Comic-News

Neu ab Ende September: "Die ultimative Spider-Man Comic-Collection"

Am 30. September startet "Die ultimative Spider-Man Comic-Collection" in einer exklusiven Hardcover-Edition. Bereits im Jahre 1962 präsentierte Marvel Spider-Man erstmals der Öffentlichkeit. Die Erfolgsgeschichte, die anschließend ihren Lauf nahm, wurde schließlich mit dem Ultimate-Universum ab dem Jahr 2000 noch einmal neu geschrieben. Es handelt sich um eine kompaktere Version des klassischen Spider-Man, die auch neueren Lesern ohne Vorkenntnisse ermöglicht, in Peter Parkers Welt einzutauchen. Zusammen schufen Comic-Autorenlegende Brian Michael Bendis und Zeichner Mark Bagley ein Meisterwerk, das nun von Panini neu aufgelegt wird. Die Kollektion enthält vorläufig 35 Ausgaben, die im 14-Tage-Rhythmus erscheinen werden. Das Panorama-Rückenbild, das sich mit jedem Band Stück für Stück aufbaut, macht diese Kollektion zu einem Blickfang. Band 1 trägt den Titel "Lektionen fürs Leben", erscheint am 30. September und kostet 6,99 EUR, der Band enthält die ersten sieben US-Hefte. Band 2 wird 9,99 EUR kosten, ab Band 3 beträgt der Preis jeweils 15,99 EUR.

Neu ab Ende September: "Bob Morane"

1952. Bob Morane und Bill Ballantine landen mit einem Trupp Elitesoldaten hinter den feindlichen Linien in Vietnam. Ihre Aufgabe ist es, die französischen Streitkräfte im Guerillakrieg gegen die Viet Minh zu unterstützen, die zu allem entschlossen sind, um die Macht im Land zu übernehmen und es zu einem unabhängigen Staat zu machen. Dabei kreuzen ihre Wege die eines Erzfeinds von Morane…

Bücher, Comics, Fernsehen und Zeichentrick - Bob Morane ist ein multimediales Phänomen! Ende September startet bei Splitter mit "Die 100 Dämonen des Gelben Schattens" eine brandneue Comicserie über den legendären Abenteurer, die Bestseller-Autoren Christophe Bec und Eric Corbeyran besinnen sich auf die Kernstärken der Geschichten von Schöpfer Henri Verne: atemlos spannende Abenteuer in aller Welt, bei denen alles auf dem Spiel steht, mit einem Schuss SF und diabolischen Gegenspielern. (Hardcover, 56 Seiten, 16,00 EUR)

Quelle: Splitter

"Yps" kehrt zurück

Am 31. August startet "Yps" eine rasante Fahrt zurück in die kultige Zeit der 70er und 80er Jahre. Im modernen Look präsentiert das Magazin legendäre TV-Momente, Erinnerungen an kultige Stars und damalige Trends aus den Bereichen Mode, Musik, Autos und Spielzeug, die heute alle wieder oder immer noch ange­sagt sind. Auch Ingolf Lück und Terence Hill gehen auf Zeitreise und erzählen von ihren persönlichen Highlights der Kult-Jahrzehnte.

"Yps" richtet sich an die Kinder-Zielgruppe von früher, also an die heute 39 bis 59jährigen. Bei der Neuauflage dürfen natürlich auch die Comics nicht fehlen. Mit dabei sind "Yps & Co.", "Yinni und Yan", "Pif & Herkules" sowie "Prinz Eisenherz".

"Yps" ist ohne Gimmick nicht vorstellbar. Schon früher haben kostenlose Extras wie das Yps-Zelt, die Urzeitkrebse oder der Ostereierbaum die Fans begeistert. Bei der aktuellen Auflage ist die Wahl auf einen echten Klassiker gefallen. Mit einer Länge von drei Metern und einem Durchmesser von 50 cm wird der "Solar-Zeppelin" die Herzen der Fans höher schlagen lassen.

"Yps" kehrt mit einer Druckauflage von 60.000 Exemplaren und einem Umfang von 100 Seiten ins Presseregal zurück. Die Neuauflage ist zunächst als One Shot geplant und zum Preis von 7,99 EUR erhältlich.

