Film- & Serien-News

"Wendell & Wild": Promo online

In den herrlich schelmischen Köpfen von Henry Selick (Regisseur von "Nightmare Before Christmas'", "Coraline") und Jordan Peele ("Get Out“, "Wir") ist die Geschichte um Kat entstanden. Die von ihrer Vergangenheit verfolgte Jugendliche muss sich wortwörtlich ihren persönlichen Dämonen - Wendell und Wild - stellen, während sie in ihrer alten Heimatstadt ein neues Leben beginnt. Netflix kündigt den Film für den 28. Oktober an, hier ist ein erster Promo.

"Blacklight": Trailer online

Travis Block arbeitet als Problemlöser für das FBI. Wenn verdeckte Ermittler in brenzlige Situationen geraten, wird er gerufen, um sie dort herauszuholen. Koste es, was es wolle. Doch als einer dieser Undercover-Agenten seine Arbeitgeber infragestellt, gerät Block ins Fadenkreuz einer tödlichen Verschwörung. Während er versucht, den untergetauchten Agenten aufzuspüren, muss er gleichzeitig die Wahrheit über seine Vorgesetzten herausfinden - eine Wahrheit, die selbst seinen fragwürdigen Moral-Kodex zu überfordern droht.

Hier ist ein Trailer zu "Blacklight" mit Liam Neeson, Aidan Quinn und Taylor John Smith in den Hauptrollen. Mark Williams führte Regie, der Film ist ab dem 9. September im Angebot von Prime Video zu finden.

News in Kürze: "Harley Quinn" & "House of the Dragon"

HBO Max hat eine weitere und somit vierte Staffel von "Harley Quinn" in Auftrag gegeben. Die dritte Staffel geht Mitte des Monats in den USA zu Ende, hierzulande läuft die Serie bei Warner TV Comedy.

Sky hat die komplette erste Folge der neuen Serie "House of the Dragon" bei YouTube eingestellt, hier; sie ist kostenlos abrufbar. 

Tipp: "Terra X: Die letzten Geheimnisse des Orients"

Im Nahen Osten liegt die Wiege der drei großen monotheistischen Weltreligionen und der Orient übt eine ungebrochene Faszination auf die Menschen des Abendlandes aus. In der zweiteiligen Dokumentationsreihe "Terra X: Die letzten Geheimnisse des Orients" spürt Orientalist Daniel Gerlach alte Kulturen und Religionen des Morgenlandes auf, die bis heute neben Judentum, Christentum und Islam existieren. Moderator Gerlach geht auf seiner Reise zwischen Mittelmeer und Zweistromland morgen und am Sonntag der kommenden Woche jeweils um 19.30 Uhr der Frage nach, wie und wann sie entstanden sind und in welcher Beziehung sie zu den heute verbreiteten Religionen stehen. Beide Filme sind bereits in der ZDFmediathek verfügbar.

In der ersten Folge, "Auf den Spuren alter Kulte", geht es um die Frühgeschichte des Christentums. Im heutigen Libanon besucht Daniel Gerlach die monumentalen Ruinen von Baalbek. Die Tempelanlage war dem Sonnengott geweiht, dessen höchstes Fest nicht zufällig mit dem christlichen Weihnachtsfest zusammenfällt. Im Irak spürt er die Mandäer auf, Anhänger einer uralten Religion, deren höchster Prophet Johannes der Täufer ist. Etwas weiter nördlich, nahe der heutigen irakischen Hauptstadt Bagdad, tritt Gerlach in den Überresten gigantischer Palastanlagen eine Zeitreise in das Reich der Sassaniden an, die das Feuer anbeteten. In der vom Islamischen Staat zerstörten Stadt Mossul trifft Gerlach Angehörige der Syrischen Kirche und im ägyptischen Kairo begibt sich Gerlach auf die Spuren der Kopten, in der die Christen Ägyptens ihre spezifische Form des Glaubens bewahrt haben.

