Professor Zamorra 987: Asmodis' Retter, Oliver Fröhlich & Manfred H. Rückert (Buch)

Professor Zamorra 987
Asmodis’ Retter
Oliver Fröhlich & Manfred H. Rückert
Cover: Arndt Drechsler
Bastei, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,70 EUR

Von Olaf Menke

Trotz des Untergangs der Hölle haben Zamorra und sein Team allerhand zu tun, um die Reste der Höllenbrut in Schach zu halten. Dazu kommt, dass offenbar aufgrund des Eingreifens der Wächter der Schicksalswaage andernorts unheimliche Dinge vor sich gehen: so wurde London von Pflanzen überwuchert und in einen Nebel eingehüllt und im kolumbianischen Regenwald erscheint eine gigantische Sphäre, in der sich Rätselhaftes abspielt.

Ein Nachbar von Dylan McMours Haus meldet sich bei Zamorra und teilt mit, dass dieses plötzlich hell erleuchtet sei und es dort klirrt und rummelt. McMour war ja in Abruceta bei Granada in Spanien eigentlich ums Leben gekommen, dort war die Höhle über ihm eingestürzt, in der die Gosh-Dämonen gehaust hatten. Zamorra macht sich nach Glasgow auf, um in dem Haus überraschend auf McMour zu treffen, welcher gerade aus der Dusche kommt. Nach einigem Hin und Her kommt heraus, dass McMour offenbar eine Zeitreise gemacht hatte und seit 800 Jahren durch die Weltgeschichte wanderte – Vieles hat er dabei allerdings vergessen. Zamorra erfährt via Hypnose Einiges über die Geschichte McMours, unter anderem stellt sich heraus, dass ausgerechnet er es war, der Asmodis vor dem Übergriff der Gosh gerettet hatte, was wiederum dazu geführt hatte, dass Asmodis die Gosh bestraft hatte...

Der Roman von Oliver Fröhlich und Manfred H. Rückert schließt einige Story-Löcher, die in letzter Zeit aufgekommen waren und bringt außerdem Dylan McMour zurück. Dies übrigens recht amüsant mit einem Zitat der Duschszene aus „Dallas“, welches hier abgewandelt auftaucht. Für Fans der Serie gibt es Gastauftritte des ehemaligen Tempels des Amun-Re und Luc Avenge. Immer rätselhafter wird die Kröte von Asmodis – mit der muss es doch mehr auf sich haben...