Film- & Serien-News

Tipp: "Ägypten - Welt der Pharaonen"

Vor rund 5000 Jahren entsteht am Nil eines der größten und mächtigsten Reiche der Geschichte: das Alte Ägypten. Die achteilige Doku-Reihe "Ägypten - Welt der Pharaonen" läuft morgen ab 18.45 Uhr in ZDFinfo und verfolgt die Geschichte des Alten Ägypten von den ersten Siedlungen am Nil bis zur Zeit Kleopatras, der letzten Pharaonin. In der ZDFmediathek sind alle acht Filme schon jetzt verfügbar.

Die Reihe zeigt die einzigartigen Leistungen der Ägypter im Staatswesen, in Kultur und Gesellschaft. Jede Folge widmet sich einem Aspekt dieser ersten Hochkultur. Themen sind die Lebensader Nil, die Götter und Könige, die großen Metropolen, der Totenkult, die Pyramiden, die Rolle der Frauen, die Kriege und schließlich der Untergang des Alten Ägypten.

Ein Team internationaler Experten ordnet Ereignisse und Entwicklungen der ägyptischen Geschichte ein. Ägyptologen, Historiker und Mediziner geben Einblicke in die damalige Gesellschaft. Sie erklären die Vorstellungswelten der alten Ägypter und verraten die Tricks von der Erschaffung perfekter Mumien über die Planung antiker Mega-Citys bis hin zu den neuesten Erkenntnissen über den Pyramidenbau. Flugaufnahmen und dokumentarische Bilder werden ergänzt durch moderne 2D-Erklär-Grafiken, Reenactments und Graphic Novels.

Die Filme im Überblick:

18.45 Uhr: "Ägypten - Welt der Pharaonen: Lebensader Nil" (1/8)
Film von Sahar Eslah, Daniel Sich und Martin Becker

19.30 Uhr: "Ägypten - Welt der Pharaonen: Götter und Könige" (2/8)
Film von Christian Feyerabend und Martin Becker

20.15 Uhr: "Ägypten - Welt der Pharaonen: Metropolen" (3/8)
Film von Martin Carazo Mendez, Daniel Sich und Martin Becker

21.00 Uhr: "Ägypten - Welt der Pharaonen: Totenkult" (4/8)
Film von Martin Becker und Martin Tönnessen

21.45 Uhr: "Ägypten - Welt der Pharaonen: Pyramiden" (5/8)
Film von Sabine Klauser, Daniel Sich, Cornelia Stier und Martin Becker

22.30 Uhr: "Ägypten - Welt der Pharaonen: Frauen und Macht" (6/8)
Film von Cornelia Stier und Martin Becker

23.15 Uhr: "Ägypten - Welt der Pharaonen: Kriege" (7/8)
Film von Alexander Hogh und Martin Becker

24.00 Uhr: "Ägypten - Welt der Pharaonen: Untergang" (8/8)
Film von Alexander Hogh und Martin Becker

"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Weiterer Promo online

Hier ist ein weiterer Promo zu "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht". Die kommende Amazon-Original-Serie basierend auf J. R. R. Tolkiens Werk feiert am 2. September exklusiv in mehr als 240 Ländern und Territorien weltweit Premiere. Prime-Mitglieder können sich wöchentlich auf neue Episoden freuen. 

Das neue epische Drama erweckt zum ersten Mal Tolkiens sagenumwobenes zweites Zeitalter der Geschichte von Mittelerde auf den Bildschirmen zum Leben. Die Serie beginnt in einer Zeit des relativen Friedens, Tausende von Jahren vor den Ereignissen in "Der Hobbit" und "Der Herr der Ringe", und folgt einer Gruppe an bekannten und neuen Charakteren, die sich dem lange befürchteten Rückkehr des Bösen in Mittelerde stellen.

"Der Herr der Ringe" ist ein weltbekanntes literarisches Werk, das vielfach ausgezeichnet wurde. 1999 wurde es von den Amazon-Kunden zum beliebtesten Buch des Jahrtausends gewählt, und 2003 wurde es in der BBC-Sendung "The Big Read" zum beliebtesten britischen Roman aller Zeiten gewählt. "Der Herr der Ringe" wurde in rund 40 Sprachen übersetzt und hat sich mehr als 150 Millionen Mal verkauft.

"Das Seeungeheuer": Clip online

In einer Zeit, in der furchterregende Seeungeheuer die Menschen in Atem hielten, wurden Monsterjäger wie Jacob Holland als Helden gefeiert. Mit der jungen Maisie Brumble, die sich als blinde Passagierin auf sein sagenumwobenes Schiff schleicht, bekommt er eine unerwartete Verbündete. Gemeinsam begeben sie sich auf eine epische Reise in unerforschte Gewässer und schreiben dabei Geschichte.