In der zweiten Folge, "Verborgene Welten des Islam", besucht Daniel Gerlach Religionsgemeinschaften, die im Schatten des dominierenden Islam bis heute weiterleben. Die filmische Reise beginnt in Jerusalem. Nirgendwo auf der Welt wird deutlicher, wie die Überlieferung der abrahamitischen Religionen ineinander verwoben ist. Weiter geht die Reise ins jordanische Petra. Die prächtige Felsenstadt der Nabatäer ist eines der eindrucksvollsten Zeugnisse antiker Zivilisation. Im Irak folgt Gerlach den Spuren eines schiitischen Erlösers, der irgendwann spurlos verschwunden ist, und findet sich in einer Pilgerstadt am Euphrat wieder, die jährlich von bis zu 18 Millionen Pilgern besucht wird. Das Verlangen vieler Schiiten, den Glauben unmittelbar zu erleben und Gott direkt zu begegnen, führt Gerlach schließlich zu den Sufis nach Ägypten.

Tipp: "The Undeclared War"

Heute mit gleich drei Folgen gestartet bei Sky Q und WOW als Deutschlandpremiere ist die Serie "The Undeclared War".

Sky: Großbritannien 2024 kurz vor den Parlamentswahlen: GCHQ-Praktikantin Saara Parvan (Hannah Khalique-Brown) sieht rot, als ein Routine-Check der Internet-Infrastruktur schiefläuft. Plötzlich findet sich die superbegabte Hochschulabsolventin in einem Cyberkrieg, in dem jeder versucht, dem anderen einen Schritt voraus zu sein.

Tipp: "Das verschwundene Gold der Azteken"

Vor 500 Jahren überfielen spanische Konquistadoren das mit Gold gefüllte Land der Azteken. Doch der Legende nach hatte Kaiser Montezuma seinen Schatz bereits an verschiedenen Orten im heutigen amerikanischen Südwesten versteckt und mit einem tödlichen Fluch belegt. Auf einer abenteuerlichen Suche kommen nun in Utah, in Nevada und in New Mexico drei Familien, die alle eine besondere Verbindung zu dem Gold haben, dem Ort näher, an dem sie das verlorene Gold der Azteken vermuten.

The History Channel zeigt morgen und am Sonntag jeweils ab 21.05 Uhr vier Folgen der achtteiligen Doku-Reihe "Das verschwundene Gold der Azteken" als Deutschlandpremiere.

"The Imperfects": Trailer online

In "The Imperfects" werden Abbi, Tilda und Juan Opfer eines Experiments mit monströsen Nebenwirkungen. Gemeinsam wollen sie den Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen und ein Heilmittel finden. Netflix kündigt die Serie für den 8. September an, hier ist ein Trailer.

"The Spine of Night": Promo online

Sumpfhexe Tzod sucht nach einer blauen Zauberblüte, die unendliche Macht verleihen soll. Damit will sie sich an denen rächen, die über ihr Dorf hergefallen sind. Doch der Wächter der Blüte spricht eine Warnung aus: Vielfach hat sie bereits zu Tod und Verderben geführt. Sie war das Zentrum einer Welt voller Korruption, Machtgier, Verrat, Wahnsinn, Rebellion, aufopferungsvoller Helden, blutiger Schlachten, grauenvoller Massaker und unbeherrschbarer Magie.

Das waren noch Zeiten, als düstere, liebevoll und detailliert von Hand gezeichnete Epen für Erwachsene das Fantasy-Genre prägten. Vor rund vierzig Jahren führten "The Lord of the Rings", Fire and Ice" oder "Heavy Metal" die Gattung zu einer goldenen Blütezeit. Nun lassen Philip Gelatt und Morgan Galen King diesen sehnlichst vermissten Stil auferstehen, nackte Körper und abgetrennte Gliedmaßen inklusive. "The Spine of Night" verströmt mit kraftvoller Nostalgie High-Fantasy-Feeling pur.

Der Film ist hierzulande ab dem 29. September als VoD und auf DVD und BD erhältlich. Hier ist ein Promo.

"The Resort": Trailer online

In der Mystery-Serie "The Resort" entpuppt sich eine scheinbar entspannte Urlaubsreise als Zerreißprobe für ein junges Paar. Das Peacock Original ist ab dem 7. Oktober exklusiv auf Sky Q und WOW auf Abruf verfügbar. Zum Start sind drei Episoden abrufbar, danach erscheint wöchentlich eine neue Folge. Hier ist ein Trailer.