Film- & Serien-News

News in Kürze: "Panic" & "Alien"

Amazon Prime Video wird keine zweite Staffel von "Panic" in Auftrag geben, der Streamingdienst hatte die Serie am 28. Mai ins Angebot aufgenommen. Sie spielt in einer texanischen Kleinstadt, in der Schülerinnen und Schüler jedes Jahr in einem Spiel mit gefährlichen Herausforderungen gegeneinander antreten und nicht selten dabei zu Tode kommen.

Ridley Scotts "Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt" ist ein Klassiker des Science-Fiction- und Horror-Genres. "Memory: Über die Entstehung von Alien" erzählt die Entstehung des Films. Die Macher gehen davon aus, dass jeder Film eine kollektive Kunstform ist, und zwar nicht nur insofern, als viele Beteiligte an seiner Entstehung mitwirkten, sondern ein Film im besten Fall auch Zugang zu einem tieferen kollektiven Unbewussten ermöglicht. Ausgehend von dieser Überzeugung beleuchten sie seine Entstehungsgeschichte und verfolgen dafür Spuren, die zurückführen zu H. P. Lovecraft, Francis Bacon und den antiken Furien. Zu sehen ist die Doku ab dem 10. September auf Sky Documentaries, Sky Ticket und auch auf Abruf.

"JoJo’s Bizarre Adventure: Stone Ocean": Trailer online

2011, Florida. Als Jolyne Cujoh und ihr Freund in einen Unfall geraten, wird sie für dafür schuldig gesprochen und muss 15 Jahre ins Gefängnis. Wird sie je aus diesem Gefängnis, diesem Meer aus Steinen, freikommen?

"JoJo’s Bizarre Adventure: Stone Ocean" hat am 21. Dezember weltweit exklusiv auf Netflix Premiere. Die Serie schildert den letzten Kampf um das Schicksal der Joestar-Familie, hier ist ein erster Trailer.

News in Kürze: "100% Wolf", "Star Wars" & mehr

Seit Juli begeistert "100% Wolf" mit der actionreichen und humorvollen Geschichte von Werwolf-Pudel Freddy Lupin kleine und große Kino-Besucher. Nun bringt SUPER RTL das Spin-off "100% Wolf - Die Legende des Mondsteins" erstmals ins deutsche Fernsehen - und zwar ab dem 30. August, immer werktags um 16.30 Uhr.

Disney+ hat eine zweite Staffel von "Star Wars: The Bad Batch" bestellt und für das kommende Jahr angekündigt. Bei der Serie handelt es sich quasi um die Fortsetzung von "Star Wars: The Clone Wars", stellt sie doch die aus der Vorgängerserie bekannten Klone des Bad Batch in den Mittelpunkt.

Seit heute neu bei Netflix im Angebot ist "Schwarm des Schrecken" mit Suliane Brahim, Sofian Khammes und Marie Narbonne. In dem Horror-Streifen von Regisseur Just Philippot züchtet eine alleinerziehende Mutter als Proteinquelle Heuschrecken. Doch die Insekten wollen sich scheinbar nicht fortpflanzen - ohne Blut.

"Y: The Last Man": Trailer online

Hier ist ein erster Trailer zu "Y: The Last Man". Unter anderem Diane Lane und Ben Schnetzer werden in der Serie zu sehen sein, die auf der gleichnamigen Comicserie von Brian K. Vaughan und Pia Guerra basiert. Sie läuft am 13. September in den USA bei FX auf Hulu an.

Tipp: "Prodigal Son - Der Mörder in Dir"

Sat.1 emotions zeigt ab morgen als Deutschlandpremiere die zweite Staffel von "Prodigal Son - Der Mörder in Dir", jeden Freitag ab ca. 23.50 Uhr zeigt man immer zwei Episoden.

Um seinen neuesten Fall zu lösen, muss Malcolm Bright mit seinem Vater, einem verurteilten Serienmörder, Kontakt aufnehmen. Ein Mann wurde enthauptet und Martin ist der Einzige, der dem Profiler bei der Suche nach dem Mörder helfen kann. Doch ohne jegliche Gegenleistung lässt sich Malcolms Erzeuger nicht zur Kooperation überreden...

Sky Q ist jetzt über das Internet verfügbar

Ab sofort kann man Sky Q auch über eine Breitband-Internetverbindung empfangen. Mit "Sky Q über das Internet" ist die Sky-Q-Plattform jetzt neben Satellit und Kabel auch über das Internet verfügbar. Das bedeutet, dass für den Empfang von Sky Q kein Kabelfernseh- oder Satellitenanschluss mehr erforderlich ist, der zusätzliche Kosten verursachen kann. Auf der Plattform haben die Zuschauer Zugriff auf eine Sendervielfalt von über 80 Sky-, Partner- und Free-TV- Sendern. Ohne Zusatzkosten sind mit der Sky Q IPTV Box die beliebtesten Free-TV-Sender in brillanter HD-Qualität enthalten.