Chris Williams führte bei "Das Seeungeheuer“ Regie, der Film findet sich seit heute im Angebot von Netflix. Hier ist ein Clip.

"Resident Evil": Featurette online

Hier ist eine Featurette zu "Resident Evil", Netflix kündigt die Serie für den 14. Juli an.

"Resident Evil" baut auf einem der beliebtesten und meistverkauften Survival-Horror-Videospiele aller Zeiten auf und erzählt eine brandneue Geschichte über zwei Zeitspannen hinweg. In der ersten Zeitspanne landen die vierzehnjährigen Schwestern Jade und Billie Wesker in der Industriestadt New Raccoon City. Die neue Umgebung ist eine ungewollte Veränderung für die pubertierenden Teenager. Doch je mehr Zeit sie dort verbringen, desto mehr wird ihnen bewusst, dass die Stadt mehr ist, als sie scheint, und dass ihr Vater möglicherweise dunkle Geheimnisse verbirgt. Geheimnisse, die die Welt zerstören könnten. Die zweite Zeitspanne liegt über ein Jahrzehnt in der Zukunft: Es verbleiben weniger als fünfzehn Millionen Menschen auf der Erde - und mehr als sechs Milliarden Monster: Menschen und Tiere, die mit dem T-Virus infiziert sind. Die mittlerweile dreißigjährige Jade kämpft in dieser neuen Welt ums Überleben, während die Geheimnisse ihrer Vergangenheit - über ihre Schwester, ihren Vater und sich selbst - sie weiterhin verfolgen.

Gestorben: James Caan (1940-2022)

Der US-amerikanische Schauspieler James Caan ist gestern im Alter von 82 Jahren gestorben. "El Dorado" (1966), "Freunde bis in den Tod" (1971), "Der Pate" (1972), "Der Pate - Teil II" (1974), "Die Killer-Elite" (1974), "Funny Lady" (1975), "Rollerball" (1975), " Spacecop L.A. 1991" (1988), "Misery" (1990) und "Eraser" (1996) zählten zu seinen bekanntesten Kinofilmen, zwischen 2003 und 2007 sah man ihn auch in der Fernsehserie "Las Vegas".

"The Magic Flute - Das Vermächtnis der Zauberflöte": Trailer online

Der 17jährige Tim (Jack Wolfe), Gesangsschüler am legendären Mozart-Internat in den österreichischen Alpen, entdeckt eines Nachts ein jahrhundertealtes geheimes Portal, das ihn in die phantastische Welt von Mozarts "Die Zauberflöte" katapultiert. Als Prinz Tamino begegnet er dort dem gewitzten Vogelfänger Papageno (Iwan Rheon), mit dessen Hilfe er von nun an jede Nacht gefährliche Abenteuer bestehen muss, um die Prinzessin Pamina (Asha Banks) aus den Fängen des Fürsten Sarastro (Morris Robinson) zu befreien. Aber auch tagsüber ist Tims Schulalltag nicht langweilig, denn er versucht, die begehrte Hauptrolle des Tamino in der jährlichen Schulaufführung der "Zauberflöte" zu ergattern, und lernt auch noch die taffe Sophie (Niamh McCormack) kennen, die ihm mächtig den Kopf verdreht...

Florian Sigl führte bei "The Magic Flute - Das Vermächtnis der ZauberflöteRegie, der Film kommt am 17. November in die deutschen Kinos. Hier ist ein erster Trailer.

"Luck": Weiterer Trailer online

"Luck" erzählt die Geschichte von Sam Greenfield, der Person mit dem wenigsten Glück der Welt! Als sie sich plötzlich im nie zuvor gesehenen Land des Glücks wiederfindet, muss sie sich mit den magischen Kreaturen dort zusammenschließen, um das Blatt zu wenden.

Apple TV+ kündigt den Film von Regisseurin Peggy Holmes für den 5. August an. Hier ist ein weiterer Trailer.

"Arthur Malediction": Promo online

Seit seiner Kindheit ist Alex ein großer Fan der Fantasy-Film-Saga "Arthur und die Minimoys". Zu seinem 18. Geburtstag überraschen ihn seine besten Freunde deshalb mit einem besonderen Geschenk: einem Ausflug zu dem verlassenen Landhaus, in dem der Film gedreht worden ist. Doch was als spaßiger Wochenend-Trip beginnt, entwickelt sich schnell zu einem tödlichen Albtraum...

Am 28. Juli läuft "Arthur Malediction" in den deutschen Kinos an, hier ist ein erster Promo. Barthélémy Grossmann führte Regie, Mathieu Berger, Thalia Besson und Lola Andreoni werden in den Hauptrollen zu sehen sein.