Film- & Serien-News

"Robin's Wish": Trailer online

Hier ist ein Trailer zur Doku "Robin's Wish" von Tyler Norwood, die den letzten Lebensabschnitt von Robin Williams im Fokus hat. Sie ist in den USA ab dem 1. September als VoD erhältlich.

Tipp: "Die Reise nach Westen"

Bei Netflix ist ab heute die zweite Staffel der australischen Fantasy-Serie "Die Reise nach Westen" abrufbar, die lose auf dem gleichnamigen chinesischen Roman basiert.

"Raised by Wolves": Deutschlandpremiere bei TNT Serie

Ging gestern ein erster Trailer zur neuen Serie "Raised by Wolves" online und wurde bekannt, dass sie am 3. September in den USA beim Streamingdienst HBO Max startet, kommt nun die Info, dass TNT Serie die zehn Episoden bereits kurz nach der US-Premiere im Zweikanalton im Original und deutscher Synchronfassung als Deutschlandpremiere ab dem 16. September immer mittwochs ab 20.15 Uhr mit je zwei Episoden zeigt.
Erstmals seit mehr als 50 Jahren übernahm Ridley Scott die Regie für eine Fernsehserie und inszenierte die ersten beiden Episoden. Unter anderem Travis Fimmel ("Vikings"), Amanda Collin ("Erlösung") und Abubakar Salim ("Fortitude") werden "Raised by Wolves" zu sehen sein.

Über die Serie: Verheerende Kriege haben die Erde im 22. Jahrhundert nahezu vollständig zerstört und für Menschen unbewohnbar gemacht. Ihre letzte Hoffnung liegt auf einem mysteriösen, weit entfernten Planeten. Zwei Androiden sollen dort eine Gruppe Kinder aufziehen und mit ihnen die Menschheit neu aufbauen. Doch als weitere Überlebende auf dem unwirtlichen Planeten landen, bedrohen alte Konflikte und unterschiedliche Ideologien die junge Kolonie. Bald müssen die Androiden erkennen, dass Glaubensvorstellungen von Menschen nur schwer zu kontrollieren sind.

News in Kürze: "Mysterious Mermaids", "The Rain" & mehr

Der US-Sender Freeform wird keine weitere Staffel von "Siren" bestellen. In den USA lief somit Ende Mai die letzte Folge der Serie, die es in drei Staffeln auf insgesamt 36 Folgen brachte. In Deutschland läuft die Serie unter dem Titel "Mysterious Mermaids", bislang haben ProSieben beziehungsweise ProSieben FUN die beiden ersten Staffeln gesendet.

Der eine möchte die Welt retten, der andere eine neue errichten. Der Kampf zwischen Rasmus und Simone wird erneut entfacht, als die beiden das zu retten versuchen, was von der Menschheit, wie wir sie kennen, übrig ist. Das Virus kann gestoppt werden. Aber das kostet seinen Preis.
Bei Netflix steht jetzt die dritte und letzte Staffel von "The Rain" zum Abruf bereit.

2016 hieß es, dass unter anderem Machinima, NBCUniversal und Justin Lin an einem Neustart von "Knight Rider" als Serie arbeiten, die 2017 anlaufen sollte. 2018 verkündete David Hasselhoff, dass er wüsste wie die Fortführung einer möglichen "Knight Rider"-Serie aussehen könnte. Aus diesen beiden Projekten wurde nichts. Heute meldet das Branchenblatt "Deadline", dass Spyglass und Atomic Monster (die Firma gehört unter anderem James Wan) an einem "Knight Rider"-Kinofilm arbeiten.

"I’m Thinking of Ending Things": Trailer online

Trotz der Zweifel an ihrer Beziehung besucht eine junge Frau (Jessie Buckley) mit ihrem neuen Freund (Jesse Plemons) die Farm seiner Eltern. Als ein Schneesturm den Aufenthalt zwangsläufig verlängert und sie Jakes Mutter (Toni Collette) und Vater (David Thewlis) näher kennenlernt, beginnt die junge Frau, alles infrage zu stellen, was sie über ihren Freund, sich selbst und die Welt zu wissen glaubt.

Oscar-Gewinner Charlie Kaufmann ("Vergiss mein nicht!") adaptierte Iain Reids gefeierten Roman "The Ending - Du wirst dich fürchten. Und du wirst nicht wissen, warum.". Netflix kündigt den Film für den 4. September an, hier ist ein erster Trailer.

Tipp: "Evil"

Als Rechtspsychologin hat Kristen schon viel erlebt, aber ihr neuester Fall hat es in sich: Sie soll für einen Gerichtsprozess einen Killer beurteilen, der angeblich besessen ist – zumindest behauptet das sein Verteidiger. Nach kurzer Zeit wird Kristin von dem Fall abgezogen. Doch dann kommt ein Vertreter der katholischen Kirche zu ihr und bittet die junge Frau um Hilfe. Gemeinsam versuchen sie, Licht in die Abgründe dieses Falles zu bringen.

