Film- & Serien-News

Tipps: "Die Geheimnisse von Stonehenge" & "Beyond Oak Island"

Stonehenge fasziniert die Menschen seit Jahrhunderten. Der 4500 Jahre alte Steinkreis in Südengland gilt als gut erforscht, trotzdem überrascht er immer wieder durch neue Erkenntnisse. In der Nähe der Stätte wurden nun rätselhafte Schächte entdeckt. Zunächst glauben die Archäologen an natürliche Senkhöhlen. Langsam offenbart sich aber ein großflächiges Monument, das erstaunliche Einblicke in das Leben der Menschen in der Jungsteinzeit zeigt. Die Fundstätte besteht aus mindestens 20 Schächten, die zusammen einen Ring von mehr als zwei Kilometern Durchmesser ergeben und mit bloßem Auge nicht erkennbar sind. In ihrer Mitte: das Gelände der jungsteinzeitlichen Siedlung Durrington Walls.
ZDFinfo zeigt morgen ab 20.15 Uhr die zweiteilige Doku "Die Geheimnisse von Stonehenge" als Deutschlandpremiere.

Eine mysteriöse Öffnung im Erdboden, ein alter Fluch und ein furchtloses Brüder-Team: Eine Expedition, initiiert von Rick und Marty Lagina, soll seit Februar 2013 das Rätsel um die Insel Oak Island lösen. Seit über 200 Jahren versuchen dort Wissenschaftler und Glücksritter, den vermeintlichen Schatz der Insel zu bergen. In dem neuen Format "Beyond Oak Island - Die Schatzsucher auf geheimer Mission", einem Spin-off des Mutterformats "Oak Island - Fluch und Legende" gehen die beiden nun auf diesen Umstand ein: Sie treffen Gleichgesinnte und lenken den Fokus auf Schatzsuchen auf der ganzen Welt, um die sich zahlreiche Legenden und damit verbundene Geheimnisse gebildet haben.
Kabel Eins Doku zeigt die Reihe ab morgen immer sonntags um 20.15 Uhr als deutsche Free-TV-Premiere.

Netflix cancelt "Resident Evil"

Netflix wird keine zweite Staffel von "Resident Evil" ordern, am 14. Juli hatte der Streamingdienst die Serie ins Angebot aufgenommen. Sie baute auf einem der beliebtesten und meistverkauften Survival-Horror-Videospiele aller Zeiten auf und erzählte eine brandneue Geschichte über zwei Zeitspannen hinweg. In der ersten Zeitspanne landen die vierzehnjährigen Schwestern Jade und Billie Wesker in der Industriestadt New Raccoon City. Die neue Umgebung ist eine ungewollte Veränderung für die pubertierenden Teenager. Doch je mehr Zeit sie dort verbringen, desto mehr wird ihnen bewusst, dass die Stadt mehr ist, als sie scheint, und dass ihr Vater möglicherweise dunkle Geheimnisse verbirgt. Geheimnisse, die die Welt zerstören könnten. Die zweite Zeitspanne liegt über ein Jahrzehnt in der Zukunft: Es verbleiben weniger als fünfzehn Millionen Menschen auf der Erde - und mehr als sechs Milliarden Monster: Menschen und Tiere, die mit dem T-Virus infiziert sind. Die mittlerweile dreißigjährige Jade kämpft in dieser neuen Welt ums Überleben, während die Geheimnisse ihrer Vergangenheit - über ihre Schwester, ihren Vater und sich selbst - sie weiterhin verfolgen. 

News in Kürze: "Kung Fu", "House of the Dragon" & mehr

Im Mai hatte Sky den Start von "Kung Fu" für den 3. Juli angekündigt und diesen dann kurzfristig verschoben. Diese Woche wurde darüber informiert, dass das Remake der legendären gleichnamigen Serie aus den 70er Jahren ab dem 9. Oktober immer sonntags ab 20.15 Uhr in Doppelfolgen auf Sky One zu sehen sowie auf dem Streamingdienst WOW und über Sky Q auf Abruf verfügbar sein wird.

HBO hat die erst vor wenigen Tagen gestartete Fantasy-Serie "House of the Dragon" verlängert.

Netflix hat eine vierte und letzte Staffel von "The Umbrella Academy" bestellt, Season 3 hatte der Streaminganbieter Ende Juni ins Angebot aufgenommen.

"Mona Lisa and the Blood Moon": Trailer online

Längst vergessen in einer Psychiatrie im Sumpfland von Louisiana erwacht die junge Mona Lisa in einer Blutmondnacht aus einer jahrelangen Lethargie. Dank ihrer mysteriösen Fähigkeit, den Willen anderer Menschen kontrollieren zu können, entflieht sie der Anstalt und findet sich auf den Straßen New Orleans wieder. Dort begegnet sie der Stripperin Bonnie, die Mona Lisas Gabe erkennt und sie bei sich aufnimmt. Während Bonnie die Kräfte der scheuen Frau für gemeinsame Raubzüge ausnutzt, entwickelt sich zwischen Mona Lisa und Bonnies zehnjährigem Sohn Charlie eine zarte Freundschaft. Doch die Diebstähle bleiben nicht unbemerkt und schon bald gerät Mona Lisa ins Visier der örtlichen Polizei.

"Mona Lisa and the Blood Moon" läuft ab dem 6. Oktober in den deutschen Kinos, hier ist ein Trailer. Regie führte Ana Lily Amirpour, in den Hauptrollen werden Jeon Jong-seo und Kate Hudson zu sehen sein.

