Melissa Darnell: Herzblut – Stärker als der Tod (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Samstag, 24. August 2013 11:11

Melissa Darnell
Herzblut – Stärker als der Tod
(Covet, 2012)
Übersetzung aus dem Englischen von Peer Mavek
Mira, 2013, Paperback, 444 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-86278-756-2 (auch als eBook erhältlich)
Von Christel Scheja
Für Savannah hat sich eine Menge verändert, seit sie weiß, was sie ist: die Tochter einer geborenen Hexe und eines Vampirs. Nun versteht sie auch, warum die Mitglieder der allmächtigen Clann-Sippe nie eine Gelegenheit ausgelassen haben, sie zu mobben – weil ihre Mutter ein ehernes Gesetz der Familie gebrochen hat.
Das alles hat aber auch nicht verhindern können, dass sie sich in ihren Sandkastenfreund Tristan verliebt hat. Dieser ist allerdings der direkte Sohn des Clanführers der Clann und damit in den Augen seiner Verwandten die Person, mit der er am wenigsten zu tun haben sollte. Savannah hat auch noch andere Probleme, erwacht doch nun auch noch das Erbe ihres Vaters in ihr. Sie nimmt immer mehr vampirische Züge an, was bedeutet, dass sie Blut trinken muss und Menschen durch ihren Biss töten kann.
Nachdem sich Savannah, ihr Vater und Tristan dem Vampirrat gestellt haben, ist eines klar: Sie muss die Beziehung zu ihrem Freund beenden und darf nicht einmal mehr daran denken, ihn noch zu lieben. Denn die Beziehungen zwischen Vampiren und Clann sind so angespannt, dass jederzeit in Krieg ausbrechen kann. Die beiden jungen Leute versuchen, sich an den Befehl zu halten, weil sie nicht an einem möglichen Blutvergießen schuld sein wollen. Doch kann das wirklich auf Dauer gut gehen, wenn ihre Gefühle nicht schwächer, sondern mit jedem Tag stärker werden, sie sich Tag für Tag in der Schule begegnen und nicht zuletzt auch Schicksalsschläge jeden von ihnen dazu bringen, den anderen trösten und bei ihm sein zu wollen?
„Herzblut – Stärker als der Tod“ beginnt dort, wo der erste Band aufhörte. Die Entscheidung, die Liebenden zu trennen, wurde getroffen – doch kann man sie wirklich dazu zwingen, ihre Gefühle zu unterdrücken? Die Autorin nimmt sich jedenfalls sehr viel Zeit zu schildern, wie Savannah und Tristan versuchen, damit fertigzuwerden, während sie zugleich mit anderen Problemen zu kämpfen haben. Denn der Vorfall hat nicht nur alte Wunden wieder aufgerissen, er scheint auch tragische Verluste herbeizuführen. Zudem muss Savannah ihre Natur kennen und die Kräfte zu beherrschen lernen, die langsam aber sicher in ihr erwachen. Mehr denn je fühlt sie sich in der Schule wie ein Alien.
Die Autorin fängt damit gekonnt die Gefühle und Gedanken von Teenagern in diesem Alter ein: Savannah ist selbst noch durcheinander, weil sich so viel in ihrer verändert – zugleich hat sie nicht den an ihrer Seite, den sie wirklich braucht. Dann kommen auch noch Schicksalsschläge hinzu, die sie an sich selbst zweifeln lassen. So gesehen macht sie die größte Entwicklung durch – während Tristan eher auf dem Niveau stehenbleibt, auf dem man ihn erstmals kennen gelernt hat und auch sonst eher eine kleinere Rolle spielt. Natürlich kann auch er seine Gefühle und Gedanken nicht verleugnen.
In Bezug auf die Romanze ist der Roman daher vorhersehbar und nicht sonderlich überraschend – aber glücklicherweise bleibt die Liebesgeschichte im Hintergrund. Weitaus spannender ist mitzuerleben, wie Savannah Schritte nach vorne macht, weil sie sich und ihre Natur verstehen lernt. Zugleich zeichnet sich auch noch ab, dass sie schon bald gefordert ist, diese Erfahrungen und Kenntnisse bewusst einzusetzen. Immerhin sind Vampire und Hexen hier nicht nur Staffage, der Hintergrund macht einen wesentlichen Teil der Spannung aus.
Alles in allem ist „Herzblut – Stärker als der Tod“ ähnlich spannend und kurzweilig wie der Vorgänger, wenn man zur anvisierten Zielgruppe gehört: älteren Teenagern, die auf der Schwelle zum Erwachsenwerden stehen, mit sich selbst und ihrer chaotischen Gefühlswelt fertigwerden müssen und nicht zuletzt auch die erste Liebe in sich spüren. Für sie wird die Geschichte genau richtig mit viel Herz und einem Hauch von romantischer Mystery in Szene gesetzt.