Film- & Serien-News

News in Kürze: Netflix schließt Deal mit BOOM! & mehr

Netflix hat einen Erstverwertungsvertrag für die Produktion von Real- und Animationsserien mit BOOM! ("Der dunkle Kristall: Ära des Widerstands") abgeschlossen. Die Erstverwertungsrechte an Filmen belässt BOOM! zunächst bis zum Januar 2021 weiterhin bei Disney. 20th Century Fox hatte 2017 eine Minderheitsbeteiligung ohne Kontrollbefugnisse von BOOM! übernommen, um einen Franchise-Kanal abzusichern. 2019 stoppte Disney nach der Übernahme der 20th Century Fox nur zwei Wochen vor Beginn der Produktion das bereits genehmigte 150-Millionen-Dollar-Projekt "Mouse Guard" als Film mit Matt Reeves als Produzent und Wes Ball als Regisseur. BOOM! arbeitet derzeit an der Entwicklung von rund 20 Filmen und Serien.

2017 hieß es noch, Tim Miller ("Deadpool") würde für die 20th Century Fox Daniel Suarez' "Control" verfilmen. Die Rechte liegen mittlerweile bei Sony Pictures, und dort hat man die Verfilmung jetzt in die Hände von David S. F. Wilson ("Bloodshot") gelegt.

Apple TV+ hat derzeit für diverse Serien die Bezahlschranke gesenkt, aktuell sind "Servant", "For all Mankind", "Snoopy im All" und "Vier Freunde und die Geisterhand" frei empfangbar.

Tipp: "Terra X: Magellans Reise um die Erde - Das Abenteuer der ersten Weltumsegelung"

Vor 500 Jahren setzten der portugiesische Kapitän Ferdinand Magellan und seine Männer im Auftrag der spanischen Krone Segel. Ihre Weltumsegelung hatte damals eine vergleichbare Bedeutung wie die Raumfahrt im 20. Jahrhundert. "Terra X" zeigt morgen um 19.30 Uhr "Magellans Reise um die Erde - Das Abenteuer der ersten Weltumsegelung". In der ZDFmediathek ist die Dokumentation bereits abrufbar.

Eigentlicher Motor seiner legendären Expedition waren die damals unfassbar wertvollen Schätze der Gewürzinseln im Indischen Ozean und im heutigen Indonesien. Magellan versprach Kaiser Karl V., eine alternative Route zu dem damals lukrativsten Stück Erde zu finden - auf westlichem Kurs statt um Afrika herum. Am 20. September 1519 stachen unter seiner Führung fünf Schiffe von Spanien aus in See. Ende 1520 erreichten sie die heutige Magellanstraße und überquerten danach in monatelanger Fahrt als erste Europäer den Pazifik. Magellan selbst sollte den Erfolg seiner Unternehmung nicht mehr erleben. Er starb im Kampf gegen Eingeborene auf den Philippinen.

Der Film folgt den Spuren der Expedition rund um den Globus nach Indonesien, Patagonien und Spanien. In aufwendigen Spielszenen auf dem seetauglichen Nachbau des legendären Schiffs "Victoria" erlebt der Zuschauer hautnah die Strapazen der Mannschaft.

Zur Dokumentation gibt es ein Webvideo, das in der ZDFmediathek abrufbar ist und auf dem YouTube-Kanal "Terra X Natur & Geschichte" heute online geht.

"Blindspot": Promo zur 5. Staffel online

NBC zeigt die fünfte und letzte Staffel von "Blindspot" ab dem 30. April, hier ist ein erster Promo.

Gestorben: Dieter Laser (1942-2020)

Der deutsche Schauspieler Dieter Laser ist am 29. Februar im Alter von 78 Jahren gestorben, wie erst jetzt bekannt wurde. Genre-Fans kannten ihn durch den ZDF-Mehrteiler "Das Blaue Palais" (1974-1976), in dem er als Enrico Polazzo zu sehen war, und durch seine Rolle als Don in "Operation Ganymed" (1977). Weitere bekannte Filme mit ihm waren unter anderem "Die verlorene Ehre der Katharina Blum" (1975) und der Mehrteiler "Väter und Söhne - Eine deutsche Tragödie" (1986). 1975 wurde er mit dem Filmband in Gold als Bester Hauptdarsteller ausgezeichnet für seine Rolle in "John Glückstadt".

Tipp: "Terra X: Orientexpress - Ein Zug schreibt Geschichte"

Von Paris nach Konstantinopel in nur etwas mehr als 80 Stunden mit einem einzigen Verkehrsmittel zu reisen, war gegen Ende des 19. Jahrhunderts undenkbar. Doch der Belgier Georges Nagelmackers veränderte mit seiner Vision vom Orientexpress die Welt des Reisens. Die "Terra X"-Dokumentation "Orientexpress - Ein Zug schreibt Geschichte" begibt sich morgen um 19.15 Uhr, auf Spurensuche zu den Original-Lokomotiven in Budapest, Wien und Nürnberg sowie dem einzigen noch fahrtüchtigen Teakholz-Speisewagen. In dem 60minütigen Film erläutern Historiker, wie viel Georges Nagelmackers mit seinem Projekt zur Völkerverständigung beigetragen hat, in einer Zeit der abgeriegelten Grenzen in Europa, von Misstrauen zwischen Regierungen und bürokratischen Hindernissen.

