Mai Corland: Four Ruined Realms - Liebe ist Krieg (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Samstag, 28. Juni 2025 14:15

Mai Corland
Four Ruined Realms - Liebe ist Krieg
Five Broken Blades 2
(Four Ruined Realms, 2025)
Übersetzung: Nadine Mutz, Nadine Püschel und Gesine Schröder
Tor, 2025, Hardcover, 460 Seiten, 25,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Mai Corland hat sich von den zahlreichen koreanischen Sagen und Mythen inspirieren lassen. Deshalb spielt ihre Saga um „Five Broken Blades“ auch in einer von diesem Kulturkreis angehauchten Umgebung. Mit dem zweiten Band, „Four Ruined Realms – Liebe ist Krieg“, schreibt sie die Handlung nun spannend fort.
Es ist den fünf Attentätern nicht gelungen, den Gottkönig zu töten und damit die Belohnung zu erhalten, die ihnen wichtig ist. Stattdessen mussten die Helden feststellen, dass sie in einem Netz aus Lügen und Intrigen gefangen sind, gerade auch weil einige von ihnen nur die halbe Wahrheit über sich verraten haben.
Das sind keine guten Voraussetzungen für die zweite Chance, die sie bekommen haben, denn um zu retten, was zu retten ist, müssen sie in das Land Khitan reisen und dort für den Gottkönig Joon den magischen Ring seiner Schwester stehlen. Doch das ist kein leichtes Unterfangen, wie sich schon bald zeigt.
Auch wenn es zunächst danach aussah, so ist die Saga um die fünf sehr unterschiedlichen Meuchelmörder keine Romantasy, sondern bietet tatsächlich ein actionreiches und spannungsgeladenes Abenteuer voller Intrigen und Drama. Das alles wirkt durch den plastisch beschriebenen Hintergrund noch exotischer als es sonst schon ist.
Und wie man sich denken kann, ist Zusammenarbeit gefragt, was allerdings nicht einfach ist, haben doch Einige ihren Vertrauensbonus aus dem ersten Band verspielt und müssen erst einmal zeigen, dass sie doch wichtige und notwendige Mitstreiter sind. Zudem wird immer deutlicher, dass sie letztendlich nur Figuren in einem größeren Spiel sind, dessen Fäden ganz andere in der Hand halten, die ärgerlicherweise auch noch durch besondere Artefakte unbesiegbar scheinen.
Die Spannung bleibt hoch, springt die Geschichte doch immer und immer wieder von einem Cliffhanger zum anderen, da bewusst aus der Sicht der Helden erzählt wird und man nur deren Wahrnehmung und Gedanken in den entsprechenden Momenten mitbekommt.
Natürlich geht die Handlung nicht sonderlich in die Tiefe und spult jede Menge bekannte Elemente ab, das stört aber nicht wirklich das Tempo der Geschichte, die in erster Linie ein dramatisches Abenteuer bieten will. Immerhin erhalten die Charaktere genügend Profil, um mit ihnen fiebern zu können.
Und natürlich endet der Band recht offen, nun da Verluste zu beklagen sind und die Karten neu gemischt werden. Aber genau das stellt ganz offensichtlich die Weichen für die Zukunft und macht Lust auf den nächsten Band.
„Four Ruined Realms - Liebe ist Krieg“, ist die gelungene Fortsetzung der Saga und bietet ein kurzweiliges Abenteuer vor exotischer Kulisse, das zwar viele bekannte Handlungsmuster verwendet, aber dennoch nicht vorhersehbar ist.