Quelle: Egmont Ehapa Media

Erschienen: "Streets of Glory"

Es war achtzehn-neunundneunzig. Seine Zeit war abgelaufen."
Auf der Prärie überall Zäune. Die Bösen waren alle tot oder eingesperrt. Der Wilde Westen hatte aufgehört zu existieren. Aber irgendwer hatte vergessen, Joseph R. Dunn davon in Kenntnis zu setzen.
Am Ende eines Lebens voller Gewalt erreicht Joe Dunn auf der Suche nach ein bisschen Frieden die kleine Ortschaft Gladback in Montana. Soldat, Gesetzeshüter, Revolvermann, Kopfgeldjäger... er hat gesehen, wie Amerika der Wildnis abgetrotzt worden ist. Und er hat so oft getötet, dass er seinen Teil dazu beigetragen hat. Jetzt trifft er neue und alte Freunde und sieht eine alte, verloren geglaubte Liebe wieder, in deren Armen er sein Leben in Ruhe zu beschließen hofft.
Aber noch ist der alte Westen nicht vollständig verschwunden, der schlimme Geist des Grenzlands. Dunns Vergangenheit kehrt zurück und sucht ihn in Gestalt von Red Crow heim, einem abtrünnigen Apachen, dessen Durst nach Blut unstillbar scheint. Red Crow ergeht sich in erlesenen Grausamkeiten, die sogar dem alten Revolvermann noch den Atem verschlagen. Einen solchen Gegner zur Strecke zu bringen, ist schon allein schwierig genug - aber dann bekommt es Dunn auch noch mit Kräften zu tun, gegen die Kugeln nichts ausrichten, und mit im Dunkeln lauerndern Gegnern, gegen die ein Army-Colt und ein Henry-Stutzen machtlos sind.

In "Streets of Glory" von Garth Ennis (Text) und Mike Wolfer (Zeichnungen) reitet eine lebende Legende in ihre letzte Schlacht. Das Album ist jetzt bei Dantes erschienen. (Paperback, 160 Seiten, 20,00 EUR)

News in Kürze: "Daredevil", "Swamp Thing" & mehr

Was definiert einen Helden? Sind es epische Schlachten gegen schier unüberwindbare Gefahren oder der Wille, immer wieder widrigsten Umständen zu trotzen und erstarkt aus der Asche aufzuerstehen? Marvels Pantheon ist reich an Helden, die größer sind als das Leben. Aber keiner ging im Laufe der Zeit so oft durch die Hölle wie Daredevil. Frank Miller. Ann Nocenti. Kevin Smith. Brian Michael Bendis. Ed Brubaker. Mark Waid. Eine wahre Flut der visionärsten Autoren ihrer Generation hat den Mann ohne Furcht auf unvergessliche Art in die Mangel genommen. Ein Fluch für jeden Nachfolger. Doch die Serie kam stets mit einem Paukenschlag zurück. Ende 2015 legte das Haus der Ideen den Prestige-Titel einem aufstrebenden Talent in die Hände, das für die Abenteuer des blinden Anwalts prädestinierter war, als irgendjemand zuvor. Charles Soule schreibt nicht nur Comics und Romane, er ist auch praktizierender Rechtsanwalt. Drei Jahre lang brachte der Workaholic seine ganze juristische Expertise zum Tragen. Er führte den kostümierten Draufgänger von den Häuserschluchten Manhattans über den Obersten Gerichtshof der USA bis in das Büro des New Yorker Bürgermeisters. Das Ergebnis: Ein ebenso packendes, wie schockierendes Drama, das in der besten Tradition seiner Vorgänger steht.
Als Hardcover mit über 1200 Seiten ist jetzt bei Panini die "Daredevil Collection von Charles Soule" erschienen. (120,00 EUR)