Die Premierenfahrt im Jahr 1883 von der Gare de l'Est in Paris in Richtung Konstantinopel bildet die Rahmenhandlung des Films. Sie war Auftakt für eine Revolution des Reisens: Nagelmackers etablierte ein Netz von Nachtzügen, das die europäischen Metropolen erstmals miteinander verband - und das auf eine für damalige Verhältnisse vollkommen neue Art: Komfortable Schlaf- und Speisewagen machten den Besuch fremder Länder attraktiv, ganz anders als zuvor mit quälend langsamen Postkutschen und unzähligen Grenzkontrollen.

Viele Geschichten tragen zu dem Bild des legendären Orientexpress bei: In seinen Waggons wurden Verträge ausgehandelt, politische Verhandlungen geführt, der Zug wurde mehrfach überfallen. Nur eins ist wohl nie während einer der Reisen geschehen: ein Mord, wie von Agatha Christie beschrieben.

Der Film steht seit gestern in der ZDFmediathek zur Verfügung.

Tipp: "Der Name der Rose"

Servus TV zeigt ab morgen bis Ostermontag täglich immer um 20.15 Uhr jeweils zwei Folgen von "Der Name der Rose" als deutsche Free-TV-Premiere.

Der Sender: Norditalien im 14. Jahrhundert: Vor dem Hintergrund des eskalierenden Machtkampfes zwischen dem Franziskanerorden und dem Vatikan begibt sich der englische Geistliche William von Baskerville mit dem Novizen Adson von Melk zu einer abgelegenen Benediktinerabtei in den Alpen. Kaum dort eingetroffen, werden die Neuankömmlinge mit dem mysteriösen Todesfall eines Mönchs konfrontiert.

Kino-Starttermine aktuell

Aufgrund der Coronoavirus-Pandemie und der Schließung der Kinos kam und kommt es zu Verschiebungen bei den Startterminen. Hier ist eine aktuelle Übersicht über die aktuellen Termine, soweit sie uns vorliegen.

Nicht in die Kinos kommen:
Trolls World Tour (ab dem 23.4.20 als VoD erhältlich)
Artemis Fowl (angekündigt als Original bei Disney+)

16.07.20 Tenet
23.07.20 Mulan
06.08.20 Drachenreiter
13.08.20 Wonder Woman 1984
03.09.20 Monster Hunter
17.09.20: The King's Men - The Beginning
24.09.20 Connected - Familie verbindet
01.10.20 Jim Knopf und die Wilde 13
05.11.20 Black Widow
10.12.20 Free Guy
10.12.20 Peter Hase 2 - Ein Hase macht sich vom Acker
12.11.20 Keine Zeit zu sterben
23.11.20 Die Schule der magischen Tiere

06.02.21 Shang-Chi and the Legends of the Ten Rings
11.02.21 The Eternals
04.03.21: Ghostbusters: Legacy
18.03.21: Morbius
29.07.21 Jungle Cruise
07.10.21 Uncharted
28.12.21 Doctor Strange in the Multiverse of Madness
23.12.21 Hotel Transsilvanien 4

17.02.22 Thor: Love and Thunder
05.05.22 Black Panther 2
07.07.22 Captain Marvel 2
28.07.22 Indiana Jones 5

Stand: 07.04.20

"Mutant River - Blutiger Alptraum": Trailer online

Ein Trailer ist online gegangen zu "Mutant River - Blutiger Alptraum", bei dem Charlie Steeds Regie führte; Barrington De La Roche und Carl Andersson werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Der Film wird ab dem 2. Juli auf BD und DVD erhältlich sein.

Der Verleih: Was ein entspanntes Wochenende auf dem Hausboot werden sollte, entwickelt sich für Kat und ihre Freunde zum endlosen Schrecken. Denn in den Kanälen lauern blutrünstige, fleischfressende Fischmutanten und machen sich bereit für die Jagd nach ihrer nächsten Mahlzeit. Das gnadenlose Schlachten kann beginnen…

"LEGO DC: Shazam! Magic and Monsters": Promo online

Ein Promo ist online gegangen zu "LEGO DC: Shazam! Magic and Monsters", bei dem Matt Peters Regie führte. Der Film ist in den USA ab dem 28. April als VoD und ab dem 16. Juni auf BD und DVD erhältlich.

"Enthüllungen zu Mitternacht": Trailer online

Beim Erforschen schräger Welten mithilfe seines Multiversum-Simulators ergründet ein Spacecaster existenzielle Fragen über das Leben, den Tod und alles, was dazwischenliegt. "Enthüllungen zu Mitternacht" ist ab dem 20. April auf Netflix verfügbar. Hier ist ein Trailer zur Serie.