Als Deutschlandpremiere zeigt ProSieben FUN ab morgen "Evil". Jeden Freitag um 20.55 Uhr zeigt man immer eine Folge.

"Raised by Wolves": Trailer online

"Raised by Wolves" ist eine neue Science-Fiction-Serie von Ridley Scott und Aaron Guzikowski mit unter anderem Travis Fimmel (Ragnar Lothbrok in "Vikings"), die beim US-Streamingdienst HBO Max ab dem 3. September zu sehen sein wird. Hier ist ein erster Trailer.

"Phineas und Ferb Der Film: Candace gegen das Universum": Trailer online

Aliens gibt es nicht? Und ob es sie gibt! Im neuen Disney+-Original-Animationsfilm "Phineas and Ferb Der Film: Candace gegen das Universum" erfahren die Stiefbrüder Phineas und Ferb dies abermals aus erster Hand. Zusammen haben die beiden schon so einiges ausgeheckt und dadurch die verrücktesten Geschichten erlebt - doch ihr neues Abenteuer ist nicht von dieser Welt! Candace, die ältere Schwester der beiden, wurde nämlich von waschechten Aliens entführt und befindet sich nun auf einem weit entfernten Planeten im All. Für Phineas and Ferb schreit das nach einer intergalaktischen Rettungsmission und so begeben sie sich auf die Suche. Was sie aber nicht ahnen können ist, dass Candace ihr Utopia - frei von nervigen, kleinen Brüdern - gefunden hat und vielleicht gar nicht gerettet werden möchte…

Hier ist ein erster Trailer zu "Phineas und Ferb Der Film: Candace gegen das Universum", bei dem Bob Bowen Regie führte. Disney+ kündigt den Film für den 28. August an.

Rekordsommer für die ZDFmediathek

Veränderte Nutzungsgewohnheiten bescheren der ZDFmediathek derzeit ein sommerliches Allzeithoch: Mit 104,6 Millionen Sichtungen im Juli liegen die Werte um 45 Prozent höher als noch im Vorjahreszeitraum. Grund für das ungewöhnlich starke Interesse sind vor allem die für die Mediathek geplanten Highlights der Digitalkanäle des ZDF. So konnten die Serien unter dem Label "neoriginal" im vergangenen Monat 6,8 Millionen Sichtungen erzielen. Besonders erfolgreich war dabei die Serie "Sløborn", die bereits in den ersten beiden Wochen über 3 Millionen Sichtungen sammelte. Hinzu kommen Dokus von ZDFinfo mit 5,8 Millionen Sichtungen im Juli. Unter den meistgenutzten Inhalten war dabei "Fahrenheit 11/9 von Michael Moore" mit über 400.000 Sichtungen. Der starke Juli schließt an ein insgesamt starkes erstes Halbjahr für die ZDFmediathek mit rund 120 Millionen Sichtungen und rund 140 Millionen Visits pro Monat an.

UFA Filmnächte im Jubiläumsjahr erstmals digital

Erstmals finden die UFA Filmnächte aus gegebenem Anlass ausschließlich im Netz und nicht mit tausenden Gästen auf der Berliner Museumsinsel statt. Sie stehen damit im zehnten Jahr ihres Bestehens nicht nur den Berlinern, sondern Stummfilm-Fans in aller Welt offen. Vom 20. bis zum 22. August präsentieren Bertelsmann und UFA im Rahmen der digitalen Culture@Bertelsmann-Reihe die Jubiläumsausgabe der UFA Filmnächte mit drei frühen Meisterwerken der Kino-Geschichte, jeweils exklusiv musikalisch untermalt. Zu sehen sind die Filme per Livestream auf der Website sowie auf dem YouTube- und Facebook-Kanal von Bertelsmann.

Den Auftakt macht Fritz Langs epochales und technisch weitsichtiges Meisterwerk "Frau im Mond" von 1929 mit der musikalischen Interpretation von Star-DJ Jeff Mills. Die Paarung war ein Highlight der letztjährigen UFA Filmnächte. Am zweiten Abend folgt die legendäre Berlin-Hommage "Menschen am Sonntag" von Robert Siodmak, Edgar G. Ulmer und Billie Wilder (1929/1930), zu der DJ Raphaël Marionneau die Musik beisteuert. 2013 feierten die Gäste der UFA Filmnächte Film und DJ immer wieder mit Szenenapplaus. Am dritten Abend wird Lotte Reinigers "Die Abenteuer des Prinzen Achmed" von 1926 gezeigt, der erste abendfüllende Scherenschnittfilm der Geschichte. Die Märchenwelt aus filigranen Silhouetten begleitet Trioglyzerin mit klassischen und orientalischen Instrumenten. 2015 schlossen die UFA Filmnächte mit diesem faszinierenden Animationsklassiker. Alle Filme starten online um 21.00 Uhr und sind dann jeweils für 24 Stunden frei abrufbar.