI-Professor Jürgen Schmidhuber eine künstliche Intelligenz mit Roboterfabriken im Weltall prophezeit, warnt der schwedisch-amerikanische Physiker Max Tegmark vor einem totalitären KI-Überwachungsstaat und der Philosoph Thomas Metzinger vor einem tödlichen KI-Wettrüsten. Gerade Europa, meint Metzinger, kann an der Schwelle dieser neuen Ära Vorreiter sein für einen verbindlichen, internationalen Ethikkodex.

Die Dokumentation "Paradies oder Robokalypse? Fluch und Segen der künstlichen Intelligenz" läuft morgen um 23.30 Uhr im Ersten.

"Star Wars: The Rise of Skywalker": Trailer online

Ein erster Trailer zu "Star Wars: The Rise of Skywalker" ist online gegangen. J. J. Abrams führte Regie, Daisy Ridley, Adam Driver und John Boyega werden darin zu sehen sein. Deutscher Kinostart ist am 19. Dezember.

News in Kürze: "Hanna" & "Black Summer"

Amazon Prime Video hat die Serie "Hanna" um eine zweite Staffel verlängert, sie ging bei diesem Streamingdienst am 29. März an den Start. Die neuen Folgen werden 2020 zum Abruf bereit stehen. Hierbei handelt es sich um die Serien-Adaption von "Wer ist Hanna?" aus dem Jahr 2011 von Joe Wright mit Saoirse Ronan, Cate Blanchett und Eric Bana. In der Neuauflage sind Esme Creed-Miles, Mireille Enos und Joel Kinnaman in den Hauptrollen zu sehen.

Bei Netflix steht ab sofort die erste Staffel der Serie "Black Summer" zum Abruf bereit, diese umfasst acht Episoden. Hierbei handelt es sich um eine Prequel-Serie von "Z Nation". Im Mittelpunkt stehen die Überlebenden einer Zombie-Apokalypse, die auf dem Weg zu einer militärischen Evakuierungsanlage nicht nur gegen Zombies, sondern auch einander kämpfen müssen. Jaime King spielt eine Mutter, die auf der gefährlichen Suche nach ihrer vermissten Tochter vor nichts zurückschreckt. Gemeinsam mit einer kleinen Gruppe amerikanischer Flüchtlinge muss sie sich in einer feindlichen, neuen Welt behaupten und zahlreiche, erschütternde Entscheidungen treffen.

"What We Left Behind": Trailer online

"What We Left Behind" ist eine Doku über die Serie "Star Trek: Deep Space Nine". Sie kommt Mitte Mai in ausgewählte US-amerikanische Lichtspielhäuser. Ein Trailer dazu ist jetzt online gegangen.

"Pokémon Detective Pikachu": "Casting Featurette" online

Eine "Casting Featurette" zu "Pokémon Detective Pikachu" ist online gegangen, bei dem Rob Letterman Regie führte. Der Film kommt am 9. Mai in die deutschen Kinos.

Der Verleih über den Film: Die Story nimmt ihren Anfang, als der Top-Privatdetektiv Harry Goodman auf mysteriöse Art verschwindet, woraufhin sein 21 Jahre alter Sohn Tim sich aufmacht um herauszufinden, was geschah. Unterstützt wird er von Harrys früherem Pokémon-Partner Pikachu: einem wahnsinnig komischen, frotzelnden, liebenswerten Super-Spürhund, der sich selber nicht versteht. Als sie erkennen, dass sie auf eine einzigartige Art und Weise miteinander kommunizieren können, schließen sich Tim und Pikachu zusammen und begeben sich auf ein packendes Abenteuer, um die geheimnisvollen Machenschaften zu entwirren. Auf der Jagd nach Hinweisen in den neonbeleuchteten Straßen von Ryme City - einer wuchernden, modernen Metropole, in der Menschen und Pokémon Seite an Seite in einer hyperrealistischen Live-Action-Welt leben - treffen sie auf diverse Pokémon und decken eine schockierende Verschwörung auf, die die friedliche Ko-Existenz beenden könnte und das gesamte Pokémon-Universum in Gefahr bringt.

News in Kürze: "Future Man", "Lucifer" & mehr

Hulu hat die Serie "Future Man" um eine weitere und somit dritte Staffel verlängert - allerdings umfasst diese dann nur noch acht Episoden und die Serie wird damit zu Ende gehen. Hierzulande ist die Serie bei Amazon Prime Video zu finden.

Amazon Prime Video hat die vierte Staffel der Serie "Lucifer" für den 9. Mai angekündigt, diese kommt diesmal auf zehn Folgen - die dritte Staffel bot noch 26 Folgen.

Die neunte Staffel der Serie "American Horror Story" wird den Untertitel "1984" tragen, angekündigt sind die neuen Folgen derzeit für den Herbst.

"Chambers": Trailer online

Eine junge Patientin möchte das Rätsel um das Spenderherz lösen, das ihr das Leben gerettet hat. Doch je näher sie der Wahrheit um den plötzlichen Tod der Spenderin kommt, umso mehr übernimmt sie die Eigenschaften der Verstorbenen . von denen einige beunruhigend bösartig sind.

Die neue Serie "Chambers" mit Uma Thurman, Tony Goldwyn und Sivan Alyra Rose ist ab dem 26. April auf Netflix verfügbar, ein erster Trailer ist online gegangen.

"Der König der Löwen": Weiterer Trailer online

"Der König der Löwen" kommt am 18. Juli in die deutschen Kinos. Jon Favreau führte Regie. Ein weiterer Trailer ist online gegangen.

Der Verleih über den Film: In den unendlichen Weiten Afrikas wird ein künftiger König geboren: Simba, das lebhafte Löwenjunge, vergöttert seinen Vater, König Mufasa, und kann es kaum erwarten, selbst König zu werden. Doch sein Onkel Scar hegt eigene Pläne, den Thron zu besteigen, und zwingt Simba, das Königreich zu verlassen und ins Exil zu gehen. Mit Hilfe eines ausgelassenen Erdmännchens namens Timon und seines warmherzigen Freundes, des Warzenschweins Pumbaa, lernt Simba erwachsen zu werden, die Verantwortung anzunehmen und in das Land seines Vaters zurückzukehren, um seinen Platz auf dem Königsfelsen einzufordern.