Darüberhinaus bietet die neue Plattform neben dem riesigen on-Demand-Angebot auch komplette Serien-Staffeln, unter anderem derzeit von HBO, Showtime Serien oder Sky Originals, und kostenfreien Zugang zu den beliebten Mediatheken von derzeit schon ARD, ZDF, ARTE und TVNOW. Zudem umfasst das Angebot eine große Auswahl an Premium-Apps wie derzeit schon Netflix, Amazon Prime Video, Disney+, TVNOW Premium, Spotify und DAZN, die ebenfalls hinzugebucht und auf Sky Q genutzt werden können.

Die Programm-Vielfalt ist eingebettet in eine Benutzeroberfläche, die einen einfachen und schnellen Zugang zu vielen Funktionen bietet wie Restart oder Autoplay. Hat man eine Sendung seines Lieblingsprogramms verpasst, kann man bei ausgewählten Sendern bis zu sieben Tage im TV-Programm zurückspringen und die verpasste Sendung erneut anschauen.

Die Sky Q IPTV Box ist einfach und schnell zu installieren. Alles, was der Kunde benötigt, ist ein Internetanschluss (Geschwindigkeit mindestens 6 Mbit/s). Das TV-Programm kann über WLAN in jedem Raum genossen werden, auch der Empfang über LAN ist möglich. Wie bei Satellit und Kabel ist auch der Multiscreen-Service (zusätzliche Boxen in anderen Räumen) verfügbar. Und dank ihrer kompakten Größe lässt sich die Sky Q IPTV Box problemlos im TV-Regal platzieren oder auch ganz verstecken.

News in Kürze: "American Horror Stories" & "LEGO Star Wars Gruselgeschichten"

Die neue limitierte Serie "American Horror Stories" wird am 8. September exklusiv auf Disney+ ihre Premiere in Deutschland feiern. Hierbei handelt es sich um ein Spin-off der preisgekrönten, erfolgreichen Serie "American Horror Story". Es ist eine Anthologie-Serie mit sieben Episoden, von denen jede eine andere Horror-Geschichte erzählt.

In "LEGO Star Wars Gruselgeschichten" müssen Poe und BB-8 auf dem Vulkanplaneten Mustafar nach den Ereignissen von "Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers" notlanden, wo sie auf den gierigen und hinterhältigen Graballa den Hutten treffen, der Darth Vaders Schloss gekauft hat und es zum ersten Allinclusive-Luxushotel der Galaxis im Sith-Stil umbauen will. Disney+ kündigt das Special für den 1. Oktober an.

Tipp: "Strangest Things"

Auf WELT startet morgen als Deutschlandpremiere die Doku-Serie "Strangest Things". In zehn Folgen nimmt die Reihe kuriose Fundstücke aus verschiedensten Teilen des Globus unter die Lupe und versucht, deren Herkunft und Bedeutung zu ermitteln. Immer freitags ab 22.05 Uhr zeigt man zwei Folgen. Alle Folgen sind nach Ausstrahlung auch in der Mediathek und der App zu finden.

Ein 2000 Jahre alter analoger Computer. Der Kelch eines römischen Kaisers, der mit Nano-Technologie seine Farbe wechselt. Ein Bauplan für die Arche Noah. Diese und viele andere Objekte sind die ungewöhnlichsten und rätselhaftesten Artefakte der Welt. Lange waren sie versteckt in Museen, Laboren und Archiven. Jetzt werden dank neuester Forschung, neuer bildgebender Verfahren und brillanter 3D-Technologie ihre Geheimnisse gelüftet. Die erste Staffel von "Strangest Things" erzählt 30 solcher Geschichten. Mit dabei: Der bekannte Kriminalbiologe Mark Benecke.

Tipp: "Nancy Drew"

Staffel 2 von "Nancy Drew" findet sich ab heute als Deutschlandpremiere bei Joyn PLUS+.

Die junge Detektivin Nancy Drew (Kennedy McMann) muss in ihrer verfluchten Heimatstadt Horseshoe Bay in Maine etliche Kriminalfälle aufklären. Der Plot der zweiten Staffel startet im Herbst 2019, dem Übergangsjahr, ehe Nancy aufs College soll. In Horseshoe Bay hat sie sich ein kleines, ermittelndes Team, ihre sogenannte "Drew Crew" aus Freundinnen und Freunden zusammengestellt, die ihr helfen sollen neue Fälle zu lösen. Zudem machte Nancy Drew die schreckliche Entdeckung, dass der Geist, der sie ständig verfolgt, ihre leibliche Mutter ist, und dass ihr leiblicher Vater der korrupte Milliardär Ryan Hudson ist. Dieser versucht nun eine Beziehung zu seiner Tochter aufzubauen, während er die Vaterschaft vor seiner einflussreichen Familie geheim hält. Derweil versucht Nancy das Verhältnis zu ihrem Adoptivvater Carson wieder aufzubauen und beginnt als Ermittlerin für seine Anwaltskanzlei zu unterstützen. Für Nancy steht eine emotionale Reise der Selbstfindung bevor, wenn sie die Beziehung zu ihrem leiblichen Vater und die zu dem Mann, der sie großzog, navigieren muss. Die Intrigen der Hudson-Familie stellen sie bald vor eine lebensverändernde Entscheidung: Sie muss zwischen ihren beiden Vätern wählen.

"What If…?": Clip online

Hier ist ein Clip aus der Animationsserie "What If…?". Disney+ kündigt sie für den 11. August an.