Sarah A. Parker: When the Moon Hatched - Die Auserwählten (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Sonntag, 01. September 2024 10:35

Sarah A. Parker
When the Moon Hatched - Die Auserwählten
(When the Moon Hatched, 2024)
Übersetzung: Franca Fritz, Heinrich Koop, Kerstin Fricke, Christine Heinzius und Mo Zuber
Penguin, 2024, Hardcover, 878 Seiten, 24,00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Einst herrschten die Götter über die Welt – bis sie einen der ihren in ein Juwel einkerkerten und der Herrscherlinie der Menschen zur Aufbewahrung übergaben. Seitdem bleiben die Drachen, die nach ihren Ableben zu kleinen, den Planeten umkreisenden Monden werden, im Orbit.
Nur wer die Magie hören kann, gilt etwas in den drei menschlichen Königreichen. Alle ohne Talent werden am Ohr gekennzeichnet und sind im Zweifel Futter für die Drachen.
Das ruft die Rebellen auf den Plan. Sie wollen sich die Unterdrückung und Opferung nicht länger gefallen lassen, wollen zurückschlagen. Raeve ist eine von ihnen. Vielleicht gar ihre wichtigste Waffe, hat sie sich doch, mit ihren mitleidlos ausgeführten Attentaten, einen Namen gemacht. Nicht immer aber ist es von Vorteil, den Mächtigen aufzufallen. Ein Kopfgeldjäger wird auf sie angesetzt, ermordet ihre Freundin, die einzige Familie, die sie hatte, und sorgt damit dafür, dass sie gefangengenommen wird und den Drachen geopfert werden soll.
Doch erstens kommt es meistens anders, als man zweiten plant. Kaan, König der Feuerreiche, rettet sie zusammen mit seinem Drachen vor ihrem Schicksal, nimmt sie mit in sein Reich. Das Problem: Sie will nicht dorthin, sie wehrt sich gegen die Faszination, die von dem Drachenreiter-Monarchen mit dem gebrochenen Herzen ausgeht Und am wichtigsten: Sie hat ein Geheimnis zu wahren, das sie vor sich selbst sorgfältig versteckt.
Zunächst auf TikTok zum gefeierten Hit gereift, entdeckten die Konzernverlage den Debütroman Parkers und publizierten ihn für ein breites Publikum. Dabei trifft die Verfasserin genau den Nerv der heutigen Leserinnen. Drachen, Feen-Könige, fiese Verräter, finstere Geheimnisse und Intrigen, Enemyto-Lovers-Thematik - da kann kaum etwas schiefgehen.
Was den Roman - einmal mehr der Auftakt einer kleinen Reihe - aus der Vielzahl von Konkurrenzprodukten hervorhebt, das ist das World-Building. Die Handlung selbst, die Charaktere sind der erfahrenen Romantasy-Leserin bekannt, die Magie aber ist etwas gänzlich Eigenständiges. Als stilistische Besonderheit hat Parker immer wieder Tagebuch-Einträge aus der Kindheit und Jugend einer lang Verstorbenen eingefügt. So beleuchtet sie die Entwicklungen in der Vergangenheit, die bis in die aktuelle Zeit wirken und diese prägen.
Unsere Protagonistin wird uns zu Beginn als mitleidlose Killerin vorgestellt. Erst im Verlauf der Ereignisse erfahren wir mehr von ihr, begeben uns zusammen mit Raeve auf Selbsterkenntnistour. Die wenigen Bettszenen sind sehr dosiert und zurückhaltend ausgeführt, fügen sich daher wunderbar stimmig und nicht, wie so oft, beherrschend in den Plot ein. Die Handlung selbst ist erstaunlich dark angelegt: Tod und Verrat, wohin wir schauen, das erinnert fast ein wenig an Grimdark-Settings.
Erstaunlich, dass der Verlag nicht weniger als fünf Übersetzerinnen und Übersetzer mit der Übertragung beauftragt hat. Vielleicht hängt dies mit dem Termindruck der Publikation zusammen - die Brüche im Lesefluss, die aufgrund des Wechsels der Übertragenden erfolgen, sind kaum zu bemerken.
Versehen hat der Verlag das Buch dann noch mit einer wunderbaren farbigen Vorsatzillustration und auch die Kapitel werden mit einer passenden grafischen Vignette eingeleitet.
So bleibt ein durchaus positiver Eindruck. Der Text liest sich, anders als viele Romantasy-Romane, sehr actionreich und spannend, das Tempo ist hoch, der Romance-Faktor erfrischen gering und das Worldbuilding ungewohnt und frisch.