Elise Kova: Arcana Academy (Buch)

Elise Kova
Arcana Academy
Arcana Academy 1
(Arcana Academy, 2025)
Übersetzung: Anne Brauner und Susanne Klein
Landkarten: Diana Dworak
Cove, 2025, Hardcover, 668 Seiten, 26,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Arcana Academy“ ist der neueste Streich von Elise Kova, die bereits mit den „Chroniken von Solaris“ und der „Married into Magic“-Reihe bei den deutschen Lesern punkten konnte. Die neue Trilogie richtet sich aber nun an deutlich ältere Fans, die Romantasy und Dark Academia zu schätzen wissen.


Clara versucht durch illegale Tarot-Magie zu überleben, seit ihre Mutter gestorben und ihre Schwester verschwunden ist. Aber irgendwann schlägt das Schicksal erbarmungslos zu und sie landet im Kerker von Halazar, wo sie ihren sicheren Tod erwartet. Aber dann holt sie überraschend Prinz Kaelis aus dem Kerker.

Der Leiter der Arcana Academy bietet ihr einen Deal an. Sie soll ihm helfen, eine mächtige Tarot-Karte zu stehlen. Dafür macht er sie zu einer Novizin, die mit all den anderen Schülern lernen soll, aber natürlich auch den grausamen Intrigen ausgesetzt ist. Kann sie dem Prinzen deshalb wirklich vertrauen?


Man merkt sehr deutlich, dass Elise Kova eine erfahrene Schriftstellerin ist, denn sie wendet geschickt all die Elemente an, die man in einer New Adult Fantasy mit dunkler Ausprägung finden darf: Die Heldin besitzt eine besondere Gabe und trägt Geheimnisse mit sich herum, der vermeintliche Feind tritt als kalter und unnahbarer Bad Boy auf, der sie in seine Gewalt bringt, aber nach und nach auch andere Facetten seines Wesens enthüllt.

Dazu kommt natürlich auch ein knallharter Schul-Alltag, der keine Fehler verzeiht und neben einigen wenigen Freunden natürlich auch jede Menge Feinde hervorbringt, die ordentlich intrigieren. Und nicht zuletzt verbergen die Akademie und die herrschende Familie auch dunkle Geheimnisse, die die Welt erschüttern könnte.

Wie immer entwickeln sich zwischen den Figuren aber recht schnell auch Gefühle, denen irgendwann nachgegeben wird. Diese entwickeln sich immerhin ein Stück weit und bleiben nicht ganz in den Archetypen hängen.

Aber man muss der Autorin lassen, dass sie das Ganze in eine spannende und unterhaltsame Handlung packt, die auch dem Abenteuer und den düsteren Geheimnissen viel Raum bietet. Die Romanze ist glaubwürdig in das ganze Geschehen eingebettet und drängt sich nicht unangenehm in den Vordergrund. Tatsächlich nimmt sie sich die Mühe, den für die Handlung relevanten Hintergrund und das ungewohnte Magiesystem angenehm auszuarbeiten und damit eine dichte Atmosphäre zu schaffen. Zudem treiben dunkle Andeutungen die Handlung voran, so dass es von Anfang bis Ende spannend bleibt. Und wie so oft darf das Geschehen natürlich auch mit einem fiesen Cliffhanger enden, der Lust auf Mehr macht.

Grob gesehen mag der Auftakt der „Arcana Academy“ jede Menge bekannter Elemente bieten, die auch solide abgearbeitet werden, die Handlung ist aber dennoch unterhaltsam und spannend, weil die Autorin es schafft, Abenteuer und Hintergrund genügend Raum zu geben, um auch den Genre-Fan zu unterhalten. Das Liebesgeflüster selbst hält sich angenehm in Grenzen.