Nachdem Nachrichtensprecherin Karen (Dee Wallace) bei einem traumatischen Zusammentreffen mitansehen muss, wie der von ihr besessene Stalker Eddie Quist (Robert Picardo) erschossen wird, weist sie der Psychotherapeut Dr. Waggner (Patrick Macnee) in sein Sanatorium ein. Doch dort beginnt erst der wahre Albtraum: Karen hört nachts unheimliche Geräusche aus den Wäldern und ehe sie sich versieht, entpuppt sich das gesamte Sanatorium als Werwolf-Kolonie! Jetzt helfen nur noch Silberkugeln…
Joe Dantes Horror-Klassiker "The Howling - Das Tier" erscheint zu seinem 40jährigen Jubiläum Ende Oktober erstmals restauriert in 4K auf DVD und BD. Hier ist ein Trailer dazu.
Zum ersten Mal in der Filmgeschichte von Spider-Man ist unser freundlicher Held aus der Nachbarschaft unmaskiert und es ist ihm nicht mehr möglich, sein normales Leben von seinen Einsätzen als Superheld zu trennen. Als er Doctor Strange um Hilfe bittet, wird die Lage nur noch gefährlicher und er muss erkennen, was es wirklich bedeutet, Spider-Man zu sein.
An der Seite von Tom Holland als Peter Parker, Zendaya als MJ und Jacob Batalon als Ned Leeds sind außerdem Benedict Cumberbatch als Doctor Strange, Jon Favreau als Happy Hogan und Marisa Tomei als Tante May zu sehen. Regie führt erneut Jon Watts, der bereits die Blockbuster-Vorgänger "Spider-Man: Homecoming" und "Spider-Man: Far From Home" inszenierte. "Spider-Man: No Way Home" kommt am 16. Dezember in die deutschen Kinos. Hier ist ein erster Trailer.
In schöner Regelmäßigkeit erscheint die Zeitschrift „phantastisch!“. Die Themen scheinen nicht auszugehen, was vermutlich auch daran liegt, dass sich die Macher nicht an aktuelle Trends und Werke halten, sondern sich querbeet durch die Phantastik - vor allem die Science Fiction - bewegen.
Im Gespräch mit den Redakteuren befinden sich diesmal Kathleen Weise, David Falk und Timo Kümmel berichten über ihre Zusammenarbeit bei einem Romanprojekt und Hardy Kettlitz und Karlheinz Steinmüller sind auf ihre Weise Urgesteine der phantastischen Szene in Deutschland.
Elektromagnetische Störungen lassen ein Passagierflugzeug im "Teufelsmeer" abstürzen, das als Bermuda-Dreieck Asiens bekannt ist. Die Piloten können mit Glück auf einer verlassenen Insel notlanden. Schnell stellt sich aber heraus, dass die Insel von Monsterkrokodilen und weiteren mutierten Wesen bevölkert ist. Um zu überleben, müssen die gefräßigen Bestien getötet werden. Doch wie kämpft man gegen riesige Urzeitechsen und meterhohe Killer-Spinnen?
"Crocodile Island" ist in Deutschland ab dem 17. September auf DVD und BD erhältlich, hier ist ein Promo dazu. Xu Shizing und Simon Zhao führten Regie, Gallen Lo, Liao Yinyue und Wang Bingxiang werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Der japanische Schauspieler Sonny Chiba ist heute im Alter von 82 Jahre gestorben, er wirkte ab 1960 in über zweihundert Film- und Fernsehproduktionen mit. Zu den bekanntesten Filmen zählten unter anderem "Im Schatten des Shogun" (1978), "Sternenkrieg im Weltall" (ebenfalls 1978) und "Stormriders" (1998). In "Kill Bill: Vol. 1" sah man ihn 2004 als Waffenschmied Hattori Hanzo.
Ab morgen bis zum 29. August laufen auf Sky Cinema Fast & Furious alle acht Vorgängerfilme des aktuellen Kino-Erfolges "Fast & Furious 9" rund um die Uhr. Die Vollgas-Hits von "The Fast and the Furious" bis "Fast & Furious 8" mit Vin Diesel sind ebenfalls mit dem Streamingservice Sky Ticket abrufbar. Auch mit Sky Q sind die Filme jederzeit auf Abruf zu sehen.
Hier ist ein weiterer Trailer zu "Eternals" bei dem Chloé Zhao Regie führte und in dem unter anderem Richard Madden, Kumail Nanjiani, Lauren Ridloff, Brian Tyree Henry, Salma Hayek und Angelina Jolie zu sehen sein werden. Deutscher Kinostart ist am 4. November.
Erstmals kommt die erfolgreiche und in über 20 Sprachen übersetzte Kinderbuchreihe "Die Schule der magischen Tiere" auf die große Leinwand. Das Kino-Abenteuer für die ganze Familie rund um die wundervollen Geschichten von Autorin Margit Auer wurden von Regisseur Gregor Schnitzler zum Leben erweckt. Unter anderem Nadja Uhl, Milan Peschel und Justus von Dohnányi werden in dem Film zu sehen sein, der am 14. Oktober in die deutschen Kinos kommt und zu dem jetzt ein erster Trailer online gegangen ist.
Über den Film: Ida muss umziehen. Weg von ihrem Zuhause, ihrer Schule und vor allem: Weg von ihren Freunden. In der neuen Klasse tut sie sich schwer. Eines Tages verkündet ihre Klassenlehrerin Miss Cornfield, dass demnächst jedes Kind in der Klasse ein magisches Tier als Begleiter bekommt. Ausgerechnet die beiden Außenseiter Ida und Benni erhalten als erste ihre neuen Gefährten, die Freunde fürs Leben werden sollen. Ida wird der Fuchs Rabbat an die Seite gestellt, Benni die Schildkröte Henrietta. Die magischen Tiere können nicht nur sprechen, sie haben alle auch einen ganz eigenen Charakter. Während Henrietta zwar etwas langsam, aber dafür fast 200 Jahre alt und sehr weise ist, ist Rabbat ebenso pfiffig wie gewitzt. Durch Rabbat wird Ida plötzlich zum Klassenstar und jeder möchte mit ihr befreundet sein. Benni bleibt ein Außenseiter. Doch wenigstens kann er mit Henrietta Skateboard fahren und seine Leidenschaft für Piraten teilen. In der Schule gibt es noch andere Aufregung: Immer wieder verschwinden Gegenstände, ein Schuldieb treibt sein Unwesen! Wilde Verdächtigungen zirkulieren und die spannende Suche nach dem Täter beginnt.
Zwischen 1984 und 1989 entstanden in fünf Staffeln 111 Folgen der Serie "Ein Engel auf Erden" mit Michael Landon und Victor French in den Hauptrollen. Der US-Sender Lifetime zeigt am 6. November mit "Highway to Heaven" den ersten Fernsehfilm einer geplanten Reboot-Reihe, Jill Scott und Barry Watson werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Hier ist ein erster Trailer zu finden.
Zum Kino-Start von "Keine Zeit zu sterben" am 30. September präsentiert der Pop-up Sender Sky Cinema 007 vom 27. September bis zum 31. Oktober alle 24 bisherigen James-Bond-Filme - von "James Bond jagt Dr. No" bis "Spectre" - rund um die Uhr. In dieser Zeit werden die Filme auch über Sky Q jederzeit auf Abruf zur Verfügung stehen. Mit dem Streamingdienst Sky Ticket sind die Blockbuster ebenfalls abrufbar.