Die Firma Sunderland bedroht mit ihren giftigen Fabrikabfällen und üblen Machenschaften Mensch und Natur. Das Monster Swamp Thing als Beschützer des Grün geht auf seine Weise gegen den Konzern vor, doch der schlägt zurück - mit modernen Waffen und eigenen Monstern! Bald darauf tobt im Sumpf ein Krieg um das Überleben von Natur und Umwelt...
Bei Panini ist "Swamp Things -Neue Wurzeln" erschienen, das Paperback enthält die US-Hefte 1 bis 9 von "Swamp Thing: New Roots" von 2019/2020. (Paperback, 172 Seiten, 20,00 EUR)

Die neue Panzertür zu Onkel Dagoberts Geldspeicher öffnet sich seit neustem nicht mehr per Kombination, sondern wenn man ihr "Gold und Silber lieb ich sehr" auf einer bestimmten Flöte vorspielt. Was vermeintlich als eine Verbesserung wirkt, bringt große Probleme mit sich, als Onkel Dagobert eben diese Flöte abhandenkommt und noch dazu in den falschen Händen landet.
Ab morgen im Handel erhältlich ist die 20. Ausgabe der "Classic Edition" vom LTB. (Paperback, 320 Seiten, 9,95 EUR)


Zusammenstellung: ojm

News in Kürze: "Teleportation Inc.", "Spider-Man" & mehr

Teleportation… der Traum vom intergalaktischen Reisen ohne Zeitverlust ist Wirklichkeit geworden! Die Möglichkeiten sind schier endlos - ebenso wie die Gefahren. Denn unfassbar große Energiemengen werden benötigt, um die Gesetze der Physik dem Willen des Menschen zu unterwerfen. Die Galactic Teleportation Company, kurz GTC, ist damit beauftragt, sämtliche Teleportationen zu überwachen und umgehend einzuschreiten, wenn Kunden sich nicht an die strengen Vorschriften halten. Als fünf interplanetare Reisende nicht für ihre angesetzte Rückteleportation erscheinen und damit zu Vogelfreien werden, aktiviert die GTC Lubia Thorel, um sie zurückzuholen. Lubia ist die effektivste Agentin der Firma – und die radikalste…
Neu bei Splitter erschienen ist "Teleportation Inc." von Dominique Latil (Text) und Romain Sordet (Zeichnungen). (Hardcover, 96 Seiten, 22,00 EUR)

Die aktuelle "Spider-Man"-Heftserie von Panini feiert ihre 50. Ausgabe, die jetzt überall im Handel zu finden ist. (52 Seiten, 5,99 EUR)

2200. Der Konzerngigant Weyland-Yutani sorgt für Unmut, die Xenomorphs für Horror. Gabriel Cruz, altgedienter Sicherheitschef von Weyland-Yutani, muss nach seinem Ruhestand zurück ins All, um seinen Sohn nicht nur vor den fremdartigen Monstern zu retten...
Gestern ist bei Panini "Alien - Blutlinien" erschienen, das Paperback enthält die sechsteilige Mini-Serie "Alien: Bloodlines". (164 Seiten, 20,00 EUR)

Neu im Handel überall zu finden ist die 2. Ausgabe vom "Phantom Comic Magazin" von Zauberstern. (A4 Broschüre, ca. 100 Seiten, 9,99 EUR).

Donald ist abends mit Freunden in der Kieferngasse unterwegs. Als sich die Wege trennen und Donald sich auf den Heimweg macht, ruft Dussel zu später Stunde an und faselt wirr von Vampiren aus einer anderen Dimension, die in dieser Gegend gesichtet worden sein sollen. Natürlich nimmt Donald so etwas nicht ernst und beendet das Gespräch. Als wäre das nicht alles schon seltsam genug, werden Donalds Schlüssel von einem Fuchs gestohlen. Eine verrückte Jagd – nicht nur nach den Schlüsseln - beginnt.
Am 16. August erscheint die Ausgabe 562 von "Lustiges Taschenbuch", "19.999 Meilen unter dem Meer". (Taschenbuch, 256 Seiten, 7,99 EUR)


Zusammenstellung: ojm

"Sgt. Rock vs. the Army of the Dead": Featurette online

Im September startet in den USA bei DC die sechsteilige Mini-Serie "Sgt. Rock vs. the Army of the Dead" von Bruce Campbell (Text) und Eduardo Risso (Zeichnungen). Hier ist eine Featurette, in der der Autor über das Projekt erzählt.

