Nautilus 127 (Magazin)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Samstag, 04. Oktober 2014 09:54

Nautilus 127
Oktober 2014
Abenteuer Medien Verlag, 2014, Heft, 60 Seiten, 4,50 EUR (auch digital erhältlich)
Von Christel Scheja
Vampire und Nordmänner werfen ihren Schatten voraus, wenn es um das herbstliche Kinoprogramm geht, denn unter den neuen phantastischen Filmen, die in die Lichtspielhäuser locken sollen, sind „Dracula Untold“ und „Northmen – A Viking Saga“. Auch ein Thriller hat die Aufmerksamkeit der Redakteure gewonnen: „Gone Girl – Das perfekte Opfer“.
Zwei kleinere Schwerpunkte schälen sich deshalb heraus. In „Vampire“ dreht sich nicht alles nur um den Film, der den Fall des menschlichen Fürsten und die Anfänge des Blutgrafen neu interpretiert, sondern auch um „Die Geschichte der Vampire“. Junge Zuschauer werden sich sicherlich in „Die Vampirschwestern 2“ zu gruseln wissen. Die „Wikinger“ stehen im Fokus des zweiten Themas. Es gibt Gespräche mit den Darstellern des neuen Films „Northmen – A Viking Saga“, einen Überblick über „Fiktive Wikinger“ oder „Sehenswerte Filme“ sowie „Mythen und Fakten um das Seefahrer-Volk“.
Das Ganze wird ergänzt durch Tipps für neue Hörbücher und Romane, die im kommenden Monat auf dem Markt erscheinen.
Natürlich werden auch weitere Filme auf DVD und fürs Kino vorgestellt, besonders interessant ist der Blick auf „Gone Girl – Das perfekte Opfer“ nach dem bekannten Bestseller, der eigentlich keine phantastischen Elemente besitzt.
Die Mischung macht es auch in dieser Ausgabe der „Nautilus“, die wieder einmal mit einer interessanten Mischung und gut durchdachten Hintergrund-Artikeln punkten kann.
Wenngleich auch die Interviews und Filmbesprechungen nicht immer so gehaltvoll sind wie im Internet oder anderen Magazinen, wenngleich diesmal gerade die Vorstellungen außerhalb der Schwerpunkthemen zu gefallen wissen; gerade die Texte, die sich mehr mit dem Drumherum beschäftigen sind oft sehr abwechslungsreich geschrieben. Sie bieten vor allem dem Laien und Neueinsteiger einen guten Überblick, aber auch den ein oder anderen Fakt, den man noch nicht kannte. Das ist auch diesmal gerade bei „Schaurig schön – Die Geschichte der Vampire“ und „Wikinger – Mythen und Fakten rund um das Seefahrer-Volk“ besonders schön mitzuverfolgen.
Auch die restlichen Artikel können sich sehen lassen – gerade wenn man sonst keinen Überblick über die Neuerscheinungen in der phantastischen Szene hat.
Aus diesem Grund werden diesmal vor allem Leser von der aktuellen Ausgabe der „Nautilus“ begeistert sein, die Einiges mit geschichtlichen Themen anfangen können und auch schon einmal bereit sind, über den Tellerrand zu blicken.