Film- & Serien-News

Tipps: "Mythos Barbaren - Rom und die Gallier" & "Attila - Die Geheimnisse des Hunnenkönigs"

Waren die Gallier primitive Waldvölker, die erst von den Römern zivilisiert wurden? Was hat es mit dem Volk der Hunnen auf sich und wer war Attila wirklich? Antworten darauf bieten zwei neue Dokumentationen, die morgen um 19.30 Uhr und 20.15 Uhr in ZDFinfo zu sehen sind.

Zunächst gibt die Dokumentation "Mythos Barbaren - Rom und die Gallier" Aufschluss über jene keltischen Stämme, die die Region Gallien zwischen dem heutigen Frankreich, den Benelux-Staaten bis in die Schweiz bewohnt haben. Direkt im Anschluss richtet die Dokumentation "Attila - Die Geheimnisse des Hunnenkönigs" den Fokus auf die kasachische Grabungsstätte Altÿnkazgan - "der Ort, wo das Gold vergraben ist". Beide Dokus stehen bereits in der ZDFmediathek zur Verfügung

"Mythos Barbaren - Rom und die Gallier" beleuchtet, wie Forschungsstätten in Frankreich und der Schweiz neue Erkenntnisse über die Geheimnisse der Gallier liefern. Die Spuren dieser keltischen Stämme reichen etwa 2000 Jahre zurück in die Geschichte Europas. Die Forscherinnen und Forscher entdeckten eine kultivierte Zivilisation mit Handwerkskunst, befestigten Städten, eigener Kultur und Religion, die bis in weit entfernte Gebiete des Römischen Reiches Handel trieb. Die keltischen Stämme waren damals kein vereintes Volk, sondern wurden von den Römern seit "De bello Gallico - Über den Gallischen Krieg" als solche dargestellt. Die Doku geht dem Mythos der so bezeichneten Barbaren nach.

Das Reitervolk der Hunnen stellt seit Jahrhunderten Historiker, Archäologen und Wissenschaftler vor Rätsel, da sie keine schriftlichen Quellen und kaum archäologische Spuren hinterlassen haben. Die Dokumentation über "die Geheimnisse des Hunnenkönigs" zeigt, wie Ausgrabungen Erstaunliches zutage fördern. Russische Archäologinnen und Archäologen führen seit 2014 Ausgrabungen in Altÿnkazgan durch. Findet das Rätsel des legendären Hunnen eine Lösung im Boden dieses verlorenen Winkels Zentralasiens? Attila, Hunnenkönig von 434 bis 453, trug zu Lebzeiten zur Entstehung seines eigenen Mythos bei - hinter den Legenden lässt sich eine Persönlichkeit des fünften Jahrhunderts entdecken, die von römischer und barbarischer Kultur geprägt wurde.

"Stuntman": Trailer online

Hier ist ein Trailer zur Doku "Stuntman", die ab morgen bei Disney+ zu finden sein wird und Eddie Braun in den Mittelpunkt stellt.

"Chip und Chap - Das Leben im Park": Promo online

Disney+ kündigt die Zeichentrickserie "Chip und Chap - Das Leben im Park" für den 28. Juli an, hier ist ein Promo dazu.

"Dune": Weiterer Trailer online

"Dune" erzählt die packende Geschichte des brillanten jungen Helden Paul Atreides, dem das Schicksal eine Rolle vorherbestimmt hat, von der er niemals geträumt hätte. Um die Zukunft seiner Familie und seines gesamten Volkes zu sichern, muss Paul auf den gefährlichsten Planeten des Universums reisen. Nur auf dieser Welt existiert ein wertvoller Rohstoff, der es der Menschheit ermöglichen könnte, ihr vollständiges geistiges Potenzial auszuschöpfen. Doch finstere Mächte wollen die Kontrolle über die kostbare Substanz an sich reißen. Es entbrennt ein erbitterter Kampf, den nur diejenigen überleben werden, die ihre eigenen Ängste besiegen.

Hier ist ein weiterer Trailer zu "Dune", bei dem Denis Villeneuve Regie führte und in dem Timothée Chalamet, Rebecca Ferguson, Josh Brolin, Stellan Skarsgård und Dave Bautista in den Hauptrollen zu sehen sein werden. Der Film läuft am 16. September in den deutschen Kinos an.