News in Kürze: "Durch die Zeit mit Donald", "Batman und die Ritter aus Stahl" & mehr

Im Paris des 19. Jahrhunderts treffen die berühmtesten Maler aufeinander. Leider können sich die Künstler kaum über Wasser halten. Monet leidet gemeinsam mit Camille Daisieux, Franz Buffet und Dussel Duchamp. Da hilft es auch nicht, dass er einen reichen Onkel, nämlich Dagobert de Duckschild, zu seiner Familie zählen kann. Unterstützung hat er hier leider nicht zu erwarten. Als wäre das nicht schon genug, treibt auch noch ein Unbekannter sein Unwesen, der Kunstwerke stiehlt.
Am Freitag erscheint Band 75 der LTB-"Enten-Edition", "Durch die Zeit mit Donald". (Taschenbuch, 332 Seiten, 8,99 EUR)

Einst flüchteten Jor-El und seine schwangere Frau vom untergehenden Planeten Krypton zur Erde - einer Erde der Ritter, der Magie und der Abenteuer. Mit ihren übermenschlichen Superkräften gründeten sie dort das Königreich El. Nun steht dem Land ein Krieg gegen das Königreich der Stürme bevor, denn der junge Prinz Kal-El, ebenfalls mit überragenden Kräften ausgestattet, will den Mord an seinem Vater rächen! Doch das ist nicht die einzige Gefahr für die Herrschaft des jungen Prinzen aus Stahl. Sein wichtigster Ritter, den man den Batman nennt, hütet ein Geheimnis, das die Thronfolge des Reiches El infrage stellen könnte...
Im Vormonat erschien bei Panini Band 1 des Zweiteilers "Batman und die Ritter aus Stahl", inszeniert unter anderem von Autor Tom Taylor und der Zeichnerin Yasmine Putri. (Paperback, 164 Seiten, 19,00 EUR)

Für die Superheldin und Privatdetektivin Kate Bishop wird es Zeit, L. A. zu verlassen. Aber bevor sie und Hund Lucky New York erreichen, geht es noch in ein Luxus-Resort. Anstatt Erholung warten dort jedoch einige alte Bekannte sowie eine Gefahr für die ganze Welt. Also muss die Meisterbogenschützin einmal mehr zeigen, dass sie alles unter Kontrolle hat.
Im Juli erschien bei Panini "Hawkeye - Kate Bishop: Alles unter Kontrolle" mit den ersten fünf US-Heften von "Hawkeye: Kate Bishop" aus dem Vorjahr. (Paperback, 124 Seiten, 15,00 EUR)

Seit 1977 hat der Autor Peter Menningen für zahlreiche Comicserien die Texte geschrieben, seit geraumer Zeit finden sich auf comic.de seine "Memoiren". Ein neuer Beitrag trägt den Titel "Phantom - Vom Leser zum Autor des Wandelnden Geistes". Der Beitrag findet sich hier.

Ein fast neun Minuten langes Interview mit dem Zeichner Flix zum neuen Marsupilami-Band "Das Humboldt-Tier" lief gestern beim Deutschlandfunk, es findet sich hier


Zusammenstellung: ojm

News in Kürze: "Classicomics", "Das Humboldt-Tier" & mehr

Wer kennt ihn nicht, den grün gewandeten Volkshelden mit Pfeil und Bogen vom Sherwood Forest? Held zahlreicher Balladen, Romane, Spielfilme, TV-Serien und natürlich… Comics! Der vierte Classicomics-Band startet mit einer actionreichen Robin-Hood-Abenteuergeschichte, welche die zeitlose Faszination an dieser Figur perfekt greifbar macht. Die zweite Geschichte, "Ein Yankee am Hofe des Königs Artus", basiert auf dem gleichnamigen Literaturklassiker von Mark Twain, der mit seinem Roman einen frühen und einflussreichen Vertreter des Science-Fiction-Genres schuf.
Beide Geschichten stammen vom spanischen Comic-Zeichner Ramón de la Fuente (1931-1984). Auf 160 Seiten versammeln sich 112 Seiten Comic und ein reich bebildertes Editorial. (Hardcover, 30,00 EUR)