"Weißes Rauschen": Promo online

"Weißes Rauschen" ist die zugleich witzige, absurde und erschreckende Geschichte einer modernen amerikanischen Familie, die versucht, mit den banalen Konflikten des Alltags fertigzuwerden, und sich zugleich mit den Mysterien der Liebe, des Todes und der Möglichkeit, in einer unbeständigen Welt glücklich zu werden, auseinandersetzen muss.

Der Film entstand nach dem gleichnamigen Buch von Don DeLillo unter der Regie von Noah Baumbach mit Adam Driver und Greta Gerwig in den Hauptrollen. Ab wann der Film bei Netflix zu sehen sein wird, wurde noch nicht mitgeteilt. Hier ist ein Promo.

 

"Hagen": Die Dreharbeiten beginnen im September

Das Nibelungenlied ist der Ursprung aller modernen Fantasy-Geschichten, ein uraltes Epos, Teil der europäischen Kulturgeschichte und seit 2009 Weltdokumentenerbe der UNESCO. Bereits 2016 hatte Constantin Film die Verfilmung von Wolfgang Hohlbeins Beststeller "Hagen von Tronje" angekündigt, eine Neuinterpretation der klassischen Sage. Im September starten nun die Dreharbeiten in Prag und Deutschland. Geplant sind sowohl ein bildgewaltiger Spielfilm als Event für die Kinoauswertung als auch eine sechsteilige Serie für die Bildschirme, die Produktionen unterscheiden sich durch eine andere Erzählperspektive. Beide Ausnahme-Produktionen werden dem Publikum einen neuen Blick auf vermeintlich altbekannte Charaktere gewähren.

"Hagen" entsteht als Eigenproduktion der Constantin Film für eine weltweite Auswertung. Streaming- und Free-TV-Rechte für Film und Serie in Deutschland werden von RTL Deutschland für RTL+ ausgewertet.

Wolfgang Hohlbein, dessen Buch 1986 erschienen ist, stellt die Konstellation der Nibelungen-Sage komplett auf den Kopf und trifft dadurch ihren Kern: Im Kampf um die Macht ist jedes Mittel erlaubt und die Liebe ist eine gefährlichere Waffe als das Schwert. Hat es je interessantere, gegensätzlichere Figuren gegeben? Hagen von Tronje, der finstere Krieger der Nibelungensage, wird in diesem Film zum einsamen Helden. Der letzte Wikinger, in engem Verhältnis mit den alten Göttern, steht für Mut, Treue und individuelle Freiheit. Siegfried, strahlendster aller Helden und Herrscher der Nibelungen, erscheint hier als skrupelloser Emporkömmling, als Vertreter einer autoritären Staatsform, gestützt auf eine neue Religion, das Christentum. Zwei große, schillernde Gestalten, in deren Spannungsfeld sich das dramatische Geschehen entwickelt.

Das renommierte Regie-Duo Cyrill Boss und Philipp Stennert setzt das zeitlose Thema über eine Welt im Wandel und die antagonistischen Hauptfiguren, die unterschiedlicher nicht sein könnten, als imposantes, emotional starkes Kino auf internationalem Niveau um. Seit 2000 arbeiten sie zusammen; ihr erster Kinofilm war "Neues vom Hexer" (2006), zuletzt verfilmten sie die hochgelobte Sky-Serie "Der Pass". Das Drehbuch stammt von Cyrill Boss und Philipp Stennert, gemeinsam mit Doron Wisotzky.

"Der Parfumeur": Trailer online

Um ihren Geruchssinn und ihren Liebhaber zurückzugewinnen, lässt sich eine Kommissarin mit einem Parfümeur ein, der für den perfekten Duft auch vor Mord nicht zurückschreckt.

"Der Parfumeur" läuft ab dem 21. September bei Netflix, hier ist ein Trailer. Emilia Schüle, Ludwig Simon und Robert Finster werden in den Hauptrollen zu sehen sein, Nils Willbrandt führte Regie bei dem Film.

"Wednesday": Featurette online

Hier ist eine Featurette zu "Wednesday". Die neue Netflix-Serie ist der Phantasie von Tim Burton entsprungen und feiert im Herbst ihre Premiere - mit Jenna Ortega in der Titelrolle und Catherine Zeta-Jones, Luis Guzman, Gwendoline Christie, Christina Ricci und anderen in weiteren Rollen.

"Pinocchio": Weiterer Trailer online

Hier ist ein weiterer Trailer zu "Pinocchio", Disney+ kündigt den Film für den 8. September an.

Robert Zemeckis führte Regie bei dieser Live-Action-Neuverfilmung des beliebten Märchens von der Holzpuppe, die sich auf ein spannendes Abenteuer einlässt, um ein echter Junge zu werden. Tom Hanks spielt Geppetto, den Spielzeugmacher, der Pinocchio (Benjamin Evan Ainsworth) baut und sich um ihn kümmert, als wäre er sein eigener Sohn. Joseph Gordon-Levitt ist Jiminy Grille, der sowohl Pinocchios Begleiter als auch sein "Gewissen" ist; Cynthia Erivo ist die Blaue Fee; Keegan-Michael Key ist der "ehrenwerte" John; Lorraine Bracco gibt mit "Sofia, die Möwe" eine neue Figur, und Luke Evans ist der Kutscher. Ebenfalls mit dabei sind Kyanne Lamaya als Fabiana (und ihre Marionette Sabina), Giuseppe Battiston als Señor Stromboli und Lewin Lloyd als Lampwick.