Am 6. Februar 2025 kommt "Love Hurts - Liebe tut weh" in die deutschen Kinos, hier ist ein Trailer. JoJo Eusebio führte Regie, Ke Huy Quan, Ariana DeBose, Daniel Wu uns Sean Astin werden in dem Film zu sehen sein.
Hier ist ein weiterer Trailer zu "The Electric State", Netflix kündigt den Film für den 14. März 2025 an. Er spielt in einer alternativen Version der 90er Jahre kurz nach einem vereitelten Roboter-Aufstand. Im Mittelpunkt steht ein verwaister Teenager. Auf der Suche nach ihrem jüngeren Bruder reist sie mit einem cartoonartigen Roboter, einem Schmuggler und seinem Komplizen quer durch den Westen Amerikas. Millie Bobby Brown, Chris Pratt und Ke Huy Quan werden in den Hauptrollen zu sehen sein, Anthony Russo und Joe Russo führten Regie.
Ex-FBI-Agent Lucas Reyes nimmt inzwischen als Private Contractor alle möglichen zwielichtigen Aufträge an. Jetzt schickt ihn die Unternehmenschefin los, um einen internationalen Kriminellen, den man nur als Ghost kennt, auf einem Flug von Singapur nach San Franzisco zu stoppen. Doch Ghost ist in Wahrheit eine junge Frau, die schon einige Reiche und Mächtige erleichtert hat, um Armen zu helfen. Sie selbst wurde einst von Menschenschmugglern entführt. Das Profil von Ghost wurde zudem auch an sämtliche Kopfgeldjäger, Kriminellen, Gangs und sonstigen Abschaum gepostet, die sie für viel Geld erledigen sollen. So muss es Lucas nun im Flugzeug mit einer riesigen Übermacht gefährlicher Täter aufnehmen, denen jedes Mittel recht ist, um Isha zu töten.
Hier ist ein Trailer zu "Fight or Flight", der Film ist ab dem 27. Dezember digital im Netz erhältlich. James Madigan führte Regie, Josh Hartnett, Charithra Chandran und Katee Sackhoff werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
"Philip K. Dick's Electric Dreams" basiert auf seinen Kurzgeschichten und entführt den Zuschauer in einen rätselhaften Traum zwischen Realität und Fiktion, Vergangenheit und Zukunft. Jeder davon ist eine abgeschlossene Geschichte in einer futuristischen Welt. Philip K. Dick erzählt von einer Stadt, die es nicht gibt und einem Mann, der seine Gefühle für eine Roboterfrau entdeckt. Von einem mutigen, kleinen Jungen, der seinen Vater vor Aliens beschützen will. Von einer 342 Jahre alten Frau, die auf einer Raumfahrt zur Erde ihre große Liebe findet. Und von Menschen, die am System zweifeln. So unterschiedlich die einzelnen Träume sind, sie haben alle eines gemeinsam – sie stellen die Frage, wer wir wirklich sind und was Menschlichkeit bedeutet.
ProSieben FUN zeigt ab morgen immer donnerstags um 20.15 Uhr "Philip K. Dick's Electric Dreams" als deutsche Fernsehpremiere.
Die spanische Schauspielerin Marisa Paredes ist heute im Alter von 78 Jahren gestorben, seit 1960 wirkte sie in weit über hundert Kino- und Fernsehproduktionen mit. Zu ihren bekanntesten Filmen zählten "Mein blühendes Geheimnis" (1995) und "Die Haut, in der ich wohne" (2011). Genre-Fans kannten sie als Carmen in "The Devil’s Backbone" (2001). Sie erhielt 2018 einen Ehren-Goya für ihr Lebenswerk.
Begleitet von fünf Freunden, verbringt die junge Josefin ein Wochenende an einem idyllischen See mit einer kleinen Insel. Als Josefin von einer Hexe hört, die im 17. Jahrhundert mit einer eisernen Maske belegt, getötet und seitdem auf dem Grund des Sees umherwandern soll, wittert sie die Chance, mit der düsteren Story neugierige Besucher auf die Insel zu locken. Doch die Geschichte ist kein Märchen: Als sich die jungen Leute trotz aller Warnungen ins Wasser wagen, beginnt ein nicht enden wollender Alptraum.
Hier ist ein Promo zu "Weekend Trip - Schrei der Verdammten", der Film ist hierzulande ab dem 30. Januar 2025 digital im Netz und auf BD erhältlich. Johannes Persson führte Regie, Molly Nutley, Sofia Kappel, Vincent Grahl werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Ganz Gallien ist von den Römern besetzt. Ganz Gallien? Nein! Asterix, Obelix und die anderen Bewohner ihres Dorfes widersetzen sich den Eindringlingen - mit einem Zaubertrank, der ihnen Superkräfte verleiht. Als jedoch der Druide, der für das geheime Gebräu zuständig ist, sein Gedächtnis verliert, sind die unbeugsamen Gallier auf sich selbst gestellt.
Die Serie "Asterix & Obelix: Der Kampf der Häuptlinge" wird im kommenden Jahr bei Netflix laufen, hier ist ein Trailer.
In "Paris Has Fallen" verbünden sich der Personenschützer Vincent Taleb und die MI6-Agentin Zara Tayler gegen eine Terrorgruppe, die unter der Führung von Jacob Pearce auf einem Rachefeldzug durch Paris wütet. Inmitten eskalierender Angriffe und Verratsverdächtigungen setzen sie alles daran Pearces rachsüchtigen Plan zu durchkreuzen und Paris zu retten.
Die Folgen 1 bis 4 der Serie sind ab dem 23. Dezember und die Folgen 5 bis 8 ab dem 30. Dezember als Deutschlandpremiere auf dem Streamingkanal Allstars zu finden. Hier ist eine Featurette.
Ab dem 23. Januar 2025 läuft "Wolf Man" in den deutschen Kinos, hier ist eine Featurette. Leigh Whannell führte Regie, Christopher Abbott, Julia Garner und Sam Jaeger werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Der 12jährige Capi hat einen schrecklichen Unfall erlitten, der bei ihm eine schwere posttraumatische Belastungsstörung hervorgerufen hat. Weder die Schule, noch seine Freunde oder Familie können sich erklären, was passiert ist. Der Psychologe, der ihn behandelt, ist jedoch fest entschlossen, sich seine Geschichte anzuhören und die Gründe zu erfahren, die ihn in diese Situation gebracht haben. Nach und nach fasst Capi Vertrauen zu ihm und erzählt ihm, dass er die Kraft hat, sich unsichtbar zu machen und dass die schrecklichen Albträume, die er jede Nacht hat, mit den Monstern und dem Drachen zusammenhängen, die ihn heimsuchen.
Ab heute neu im Angebot von Disney+ zu finden ist die Serie "Unsichtbar".