Der große Naturforscher Alexander von Humboldt entdeckt auf seiner berühmten Südamerika-Reise als erster das Marsupilami. Und so beginnt für das schwarz-gelb gefleckte Wunderwesen nicht nur ein Abenteuer, das ins Berlin der 1930er-Jahre führt, sondern auch eine unvergessliche Freundschaft.
Nach dem großen Erfolg von Flix' "Spirou in Berlin" nimmt sich der bekannte deutsche Zeichner nun eines weiteren großen frankobelgischen Comicklassikers an: Flix zeichnet das Marsupilami und lässt das Wundertier Abenteuer im Berlin der Weimarer Republik erleben. "Das Humboldt-Tier" erscheint am 2. August bei Carlsen. (Hardcover, 72 Seiten, 16,00 EUR)

Die League of Super-Pets erlebt in "Vermyxte Welt" einen ganz normalen Tag mit ihren besten Freunden von der Justice League, als der zauberhafte Kobold Mr. Mxyzptlk wahnwitzigen Schabernack treibt - und die Superhelden auf eine unmögliche Probe stellt! Nun können nur noch die Supertiere den Tag retten - doch müssen sie sich dazu mit ihrem größten Feind verbünden?
"DC League of Super-Pets - Vermxyte Welt" ist gestern bei Panini erschienen. (Paperback, 156 Seiten, 15,00 EUR)


Zusammenstellung: ojm

News in Kürze: "In 80 Tagen um die Welt", "Star Wars: The Mandalorian" & mehr

Dienstpersonal ist vor keiner fixen Idee ihrer Herrschaften gefeit - vor allem nicht, wenn ein Vermögen auf dem Spiel steht. Der wohlhabende Gentleman Phileas Fogg wettet bei einer Partie Whist, dass es ihm gelinge, die Welt in 80 Tagen zu umrunden. Ein Ding der Unmöglichkeit, das ihm niemand zutraut. Fogg jedoch ist sich seiner Sache sicher und sticht noch am selben Abend von London aus in See. Zusammen mit seinem unerschütterlichen und lebenslustigen, aber auch hitzköpfigen französischen Diener Passepartout begibt er sich auf einen Wettlauf gegen die Zeit quer über den Globus. Es gilt Gefahren zu überstehen und Abenteuer zu meistern. Wird das unerschrockene Duo den Wettlauf gegen die Zeit gewinnen?
Der populäre Klassiker von Jules Vernes erhält in dieser Graphic Novel von Jean-Michel Coblence und Younn Locard einen kurzweiligen und unterhaltsamen neuen Anstrich. "In 80 Tagen um die Welt" ist neu bei Knesebeck erschienen. (Hardcover, 64 Seiten, 22,00 EUR)

Endlich erscheint auch die abenteuerliche Reise des Mandalorianers Din Djarin und des machtbegabten Kindes Grogu als Comic. Kindgerecht zu Papier gebracht von dem Kreativteam, das bereits für die Junior Graphic Novels aller bisherigen Star Wars-Filme verantwortlich zeichnete. "Star Wars: The Mandalorian" Band 1 ist jetzt neu erschienen bei Panini. (Paperback, 80 Seiten, 13,00 EUR)

Nachdem Nachrichten vom Ausbruch einer Seuche in einem Grenzort der Geishu-Provinz die Runde machen, schickt Fürst Noriyuki seine Leibwächterin Tomoe los, um Erkundigungen einzuholen. Bald entdeckt sie die schreckliche Wahrheit hinter der scheinbaren Pockenepidemie. Als Usagi seine Freundin vor der Gefahr bewahren will, in die sie ihre Ermittlung gebracht hat, geht er selbst in die Falle.
Im Dantes-Verlag ist Band 21 der Serie "Usagi Yojimbo" erschienen, "Die Mutter des Gebirges". (Paperback, 184 Seiten, 20,00 EUR)


Zusammenstellung: ojm