"Monster Hunter": Ab dem 5. August bei Sky

Ein weiterer brandaktueller Film für alle Sky-Cinema-Kunden: Auch der Fantasy-Hit "Monster Hunter" kommt zu Sky. Bereits am 5. August startet der Film bei Sky und Sky Ticket. Die Videospiel-Verfilmung von Paul W. S. Anderson mit Milla Jovovich und Martial-Arts-Superstar Tony Jaa im Kampf gegen mächtige Kreaturen ist ein weiterer Kino-Erfolg, der das Angebot an top aktuellen Filmen auf Sky erweitert. Das Highlight gibt es im Sky-Cinema-Abo ohne zusätzliche Kosten zu sehen. Außerdem ist es mit Sky Q jederzeit in brillanter UHD-Qualität abrufbar und kann mit Sky Ticket auch gestreamt werden.

Über "Monster Hunter": Hinter unserer Welt verbirgt sich noch eine weitere, eine Welt voll gefährlicher und mächtiger Monster, die ihr Territorium mit tödlicher Grausamkeit regieren. Als ein unerwarteter Sandsturm Captain Artemis und ihre Einheit in eine neue Welt katapultiert, müssen die Soldaten schockiert feststellen, dass in diesem feindlichen und unbekannten Land gigantische und schreckliche Monster leben, die gegen ihre Feuerkraft immun sind. In ihrem verzweifelten Kampf ums Überleben trifft die Einheit auf den mysteriösen Hunter, dessen einzigartige Fähigkeiten es ihm ermöglichen, den mächtigen Kreaturen immer einen Schritt voraus zu sein. Als Artemis und Hunter langsam Vertrauen zueinander aufbauen, entdeckt sie, dass er Teil eines Teams ist, das vom Admiral angeführt wird. Angesichts einer Gefahr, die so groß ist, dass sie ihre Welt zu zerstören droht, schließen sich die tapferen Krieger mit ihren außergewöhnlichen Fähigkeiten zusammen, um Seite an Seite im ultimativen Showdown zu kämpfen.

Tipps: "Legacies" & "The Blacklist"

sixx zeigt ab morgen die zweite Staffel von "Legacies". Jeden Donnerstag ab 20.15 Uhr zeigt man immer zwei Episoden als deutsche Free-TV-Premiere.
Der Sender: Für Landon sind die bevorstehenden Sommerferien kein Grund zur Freude: Er ist allein und verwendet daher all seine Energie darauf, Rafael von dessen Wolfsgestalt zu befreien. Das erweist sich allerdings als schwierig, denn Rafael verschwindet plötzlich.

Die achte Staffel von "The Blacklist" findet sich seit gestern im Angebot von Netflix.
Gemeinsam mit ihrer Mutter Katarina Rostova will Liz in den neuen Folgen Red ein für alle Mal das Handwerk legen und leitet damit einen gefährlichen Showdown der einstigen Verbündeten ein.

Sebastian Tippe: Toxische Männlichkeit - Erkennen. Reflektieren. Verändern (Buch)

Sebastian Tippe
Toxische Männlichkeit - Erkennen. Reflektieren. Verändern
Edigo, 2021, Paperback, 316 Seiten, 18,50 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Was man früher als das ansah, „Was einen echten Kerl ausmacht“, wird in den letzten Jahren zunehmend hinterfragt. Denn inzwischen ist klar geworden, dass dieser Kult um die Maskulinität immer mehr ausufert und nicht nur den Frauen und der Gesellschaft schadet, sondern auch den Männern selbst.

Sebastian Tippe versucht in seinem Buch „Toxische Männlichkeit“ vor allem Männern dabei zu helfen, diese Verhaltensweisen und Denkmuster zu erkennen, reflektieren und auch zu verändern, damit das Zusammenleben mit dem Rest der Menschheit wieder besser laufen kann und diese auch selbst Positives daraus gewinnt.

Weiterlesen: Sebastian Tippe: Toxische Männlichkeit - Erkennen. Reflektieren. Verändern (Buch)

"The Last Duel": Trailer online

Hier ist ein erster Trailer zu "The Last Duel". Ridley Scott führte Regie, Jodie Comer, Adam Driver, Matt Damon und Ben Affleck werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Der Film läuft am 14. Oktober in den deutschen Kinos an.

"Malignant": Trailer online

Hier ist ein erster Trailer zum neuen Film von James Wan, "Malignant". Annabelle Wallis, Jake Abel und George Young werden in den Hauptrollen zu sehen sein, deutscher Kinostart ist am 2. September.